Also wenn du den RAID Verbund auflöst, dann sind die Daten bereits unbrauchbar. Erstellst du ein neues RAID, dann werden die Platten nachher formatiert. Ohne großen Aufwand kann man da gar nichts wieder herstellen. Zwar gibt es Tools die die Platte richtig löschen, bzw. die Platte mehrere Male überschreiben, aber das ist nur sinnvoll wenn man die Platten danach verkaufen will, willst du sie behalten ist es sinnlos. Zumal es auch ewig lange dauert 240 GB mit diesem Verfahren zu löschen.
RAID 0 ist so ne Sache. Zum einen ist es unsicherer als ohne RAID, denn geht eine Platte kaputt ist es vorbei mit den Daten. Zum anderen allerdigs schneller beim Booten. Bei Spielen hast du allerdings keinen wirklichen Unterschied, da ist es egal ob RAID oder nicht. Merkbar ist es allerdings z.B. beim Arbeiten mit Videos.
Meine Meinung ist folgende. Angenommen du hast jetzt ein RAID und eine Platte ist defekt. Damit ist ALLES hin, OS, Daten, Programme ... alles eben. Wiederherstellen kann das nur ne Profi Datenrettungsfirma.
Und jetzt angenommen du hast kein RAID und eine Festplatte geht kaputt. War es die Datenfestplatte bist du genau so gears*** denn auchjetzt sind deine Daten weg und nur ein Profi bekommt die wieder. OK, deine andere Platte mit dem OS ist vielleicht noch in Ordnung, aber doll ist das auch nicht.
Sicher wird es erst beim RAID 1, da stehen die Daten 2 mal auf den beiden Platten.
Nachteil:
- langsamer als ohne RAID
- nur noch halb so viel Speicher, bei dir also nur 120 GB

.
Ein weiterer Vorteil vom RAID 0: Du kannst die Partitionsgröße frei bestimmen. Bei der Lösung ohne RAID hast du 2x120 GB, also ist die größte Partitionsgröße 120 GB. Beim RAID hast du einmal 240 GB und kannst damit machen was du willst.
Ich würde es so machen:
Behalte dein RAID, wen du schon nen RAID Controller hast, dann kanst ihn auch nutzen. Aber schaff dir ne weitere Festplatte an wo du vielleicht ein Image vom frisch installierten OS drauf hast, also mit SP2, Updates, Treiber und wichtigen Programmen wie Firewwall oder Virenscannner. Erspart dir später eine aufwändige Neuinstallation. Programme dafür sind z.B. Norton Ghost.
Und natürlich Daten sichern! Und zwar regelmäßig, dann brauchst du dich nicht vor einem Systemcrash zu fürchten.
Ein weiterer Vorteil vom RAID 0: Du kannst die Partitionsgröße frei bestimmen. Bei der Lösung ohne RAID hast du 2x120 GB, also ist die größte Partitionsgröße 120 GB. Beim RAID hast du einmal 240 GB und kannst damit machenwwas du willst.
----------------
Bei mir sieht die Partitionierung so aus
C: OS
D: Programme und Spiele
E: Daten
Hatte es nicht für nötig gehalten Programme und Spiele zu trennen, würde es auch wieder so machen.
----------
Das mit dem Auslagerungsdatei auslagern, mmmh, da bin ich überfragt ob das wirklich Performance bringt.
----------
Ich habe meinem OS ca. 12 GB gegönnt. So kann ich auch mal schnell Filme auf dem Desktop ablegen und habe keine Probleme mit dem Temp Ordner. Allerdings kann man das alles auch auslagern, also Desktop und Tempverzeichis auf z.B. D. Aber weiß nicht ob das wirklich so sinnvoll ist.
Die restliche Aufteilung musst du selber wissen. Hängt z.B. davon ab wie viele Eigene Dateien du nun schon hast. Wäre blöd wenn deine Daten Partition sofort rappelvoll wäre. Schau dir also mal an wie viele Daten du hast und berechne einen großen Puffer ein. Auch wie viele Programme und Spiele du momentan hast kannst du ja nachsehen. Einfach Ordner markieren und Eigenschaften

. Dann hast du einen Anhaltspunk was wie viel benötigt. Deswegen kann ich dazu hier nichts sagen.
------------
Zur OS Installation:
Erstmal die Verbindung zum Internet trenne, sonst kannst du schneller wieder formatieren als du denkst.
Ich würde mir bereits jetzt eine Windows CD mit integriertem SP2 basteln.
Wie das geht steht hier. Dann sparst du beim Installieren Zeit und es sind auch sofort z.B. die Treiber für USB 2.0 drin, die fehen nämlich bei einer Installation ohne SP1.
Hast du dein OS mit SP2 am Laufen, dann würde ich alle Treiber installieren.
Danach kannst du auch erstmal die Sicherheitsupdates einspielen.
Die gibt es hier gesammelt. Einfach draufklicken und warten bis alle drauf sind. Ist wesentlich einfacher als sie aus dem Netz zu Installieren.
Nun noch schnell ne Firewall und nen Virenscanner drauf und das wars erstmal.
-----> ab diesem Punkt wäre es sinnvoll ein Image der Platte zu erstellen. Dann kommst du sofort wieder an genau diesen Punkt zurück.
Nun kannst du ins Internet und natürlich alle Programme installieren und die Daten wieder rüberkopieren.