• 25.08.2025, 18:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

lork

Junior Member

wassergekühltes Lian Li PC-V800B; +Bilder

Montag, 14. August 2006, 16:43

Hallo,

hier im Forum gab es bereits ein Beitrag zum V800. Jedoch wurde die Wasserkühlung nicht komplett intern verbaut.
Deshalb wollte ich mal meine Version vorstellen.
Wie man den Bildern hoffentlich entnehmen kann, musste ich für den 240er Radi beide Festplattenschächte opfern. Die Platten befinden sich nun einmal oberhalb und einmal unterhalb vom optischem Laufwerk.
Die Pumpe ist vorerst provisorisch angebracht. Wenn ich mal wieder Zeit und das nötige Werkzeug habe werde ich mich um eine stilvollere Montage der Pumpe bemühen. Mit der jetztigen bin ich was die Dämmung angeht immer noch nicht zufrieden. Wie man sieht habe ich versucht mittels Schaumschtoffstreifen die Übertragung der Vibrationen auf´s Gehäuse zu minimieren; mit bescheidenen Erfolg.

Hier ein paar Bilder:


zu groß







Ichweiss, es sieht ziemlich chaotisch aus im Gehäuse aber viel mehr Ordnung bekommt man in dem kleinen Ding einfach nícht hin.

Falls noch jemand einen guten Vorschlag zur Befestigung der Pumpe mit einfachsten Mitteln hat, wäre ich dankbar.

Grüße...

Seppel-2k3

God

Re: wassergekühltes Lian Li PC-V800B; +Bilder

Montag, 14. August 2006, 17:13

Hi, warum hast du die grafikkarte nicht wassergekühlt?

die pumpe würde ich mit entkopplungsgummis und der blende in den deckel machen.

ansonsten wenn es passt irgendwie in den raum zwischen dem 5,1/2" schacht und dem gehäuse, also vor den radi. den raum könntest du dann auch großzügig mit schaumstoff ausfüllen.

maniac2k1

God

Re: wassergekühltes Lian Li PC-V800B; +Bilder

Montag, 14. August 2006, 17:16

das passt ja mit dem radi wie die faust aufs auge :D
und der äusserst positive effekt dieser position ist die wirklich gute belüftung des mainboards

die pumpenpsition ist doch nicht schlecht, da musste halt nur noch ein stück blech zurechbiegen, dass du dann mit der rückwand verschraubst, dann kannste dadran auch die pumpe mit den entkopplungsgummis montieren :)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

lork

Junior Member

Re: wassergekühltes Lian Li PC-V800B; +Bilder

Montag, 14. August 2006, 17:40

Die Grafikkarte ist allein aus Kostengründen nicht wassergekühlt, abgesehen davon bin ich mit der jetztigen Kühlung der Karte zufrieden.
Die Pumpe wollte ich ursprünglich auch zwischen den 5 1/2 Schächten und der Gehäusewand montieren; dann käme man allerdings nicht mehr an die Verschraubungen der Laufwerksschächte.
An die Entkopplungsgummis habe ich zwar nicht gedacht, doch ich fürchte man verliert durch den Compacttube zwei Gewinde für die Gummis, oder nicht?


maniac2k1

God

Re: wassergekühltes Lian Li PC-V800B; +Bilder

Montag, 14. August 2006, 17:53

Zitat von »lork«


An die Entkopplungsgummis habe ich zwar nicht gedacht, doch ich fürchte man verliert durch den Compacttube zwei Gewinde für die Gummis, oder nicht?



häää??
ich meine diese hier: Einbaublende Edelstahl für compacttube mit Entkopplungssatz
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

35712

Senior Member

Re: wassergekühltes Lian Li PC-V800B; +Bilder

Montag, 14. August 2006, 19:42

Den Deckel musst du so umbauen, dass du ihn mittels Scharnieren an der I/O Blendenseite öffnen kannst. Dann kannst du die Pumpe da unten im Deckel verschrauben und läufst keine Gefahr beim Öffnen des Gehäuses irgendwas zu beschädigen, oder den Schlauch ungünstig auf sonstwas zu legen.

Das Chaos im Case ist wirklich harmlos. Ich hatte das Gehäuse übrigens auch schon hier stehen, es ist in der Tat unvermeidbar.

Ansonsten sehr schöne Arbeit! Wobei eine Northbridge- und Grafikkartenwasserkühlung sicherlich schick wäre. Eine stärkere Pumpe müsste theoretisch auch passen sollte der Platz knapp werden.

Wurzelsepp

God

Re: wassergekühltes Lian Li PC-V800B; +Bilder

Montag, 14. August 2006, 20:07

Pff... da passt ja noch alles intern ohne größere Umbauarbeiten! Wenn ich da mal an meinen Bach denke ;)


Aber schön geworden! :)

imperator79

God

Re: wassergekühltes Lian Li PC-V800B; +Bilder

Montag, 14. August 2006, 20:10

Hallöchen,

ich war derjenige welche der hier früher das V800 gezeigt hat. Also du hast es wirklich geschafft alles unterzubringen, beachtlich 8)

Mir war es einfach nicht möglich die Radiatoren der Evo Serie und die Aquastream mit Aquaero und Aquatube im Gehäuse unterzubringen.

So wie du das gemacht hast geht das natürlich. Erstaunlich das du eine Festplatte unter dem optischen Laufwerk bekommen hast. Mir war das zu eng und vor allem zu heiß für die Platte. Weiterhin ist es mit einer Großen Grafikkarte auch leider nicht möglich einen Komplettkühler zu verwenden.

Jetzt bastel noch eine schöne Pumpenhalterung und dann sieht das sogar nach was aus ;D

übrigens kann man jetzt vorne rechts durch die Front die Kabel rumbammeln sehen ;)

Das V800 ist wunderschön aber nicht besonders Wakü geeignet. Bei mir ist jetzt luftgekühlte Hardware drin und meine Wakü mit neuer Hardware hat ein G50 bekommen.

mfg

lork

Junior Member

Re: wassergekühltes Lian Li PC-V800B; +Bilder

Montag, 14. August 2006, 21:43

Danke für die bisherigen Antworten.

Die Einbaublende an einem Winkel angebracht ist eine gute Idee. In ein/zwei Wochen habe ich wieder ein wenig Zeit und werde mich dransetzen. Ich hoffe, dass dadurch deutlich weniger vibrationen übertragen werden.

Meine Traumlösung wäre ja eine Laing DDC-Pumpe genau zwischen den Laufwerksschächten und der Gehäusewand und ein winziger selbstgebauter Ausgleichsbehälter genau da, wo sich jetzt die Pumpe befindet.

Seppel-2k3

God

Re: wassergekühltes Lian Li PC-V800B; +Bilder

Dienstag, 15. August 2006, 08:19

warum soll das nicht möglich sein die graka mit wasser zu kühlen? twinplex, gewinkelte anschlüssen und mit je einer schlaufe stramm über der karte her, das sollte passen.

imperator79

God

Re: wassergekühltes Lian Li PC-V800B; +Bilder

Dienstag, 15. August 2006, 23:04

Zitat von »Seppel^«

warum soll das nicht möglich sein die graka mit wasser zu kühlen? twinplex, gewinkelte anschlüssen und mit je einer schlaufe stramm über der karte her, das sollte passen.


weil ich es probiert habe mit meiner 1900gt im V800 ::)

Komplettkühler geht nicht weil die Anschlüsse am Deckel stören. Außerdem geht die Karte von der Länge her bis zum Netzteil und Schließt den Raum dahinter. Dort wird es furchtbar heiß, kein Luftstrom, ein sicherer Tod für eine Twinplex gekühlte Highendkarte. Man müsste zwingnd auf der linken Seite eine weitere Lüftermöglichkeit schaffen. Mit einer "kleinen" kühlen Grafikkarte mag es gehen.

mfg

lork

Junior Member

Re: wassergekühltes Lian Li PC-V800B; +Bilder

Mittwoch, 16. August 2006, 00:36

Ich glaube schon, dass selbst eine Highend-Karte mit einem Twinplex o.ä. gekühlt werden könnte, denn in diesem abgeschlossenem Raum hinter der GRAKA gibt es zumindest bei mir einen Luftstrom. Das Netzteil saugt zumindest theoretisch Luft aus den Luftlöchern in der hinteren linken Ecke des Gehäuses (wenn man die Öffnungen direkt unter dem Netzteil zudeckt). Dafür wäre natürlich optimal wenn man ein Netzteil hätte, das einen Lüfter direkt an der Rückseite hat.

iNFiNiTE

God

Re: wassergekühltes Lian Li PC-V800B; +Bilder

Mittwoch, 16. August 2006, 01:58

ich muss sagen, dass das gehäuse mir wirklich sehr sehr gut gefällt, werde ich mir mal fürn späteren pc merken *aufschreib* ;)
auch der einbau der wakü halte ich für gelungen, die pumpenhalterung ist vlt noch ned gelb, aber der ort wohl, da stört sie nicht..

wie groß ist das case denn in etwa ?

messi