• 23.07.2025, 13:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

m.4xx

Full Member

Deckelschraube entfernen?

Dienstag, 8. August 2006, 19:06

Mal wieder ne Anfängerfrage, vermute ich, aber wie bekomme ich am besten eine Schraube/Niete wie diese auf/ab, um den Gehäusedeckel abzunehmen?

Foto:


Suche schwarze LIAN LI Alu-Blende zum Einklemmen, also die ganz einfachen, die bei jedem Gehäuse für die Front dabei sind, zahle gut ;)

Stefan_K.

Moderator

Re: Deckelschraube entfernen?

Dienstag, 8. August 2006, 19:11

Bohrer M3

pharao

Moderator

Re: Deckelschraube entfernen?

Dienstag, 8. August 2006, 19:12

Bohrmaschine + Metallbohrer.
danach mit Schraube + Mutter wieder verschließen

edit: zu lahm :(
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

e-Splash

Full Member

Re: Deckelschraube entfernen?

Dienstag, 8. August 2006, 19:18

Zitat von »hobbes_dmS«

danach mit Schraube + Mutter wieder verschließen


...oder wieder annieten.
Geht mit ner Nietzange echt super und man kann kein Unterschied erkennen.
Es gibt nur 10 Arten von Menschen:
Die, die das Binärsystem verstehen, und die, die es nicht verstehen. ;)

m.4xx

Full Member

Re: Deckelschraube entfernen?

Dienstag, 8. August 2006, 19:20

danke :D
Suche schwarze LIAN LI Alu-Blende zum Einklemmen, also die ganz einfachen, die bei jedem Gehäuse für die Front dabei sind, zahle gut ;)

iNFiNiTE

God

Re: Deckelschraube entfernen?

Mittwoch, 9. August 2006, 01:43

nur weils mich auch mal intressiert.. wie kriegt man das mit dem bohrer auf ? einfach reinbohren oder was ?

messi

b0nez

God

Re: Deckelschraube entfernen?

Mittwoch, 9. August 2006, 01:53

jup, im prinzip sind die dinger hohl.
:rolleyes:

DaReal

Senior Member

Re: Deckelschraube entfernen?

Mittwoch, 9. August 2006, 01:59

Zitat von »b0nez«

jup, im prinzip sind die dinger hohl.

Eben nicht ... da is nämlich ne Stahlkugel drin :P



Man bohrt mit nehm Bohrer einfach nur oben an, damit dich der Kopf vom rest löst. (Also man bohrt in den "Setzkopf")
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

Al_Borland

God

Re: Deckelschraube entfernen?

Donnerstag, 10. August 2006, 14:54

Zitat von »DaReal«

...Also man bohrt in den "Setzkopf"

... sprich: in die seite mit dem loch (also die seite, die du fotografiert hast). kurz draufhalten, anderen nietenteil rausziehen, fertig.
Gruß, Micha.

ien-

Full Member

Re: Deckelschraube entfernen?

Samstag, 12. August 2006, 14:20

Bei meinem CS-Tower hats sogar schon gereicht mit nem Pickel(heißen die so? Kenn die Dinger nur als Eispickel) in das fotographierte Loch rein, ein mal sacht mit dem Hammer drauf und dann raushebeln. Macht absolut keinen schaden am restlichen Metal.

Al_Borland

God

Re: Deckelschraube entfernen?

Samstag, 12. August 2006, 19:56

du hast wohl entweder einen körner oder einen vorstecher verwendet. ;)
Gruß, Micha.

Spock

Senior Member

Re: Deckelschraube entfernen?

Samstag, 12. August 2006, 20:51

Oder eher eine Ahle

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

m.4xx

Full Member

Re: Deckelschraube entfernen?

Montag, 14. August 2006, 13:20

Falls der Kopf noch draufsitzt, kann man auch einfach eine Schraube zur Hälfte reindrehen und mit ner Zange rausziehen ;)

Nochmal ne Frage zu den Löchern, welches Format Schrauben kommt dann da drauf, M4 ist das nicht, oder?
Suche schwarze LIAN LI Alu-Blende zum Einklemmen, also die ganz einfachen, die bei jedem Gehäuse für die Front dabei sind, zahle gut ;)

Erkaeltung

God

Re: Deckelschraube entfernen?

Montag, 14. August 2006, 14:40

Zitat von »m.4xx«

Falls der Kopf noch draufsitzt, kann man auch einfach eine Schraube zur Hälfte reindrehen und mit ner Zange rausziehen ;)

Nochmal ne Frage zu den Löchern, welches Format Schrauben kommt dann da drauf, M4 ist das nicht, oder?


Durchmesser der Bohrung messen (z.b. mit Messchieber) und dann die passenden Schrauben besorgen.
Du kannst das ganze natürlich auch wieder vernieten.