• 24.07.2025, 12:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

juergen_schelhorn

God

System neu aufsetzten. Wie macht mans richtig?

Donnerstag, 3. November 2005, 00:45

Hi,

ich möchte gerne heute noch mein System neu aufsetzen.

Jedoch möchte ich alles richtig machen.

Als erstes möchte ich das alle (!!!) Daten die auf den 2 Festplatten, die sich in einem Raid 0 Verbund befinden zu 100% gelöscht werden. Womit mach ich das, sicher.

Wie verfahre ich dann weiter?

Bis jetzt hatte ich immer ein Raid 0, da ich ab und zu mal Games spiele. Denkt ihr es wär besser, wenn ich die Platten nur so, d.h. ohne Raid laufen lasse? Wie viel langsamer ist das?

Nächste Frage: Wie viele Partitionen, für die maximale Performance. Bis jetzt hatte ich immer c:\Windows, d:\Programme, e:\Games und f:\Daten. Soll ich die Partitionen so weiter behalten oder würdet ihr mir eine andere Partitionierung empfehlen? Vllt. noch eine Partition für die Auslagerungsdatei? Wie groß soll ich die Partitionen wählen, wenn insgesammt ~240GB zur verfügung stehen?

Gibts sonnst noch dinge die man beachten muss?

Dann nach der Windows installation: In welcher reihenfolge sollte man vorgehen? Erst das ganze Windows spezifische (SP2, sicherheitsupdates, ...) und danach Mainboardtreiber usw, oder wie ist die beste Reihenfolge.

Ich weiß, hört sich so an, als wär ich ein riesen Noob, der noch nie ein System neu aufgesetzt hat. So ist es aber nicht. Ich möchte nur dieses mal nichts verkehrt machen, da das System die nächste Zeit ohne neues Aufsetzen des Systems gut laufen soll, was es im moment ganz und gar nicht tut.

Gibts sonnst noch irgendwas wichtiges oder etwas, was zu beachten ist?

MfG
Ripper

Smily

God

Re: System neu aufsetzten. Wie macht mans richtig?

Donnerstag, 3. November 2005, 09:57

Also wenn du den RAID Verbund auflöst, dann sind die Daten bereits unbrauchbar. Erstellst du ein neues RAID, dann werden die Platten nachher formatiert. Ohne großen Aufwand kann man da gar nichts wieder herstellen. Zwar gibt es Tools die die Platte richtig löschen, bzw. die Platte mehrere Male überschreiben, aber das ist nur sinnvoll wenn man die Platten danach verkaufen will, willst du sie behalten ist es sinnlos. Zumal es auch ewig lange dauert 240 GB mit diesem Verfahren zu löschen.

RAID 0 ist so ne Sache. Zum einen ist es unsicherer als ohne RAID, denn geht eine Platte kaputt ist es vorbei mit den Daten. Zum anderen allerdigs schneller beim Booten. Bei Spielen hast du allerdings keinen wirklichen Unterschied, da ist es egal ob RAID oder nicht. Merkbar ist es allerdings z.B. beim Arbeiten mit Videos.

Meine Meinung ist folgende. Angenommen du hast jetzt ein RAID und eine Platte ist defekt. Damit ist ALLES hin, OS, Daten, Programme ... alles eben. Wiederherstellen kann das nur ne Profi Datenrettungsfirma.
Und jetzt angenommen du hast kein RAID und eine Festplatte geht kaputt. War es die Datenfestplatte bist du genau so gears*** denn auchjetzt sind deine Daten weg und nur ein Profi bekommt die wieder. OK, deine andere Platte mit dem OS ist vielleicht noch in Ordnung, aber doll ist das auch nicht.
Sicher wird es erst beim RAID 1, da stehen die Daten 2 mal auf den beiden Platten.
Nachteil:
- langsamer als ohne RAID
- nur noch halb so viel Speicher, bei dir also nur 120 GB :P.

Ein weiterer Vorteil vom RAID 0: Du kannst die Partitionsgröße frei bestimmen. Bei der Lösung ohne RAID hast du 2x120 GB, also ist die größte Partitionsgröße 120 GB. Beim RAID hast du einmal 240 GB und kannst damit machen was du willst.


Ich würde es so machen:
Behalte dein RAID, wen du schon nen RAID Controller hast, dann kanst ihn auch nutzen. Aber schaff dir ne weitere Festplatte an wo du vielleicht ein Image vom frisch installierten OS drauf hast, also mit SP2, Updates, Treiber und wichtigen Programmen wie Firewwall oder Virenscannner. Erspart dir später eine aufwändige Neuinstallation. Programme dafür sind z.B. Norton Ghost.
Und natürlich Daten sichern! Und zwar regelmäßig, dann brauchst du dich nicht vor einem Systemcrash zu fürchten.

Ein weiterer Vorteil vom RAID 0: Du kannst die Partitionsgröße frei bestimmen. Bei der Lösung ohne RAID hast du 2x120 GB, also ist die größte Partitionsgröße 120 GB. Beim RAID hast du einmal 240 GB und kannst damit machenwwas du willst.
----------------

Bei mir sieht die Partitionierung so aus

C: OS
D: Programme und Spiele
E: Daten

Hatte es nicht für nötig gehalten Programme und Spiele zu trennen, würde es auch wieder so machen.

----------

Das mit dem Auslagerungsdatei auslagern, mmmh, da bin ich überfragt ob das wirklich Performance bringt.

----------

Ich habe meinem OS ca. 12 GB gegönnt. So kann ich auch mal schnell Filme auf dem Desktop ablegen und habe keine Probleme mit dem Temp Ordner. Allerdings kann man das alles auch auslagern, also Desktop und Tempverzeichis auf z.B. D. Aber weiß nicht ob das wirklich so sinnvoll ist.
Die restliche Aufteilung musst du selber wissen. Hängt z.B. davon ab wie viele Eigene Dateien du nun schon hast. Wäre blöd wenn deine Daten Partition sofort rappelvoll wäre. Schau dir also mal an wie viele Daten du hast und berechne einen großen Puffer ein. Auch wie viele Programme und Spiele du momentan hast kannst du ja nachsehen. Einfach Ordner markieren und Eigenschaften ;). Dann hast du einen Anhaltspunk was wie viel benötigt. Deswegen kann ich dazu hier nichts sagen.

------------

Zur OS Installation:

Erstmal die Verbindung zum Internet trenne, sonst kannst du schneller wieder formatieren als du denkst.
Ich würde mir bereits jetzt eine Windows CD mit integriertem SP2 basteln. Wie das geht steht hier. Dann sparst du beim Installieren Zeit und es sind auch sofort z.B. die Treiber für USB 2.0 drin, die fehen nämlich bei einer Installation ohne SP1.

Hast du dein OS mit SP2 am Laufen, dann würde ich alle Treiber installieren.
Danach kannst du auch erstmal die Sicherheitsupdates einspielen. Die gibt es hier gesammelt. Einfach draufklicken und warten bis alle drauf sind. Ist wesentlich einfacher als sie aus dem Netz zu Installieren.
Nun noch schnell ne Firewall und nen Virenscanner drauf und das wars erstmal.
-----> ab diesem Punkt wäre es sinnvoll ein Image der Platte zu erstellen. Dann kommst du sofort wieder an genau diesen Punkt zurück.

Nun kannst du ins Internet und natürlich alle Programme installieren und die Daten wieder rüberkopieren.

iNFiNiTE

God

Re: System neu aufsetzten. Wie macht mans richtig?

Donnerstag, 3. November 2005, 10:22

Zitat von »Smily«

[...] Bei Spielen hast du allerdings keinen wirklichen Unterschied, da ist es egal ob RAID oder nicht. Merkbar ist es allerdings z.B. beim Arbeiten mit Videos.[...]


also ich kann es ned belegen, aber habe grad bei den vielen bf2 gamern hier im forum gehört, dass da son raidchen schon ganz nett ist, wenns um game perfomance geht ;)
kann mich aber auch irren..

ansonsten kann ich meinem vorposter in fast allen punkten zustimmen, nur wie man norton ghost empfehlen kann ist mir schleierhaft.. das prog tut so ziemlich alles (schlechte auf dieser welt) aber vernünftig daten sichern ? -> fehlanzeige. schau dir mal acronis true image an (wenn du denn den weg meines vorposters einschlagen willst, welch formulierung ;D) das macht dir sogar unterm laufenden system n schnelles backup..

ich hab meinem os 6 gig gegönnt, und das is def. zuwenig, wenn man ruhezustand aktiviert und ne volle auslagerungsdatei hat :-/ hab andauernd n nervendes "zuwenig speicherplatz" popup, werd ich beim nächsten mal wohl vergrössern.

als einteilung hab ich:
c: os
d: daten + container file
x: crypted partition (aus eben der container file)

trennung uzwischen daten und os ist natürlich mehr als sinnvoll, ob man dann allerdings noch in programme, spiele, bilder, videos, usw.. unterteilen sollte bleibt jedem selbst überlassen..
ob man jetz eine partition mit unterordnern macht, oder eben eigene partitionen, ist meiner meinung nach eben nur ne kosmetische sache.

messi

Smily

God

Re: System neu aufsetzten. Wie macht mans richtig?

Donnerstag, 3. November 2005, 10:45

@messi@T.B.S.
Auslagerungsdatei auf ein anderes Laufwerk schieben

Tempordner verschieben

Vielleicht hilft dir das.

Das mit Norton Ghost empfehlen, naja, habs ja nicht empfohlensondern als Beispiel genannt. Es fiel mir gerade kein anderes Imageprogramm ein, aber ich würde auch True Image empfehlen.

juergen_schelhorn

God

Re: System neu aufsetzten. Wie macht mans richtig?

Donnerstag, 3. November 2005, 12:48

Ok, ich werde mein Raid behalten, was mir die sache wesentlich leichter macht, da ich dann meine Daten Partition gar nicht formatiere und einfach so lasse. 140GB wieder neu aufzuspielen is ne scheiss Arbeit! Auch werde ich die Größen der Partitionen so (etwa) lassen.

C hat 14GB. Werd ich auf 12GB oder 10GB runterschrauben
D hat 10GB. Ist für Programme völlig überdimensioniert. 5GB werden reichen.
E hat 44GB, was ich aber auf 50GB aufstocken werde. Heute kommt noch COD 2 dazu und dann wird der Platz schon eng.
D hat 160GB und ist schon fast voll! :X

Sonnst noch irgendwas wichtiges?

MfG
Ripper

Cyrotech

God

Re: System neu aufsetzten. Wie macht mans richtig?

Donnerstag, 3. November 2005, 18:01

Also Partitionieren würde ich mir schenken, das hab ich nie gemacht/gebraucht. Ich hatte immer 2x80GB als Raid-0 und einen 120er Platte für Backups und für den ganzen Kram, der so anfällt.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

J_Tuvix

Senior Member

Re: System neu aufsetzten. Wie macht mans richtig?

Donnerstag, 3. November 2005, 20:46

imho reichen 2 partitionen völlig aus und sind am flexibelsten. c für windows und kleine programme und d für den rest, alles in ordnern sortiert. wenn windows hin ist c formatieren und weiter gehts und man hat keinen verschenkten platz

render

God

Re: System neu aufsetzten. Wie macht mans richtig?

Donnerstag, 3. November 2005, 23:36

wenn du genug platz hast, dann mach dir images.
ich hab seinerzeit beim installieren immer drei images gemacht:

  • windows nackt, ohne treiber, ohne software
  • windows mit treibern und ein paar basis-software-sachen (AV und firewall, vernünftiger browser, PDF, x-setup)
  • windows mit basis-software (office, grafik, sound, internet)


das erste image ist nur für den fall, dass was schief läuft. so musst du nicht ne gute halbe stunde, sondern nur ca. ne minute warten, und du hast ein frisches windows.

das zweite hab ich dann öfter mal wiederhergestellt, wenn mein system zu alt und mit 100 demos und tools vollgemüllt wurde, oder groß-software neu installiert oder verändert wurde.

das dritte ist für den notfall. in fünf minuten ein garantiert voll arbeitsfähiges system.

so hat bei mir das "neuinstallieren" jahrelang jeweils nur 5 minuten gedauert. das besonders schöne ist, dass ein restoredtes (wie zur hölle schreibt man das? :)) image direkt "funktioniert", d.h. ich habe ein paar millionen farben, 1280er auflösung, nen vernünftig konfigurierten windows-explorer, nen sicheren browser, ne dektop-firewall usw. SOFORT.

schön ist auch, wichtige einstellungen, vorlagen usw. auf eine andere partition auszulagern. das geht mit vielen windows-ordnern sehr einfach zB mit x-setup. recht praktisch, aber vorsicht! das unbedachte verändern von in ihrer bedeutung nicht vollständig erfassten parametern kann zu instabilität führen ... ;)

gut, wenn man ein image hat!

:D.
rend0r
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)