• 21.08.2025, 06:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

HansWursT

Senior Member

Re: casemod:AlumaxX

Mittwoch, 20. Juli 2005, 00:44

warum willst du eigentlich leds nutzen?
ne KK würde doch viel gleihc flächiger ausleuchten!

Franklin

Full Member

Re: casemod:AlumaxX

Mittwoch, 20. Juli 2005, 01:54

Mit leds kann man alles viel genauer, kontrollierter beleuchten. Sie werden nicht warm und haben eine sehr lange Lebensdauer. Ich habe auf das Bit-Tech forum projekte gesehen von DÈF¥âÑt¸.·´¯`¤ und wenn sie das sehen.......ist es gleich deutlich warum LEDs. Das Geheimnis von LEDs ist indirekter Beleuchtung.

Vieleicht kommen auch kathoden in, aber sicherlich nicht viele.

Mein Ausgleichsbehälter ist jetzt montiert und fertig.

Black_Jesus

Senior Member

Re: casemod:AlumaxX

Freitag, 22. Juli 2005, 14:14

ich würd für das case auf alle fälle leds nehmen, die schön verstecken, so das alles leuchtet und man nicht sieht durch was die teile leuchten

trummlerator

Full Member

Re: casemod:AlumaxX

Freitag, 22. Juli 2005, 19:37

WOW!!! :o Echt geile Arbeit welche du hier ablieferst! Als ich die ersten Bilder gesehen habe, hab ich mir gedacht: "Hmmm, das kommt mir irgendwie bekannt vor mit dem grünen Acryl und den verchromten Teilen." Wurdest wohl von dem "Orac³"-Case inspiriert. ( http://www.bit-tech.net/modding/2003/09/…c3_part1/1.html ) Auch ein endgeiles Case wie ich finde. Mach weiter so! Selten so was cooles gesehen.

Viel Spass weiterhin

-Paranoid Android
Es gab mal einen Weg es den Bossen zu zeigen der nannte sich Rock 'n' Roll! Aber was war dann? Oh Nein den haben die Bosse auch kaputt gemacht mit einem kleinen Ding Namens MTV! - Jack Black, School of Rock

Franklin

Full Member

Re: casemod:AlumaxX

Montag, 25. Juli 2005, 01:15

Wenn ich die Farben und das Chrom gesehen habe bei dem Orac3 wusste ich das meine nachste mod ( AlumaxX ) diese Farben brauchte. Aber nur die Farben.

Ich habe noch etwas Acrylglas genutzt um die Obenseite, Grill AB und Fillcap, zu verbessern.



Das Acrylglas isst noch nicht ganz fertig. Erstens werde ich alle Locher bohren und danach kann ich das Glas markieren um es noch etwas zu schleiffen. Das Acrylglass wird genau unter das AB, Grill und Fillcap montiert.

cronix

God

Re: casemod:AlumaxX

Montag, 25. Juli 2005, 01:21

i like your mod very much but the fillcap looks so ugly ! please dont destroy the overall impression with this one ugly thing

Seppel-2k3

God

Re: casemod:AlumaxX

Montag, 25. Juli 2005, 02:22

zum befüllen des zweiten kreislaufs könntest du das case auch einfach auf den rücken drehen, wäre fast genauso leicht und du brauchst das fill cap nicht.

MFG Sebastian

imperator79

God

Re: casemod:AlumaxX

Montag, 25. Juli 2005, 03:21

Naja die Fill Cap ist ja schon eingebaut also hat sich das doch erledigt. Ich glaube das sieht zusammen mit dem Plexiglas darunter sehr gut aus.

DeViLSpArK

Full Member

Re: casemod:AlumaxX

Montag, 25. Juli 2005, 04:29

was is dieses fillcap genau ? haste noch ein paar bilder ? ... wie wird das angeschlosen an den kreislauf ?
Please visit www.moddingecke.de Biete Aquagrafx ->Pn

Franklin

Full Member

Re: casemod:AlumaxX

Donnerstag, 28. Juli 2005, 23:59

Mit ein T-Verbinder wird das am Kreislauf angeschlossen. Es ist ein normaler T-Line.

Hier noch einige Fotos von das Plexi.



Das Loch fur die Fans/Grill ist noch nicht fertig.

[img]http://home.planet.nl/~bieri024/casemod/topacryl3.jpg
[/img]

TheMasterDuke

Junior Member

Re: casemod:AlumaxX

Freitag, 29. Juli 2005, 00:04

einfach nur GEILLLL ;D
„Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, werden die Dinge berechenbar.” 8o

D4F

Senior Member

Re: casemod:AlumaxX

Freitag, 29. Juli 2005, 10:49




Das sieht sooooo Nice aus !!

Auch wenn ich aus Prinzip gegen "Tagebücher" bin, finde ich Deines hier Ok. Immerhin gibts von Dir wirklich regelmäßig neue Bilder zu sehen, die auch wirklich Interessant sind.
Weiter so !!
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: casemod:AlumaxX

Freitag, 29. Juli 2005, 11:23

Sehr geil, aber ich verstehe den Sinn des Fill-Lochs nicht, da du ja den AB schon "refill-freundlich" in der Oberseite des Gehäuses hast... Trotzdem Optisch alles sehr nice ;D ;D ;D

D4F

Senior Member

Re: casemod:AlumaxX

Freitag, 29. Juli 2005, 11:30

Ich denke mir es ist einfacher EINE Schraube zu öffnen, als immerhin 5 am AT + Deckel :D
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

JoFreak

God

Re: casemod:AlumaxX

Freitag, 29. Juli 2005, 11:37

also man muss nichmal alles lesen um zu merken das es wohl 2 kreisläufe werden ::)
und das der eine ausgleichsbehälter in der front sitzt wird wohl der grund sein.
btw sinds 6 schrauben, das ist nämlich kein AT :-X

NoNameMaster

Full Member

Re: casemod:AlumaxX

Freitag, 29. Juli 2005, 14:07

Sieht echt richtig geil aus !!!!*RESPEKT*
MFG NoNameMaster
Das Leben ist scheiße , nur die Grafik ist geil !!!!!

Franklin

Full Member

Re: casemod:AlumaxX

Freitag, 29. Juli 2005, 20:10

Zitat von »JoFreak«

also man muss nichmal alles lesen um zu merken das es wohl 2 kreisläufe werden ::)
und das der eine ausgleichsbehälter in der front sitzt wird wohl der grund sein.
btw sinds 6 schrauben, das ist nämlich kein AT :-X


Das stimmt alles was du da schreibst Jofreak. Auch das es kein AT ist :-[

JoFreak

God

Re: casemod:AlumaxX

Samstag, 30. Juli 2005, 02:07

Zitat von »Franklin«

Das stimmt alles was du da schreibst Jofreak. Auch das es kein AT ist :-[


naja, an deinem case sieht man ja das du perfektionist bist, also geh ich einfach mal davon aus dass du diesen kleinen schönheitsfehler irgendwann beheben wirst ;D ;)
is nämlich ein wirklich geniales teil bis jetzt

jitmo

Senior Member

Re: casemod:AlumaxX

Samstag, 30. Juli 2005, 21:23

mir fällt gerade auf das du nicht die originallöcher der at blende verwendet hast sondern selbst 4 löcher in die blende gebohrt hast. meiner meinung nach versaut dies ein bisschen die deckeloptik du solltest doch die 4 außenlöcher verwenden oder was hindert dich daran ?!

grüße

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Franklin

Full Member

Re: casemod:AlumaxX

Samstag, 30. Juli 2005, 21:48

Es ist kein AT sondern ein Fass-O-Matic :-/