• 27.08.2025, 13:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

iNFiNiTE

God

wlan software router ?

Montag, 17. Januar 2005, 19:36

nabend,

ich möchte mir gerne einen software router für wlans basteln, da mir die gängigen hardware router zu wenig einstellungsmöglichkeiten bieten, zbsp vernünftig implementiertes QoS, usw.. okok es gibt hardware router die das können, aber die kosten auch ne ganze stange geld.

für normale router (ohne wlan) kenne ich fli4l, aber ich mein das geht eben nur im drahtgebundenen netzwerk ?
n anderes projekt wäre hostAP, aber das ist glaub ich nur ein software wlan access point, ich benötige jedoch einen router..

kennt jmd ne distribution/software die meinen anforderungen gerecht wird? ;)

messi

Y0Gi

God

Re: wlan software router ?

Montag, 17. Januar 2005, 19:47

http://www.wifi.com.ar/english/cdrouter.html
http://www.publicip.net/zonecd/what.php

das hier hab ich auch noch gefunden, aber nur überflogen: http://www.linux-wlan.com/linux-wlan/index.html

Oetsch

God

Re: wlan software router ?

Montag, 17. Januar 2005, 20:00

bietet fli4l nicht sowas in der entwickler version?

Ö

iNFiNiTE

God

Re: wlan software router ?

Montag, 17. Januar 2005, 21:19

danke yogi, immer wieder toll von dir hilfe zu bekommen, dein erster link sieht richtig lecker aus :D

edit: @oetsch: hab auf der fli4l geschaut, da steht nix von wlan support.
messi

Oetsch

God

Re: wlan software router ?

Montag, 17. Januar 2005, 21:59

guck dir mal die packages zu dieser version an:

http://www.fli4l.de/german/download219.htm

da gibt es ein w lan package

wie weit das entwickelt ist und welche chipsätze funktionieren, mußte mal in der passenden newsgroup erfragen

gruß
Ö