jo der dampf war ein hauptproblem, aber ich habe einen 230v lüfter bestellt der in das loch da oben soll, der macht 180³m die stunde, is für badezimmer ausgelget und sogar per hydrostat gesteuert und das sollte genügen um den bösen dampf schnell nach draussen zu beförden, um dem dampf vorzubeugen wurde ja alles mit diesem weißen wasserfesten lack bestrichen ... da können sich tropfen bilden, was allerdings nichts ausmachen wird..
der raum ist an allen stellen minimum 2x versiegelt einmal durch eine wasserfeste grüne grundierung, und dann noch durch den weißen lack, das ganze ist auf v100 verleimten presspan platten ( wasserfest verleimt ) und auf rigibs platten ( grün ebenfalss wasserfest ) verlegt.
das is der mischer
http://cgi.ebay.de/Brausearmatur-fuer-Un…1QQcmdZViewItem
und das der duschkopf
http://cgi.ebay.de/NEU-isimax-Regenbrause-Kopfbrause-riesig25cm-Designaw_W0QQitemZ320079650045QQihZ011QQcategoryZ124955QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
ich wollte nicht so einen hässlichen schlauch haben mit brause ...sollte eher so werden wie im schwimmbad
is mein erstes heimwerker projekt ... konnte nicht fliesen, keine ahnung von rohren legen, keine geräte ... war nun schon n akt und vor allem wenn man jeden tag in baumarkt muss und was anderes holen weils nicht das richtige war, falsche maße hat oder schlicht weg dumm aussieht.... nervt irgendwann..
steckdosenbohrer für beton 70 euro, fliesenschneider 70 euro, rundbohrersatz für holz 40 euro, fließen 400 euro, lampen 80 euro duschkopf 60 euro, mischer 50 euro,,,, das leppert sich alles ganz schön zusammen .. naja wenigstens gibts um die ecke 20% auf alles ausser tiernahrung .. :-)