Nach einer nun etwas längeren Bastelpause hat es mich wieder mal in die Werkstatt verschlagen.Gebaut werden soll eine externe Wasserkühleinheit die dem, nie in Serienproduktion gegangenem und mittlerweile verworfenem, AC-Hypersis durchaus ähnlich sieht.
Das Grundgerüst wird aus Alu-Vierkant-Profilen gefertigt welche ich schon mal zu gesägt habe. Die Knotenbleche hab ich auch schon mal auf die passende Größe zurecht gesägt.


Mal provisorisch zusammen gestellt schaut das bis jetzt so aus.


Ich habe das Grundgestell danach vernietet und verschraubt. Sagenhafte 48 Blindnieten und 16 Schrauben halten das bis jetzt recht gut zusammen.
Dann hab ich mal für die Interessierten ein paar Fotos mit dem zukünftigen Innenleben gemacht.
Platz finden werden darin ein Airplex240 XT inkl. 2 Airstream, eine Laing DDC Pro, ein AT Plexiglas Edition, ein Didimesa DFM, ein Aquaero und ein Poweradjust USB.
Die Kugelhähne kommen später so unter den Radiator dass sie von außen (unten) bedient werden können um nicht jedesmal das Wasser ablassen zu müssen wenn die Box mal vom Rechner getrennt wird



Nun habe ich die Front- und Heckblende der Kühlung gebastelt.
Material. Aluminium 3mm gebürstet und eloxiert. Dies war früher mal die Blindblende von einem 19" Schwenkrahmen-Schrank.
Das ganze wurde gesägt, gebohrt und gefeilt und das AE und auch der PA wurden mittels Schrauben von hinten verklebt damit vorne nicht so viele Schraubenköpfe zu sehen sind. Über den 15er Sub-D Stecker wird das Ganze mit Spannung versorgt und zusätzlich können in dem zu kühlenden Gehäuse noch 2 Lüfter über 2 Temperatursensoren gesteuert werden.




Unten gehts weiter.