• 24.07.2025, 12:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

atomfrede

Senior Member

Re: selfmade alucase (update)

Mittwoch, 26. Juli 2006, 00:21

also ich hatte auch erst arge befürchtungen, das es relativ unstabil ist (in der tat war es das zwischenzeitlich auch :-/) aber seit dem rückseite, deckel und der tray drin sind hält das bombenfest alles und nichts wackelt.

naja das cs war halt mein erstes mod, da war ich froh, dass es überhaupt einigermaßen aussah ::)


ein kleines update:
die ladung taster für winamp, reset und die laufwerke(sollen über externe taster geöffnet werden und hinter der front verschwinden)
ist heute angekommen.
blöd nur, dass die leds des linken taster nur mit 12V wechselstrom richtig funzen, bei gleichstrom leuchtet immer nur eine, sodass die ausleuchtung nicht optimal ist, dachte ja ich könnte die austauchen, aber diese vandalismusklingeldrücker sind wirklich vandalismussicher auch von hinten! :(



hab dann auch mal ne kleine nt-passprobe gemacht mit irgendnem alten atxteil, sieht ganz gut aus, bis auf eines der langlöcher, da muss noch ein bisschen gefeilt werden:




morgen nach der klausur gehts hoffentlich weiter
8)

atomfrede

Senior Member

Re: selfmade alucase (winziges(!) update seite II)

Freitag, 28. Juli 2006, 00:12

hab heute doch noch 8 löcher gebohrt :P


der untere taster wird später bei den vdlw verwendet, ist die edelstahl ausführung, die alutaster sind unterwegs, die waren nicht ab lager lieferbar...

hier die gesleevten lüfterkabel und mein selfmade infraro usb empfänger. btw: kennt jemand ein sofware ähnlich girder, die nichts kostet?


großansicht:


kleine frage: hab damals mein bequiet selber gesleeved, hab aber die sata kabel weggelassen, brauchte ich damals eh nicht. jetzt würd ich das gerne machen...kann ich die stecker einfach einfach abziehen und später mit so einem an/auflegewerkzeug wieder drankpacken oder geht das nicht?

cinhcet8

Full Member

Re: selfmade alucase (winziges(!) update seite II)

Freitag, 28. Juli 2006, 17:54

eventghost ist so ein Girder ding aber kostenlos
Grüße
cinhcet

FlipFlopChief

Senior Member

Re: selfmade alucase (winziges(!) update seite II)

Freitag, 28. Juli 2006, 17:56

also bis jetzt sehr nice.
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

atomfrede

Senior Member

Re: selfmade alucase (winziges(!) update seite II)

Freitag, 28. Juli 2006, 20:18

Zitat von »cinhcet8«

eventghost ist so ein Girder ding aber kostenlos


danke, werd mir das mal ansehen, hoffe das funzt auch mit meinem empfänger


so ging weiter heute:
die front, muss an einigen stellen noch ein bisschen gefeilt werden, leider hab ich die taster rechts ein wenig zu tief eingebaut, weil mir erst zu spät auffiel, dass ich die laufwerke gar nicht so einbauen kann wie ich das zuerst wollte :-/


gesamtansicht I:


gesamtansicht II:


todo:
dvd zwischenboden neumachen, weil der so schief geworden ist, dass es mir das ganze gestellt verzogen hat :(
tja, beim erstenmal dremeln passiert sowas wohl...
-pumpenentkopplung
-hddkäfig einbauen
-platz für den ir-empfänger suchen
-die restlichen löcher in die seitenwände inkl kleinem window
-stealthblenden für die laufwerke
-und restlichen löcher bohren, die sonst noch so da sind
leider steht auch nächste woche noch ne klausur an, wird wohl wieder nichts mit fertig werden dies wochenende :P

atomfrede

Senior Member

Re: selfmade alucase (fast bezugsfertig)

Sonntag, 30. Juli 2006, 22:24

hab nicht wirklich viel geändert am wochenende, hab voallem gefeilt, man das is ne scheißarbeit >:(

aber ein kleines update:
pumpenentkopplung:


und das dvd-lw mit kabeln für den externen taster versehen


der taster angeschlossen:


und, es funzt:



atomfrede

Senior Member

Re: selfmade alucase (fast bezugsfertig)

Mittwoch, 16. August 2006, 02:35

so hab jetzt fast drei tage weiter gebastelt und bin im prinzip fertgi bis auf ein paar kleinigkeiten...

hier dann mal ein paar bildchen:

beim auseinaderbauen des kreislaufes hab ich an den anschlüssen im at dieses entdeckt:

war allerdings nur an denen zu finden, und da der at blau eloxiert ist tipp ich einfach mal auf ne verfärbung, alle anderen anschlüsse waren vollkommen in ordnung...

hier ide pumpenkonstruktion, wunderbar leise, man hört noch weniger als vorher, wo ich nur die entkoppler verwendet habe, also im prinzip weniger als nichts ;)

kleine anprobe der blenden.

fazit, passt, aber ein paar löcher mussten größer gebohrt werden

hier die hartware größtenteils eingebaut


nebenbei hab ich auch einen haufen winkel aus dem system verbannt,
ob es was bringt sei dahingestellt, da mit dem umzug auch dieser reingekommen ist:

aber jedenfalls sieht es schöner aus, auch ein vorteil.

hier das ganze mal beleuchtet:

hab bei uns im "lager" diese kleine hübsche fernbedienung gefunden, die hat gradezu danach geschrien für winamp benutzt
zu werden mit eventghost, sehr gutes programm!


und das, was besser niemals jemand sehen sollte ;D

kleine todo liste:
windows fertig machen, hoffen, dass die restlichen taster füt reset und winampsteuerung bald kommen, laufwerke sleeven, und seitenteile nochmal säubern und lackieren, sollte zu schaffen sein.




dami1233

Senior Member

Re: selfmade alucase (großes update seite 2)

Mittwoch, 16. August 2006, 12:40

Das nenn ich mal Eigenbau! Das letzte Bild sollte wirklich keiner sehen :-X ;D
Weiter so!!

dami

iNFiNiTE

God

Re: selfmade alucase (großes update seite 2)

Mittwoch, 16. August 2006, 12:46

das sieht in der tat schon nach was aus ! ich hoffe wir sehen bald mehr ;)

messi

MoHP

Full Member

Re: selfmade alucase (großes update seite 2)

Donnerstag, 17. August 2006, 15:56

nicht schlecht total suabere Arbeit ;) ;) ;) ;)

Weiter so!!!!!!!!!!!!!!!!!

MoHP

1BIT

Senior Member

Re: selfmade alucase (großes update seite 2)

Donnerstag, 17. August 2006, 16:47

Servus

So richtig gefällt mir dein "selfmade" Alucase nicht. Die Front ist irgendwie total überladen und ich vermisse eine klare Linie. Die Verarbeitung der Front schaut ehrlich gesagt "mies" aus. Da ist ja alles krumm und schief (z.B. Bohrungen für Lüftersteuerung)

Die Verschraubungen der Aluplatten am Gerüst gefallen mir auch nicht. Da sieht man jeden Spalt.

Hart aber Ehrlich: Schade um die Zeit und das Material.

Gruß
Verkaufe Aquapower Preis VHS

atomfrede

Senior Member

Re: selfmade alucase (großes update seite 2)

Donnerstag, 17. August 2006, 19:13

die verschraubung sind in der tat nicht schön das geb ich zu, aber fürs nächste mal werd ich mir was besseres einfallen lassen, ist halt das erste mal, dass ich sowas mache. :-[

und naja jetzt wo du es sagts, die lüstü ist echt schief, allerdings muss ich zu meiner verteidigung sagen, dass man da mit der standbohmaschine nicht rangekomme ist, muss es also mit hand machen und da verrutscht das schonmal schneller.;:-/

naja, schade um die zeit ist es mir nicht, weil es hat spaß gemacht mal so ein teil zu bauen, jeder fängt mal klein an.
und das mit überladen versteh ich nciht so ganz, da sind doch nur die laufwerke und die lüfter, nichst besonderes udn ein kleines display mit tastern dabei ???

Napalm

God

Re: selfmade alucase (großes update seite 2)

Mittwoch, 23. August 2006, 13:06

das case hat da und dort schon seine fehler, aber trotzdem cool gemacht find ich.vielleicht würds besser aussehen, wenn alle taster in einer reihe bzw in einer art bedienelement untergebracht wären.würde der front nen aufgeräumten touch geben.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

atomfrede

Senior Member

Re: selfmade alucase (großes update seite 2)

Mittwoch, 23. August 2006, 14:34

jep, es hat seine fehler, das stimmt, aber ich hab schon ne idee um zumindest die kanten zu verschönern.

und das mit den tastern, naja die für die laufwerke muss ich sagen, da hab ich gepennt, weil ich erst die laufwerke anders befestigen wollte, als es jetzt ist. deshlab sind die nicht neben den laufwerken, mal abwarten wie das mit den blenden aussieht.

und das mit bedienelement ist gar keine so schlechte idee, glaube werd mal zu so einem komischen kleinen laden in unserem einkaufszentrum gehen, die machen klingelschilder etc. da hab ich auch welche aus alu gesehen, das wäre glaub ich was