• 24.07.2025, 18:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

x-stars

God

Portfreigabe bei Fritz!Box

Saturday, December 3rd 2005, 12:42pm

Hi,

Router ist eine Fritz!Box SL WLAN, PC hängt über WLAN an der Box.
Die Portfreigabe für Azureus (BIttorrent) in der Box sieht so aus:

Quoted


Portfreigabe aktiv für
Bezeichnung: Torrent
Protokoll: TCP
von Port: 6881 bis Port: 6881
an IP-Adresse: 192.168.178.20
an Port: 6881 bis Port: 6881


sowie dasselbe noch einmal nur als Protokoll dann UDP. Trotzdem erhalte ich jedesmal zwei Fehlermeldungen beim starten von Azureus, von wegen "NAT-Zuprdnung per UDP fehlgeschlagen" oder so ähnlich, der NAT/Firewall-Test schlägt auch fehl. Ich hab mal versucht, das ganze über einen anderen Port laufen zu lassen (7777), d.h. in der Box auf den Port umgestellt und dann in Azureus, selber Fehler, NAT-Test funktioniert auch nicht :-/.
Wo liegt das Problem?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

@re@50

Foren-Inventar

Re: Portfreigabe bei Fritz!Box

Saturday, December 3rd 2005, 12:44pm

bei mir hats nicht gereicht nur ein port freizugeben ich habe 6879-7010 als upd und tcp freigegeben.

fabelmann

God

Re: Portfreigabe bei Fritz!Box

Saturday, December 3rd 2005, 12:53pm

Quoted from "x-stars"

Hi,

Router ist eine Fritz!Box SL WLAN, PC hängt über WLAN an der Box.
Die Portfreigabe für Azureus (BIttorrent) in der Box sieht so aus:

sowie dasselbe noch einmal nur als Protokoll dann UDP. Trotzdem erhalte ich jedesmal zwei Fehlermeldungen beim starten von Azureus, von wegen "NAT-Zuprdnung per UDP fehlgeschlagen" oder so ähnlich, der NAT/Firewall-Test schlägt auch fehl. Ich hab mal versucht, das ganze über einen anderen Port laufen zu lassen (7777), d.h. in der Box auf den Port umgestellt und dann in Azureus, selber Fehler, NAT-Test funktioniert auch nicht :-/.
Wo liegt das Problem?


krieg auch immer zwei fehlermeldungen, aber so wie ich das sehe, wirkt sich das nicht negativ auf die leistung aus oder?

x-stars

God

Re: Portfreigabe bei Fritz!Box

Saturday, December 3rd 2005, 1:03pm

Quoted from "fabelmann"



krieg auch immer zwei fehlermeldungen, aber so wie ich das sehe, wirkt sich das nicht negativ auf die leistung aus oder?


Bisher wohl nicht, der Button war bisher auch immer grün, nur seit gestern eben nicht mehr (nur noch gelb), ohne das ich was geändert habe. Was sind denn normale Down-Raten? Hab bei mehren Torrents immer 40-60 kb/s down, bei einem Upload-Limit von 25kb/s :-/.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

LeifTech

God

Re: Portfreigabe bei Fritz!Box

Saturday, December 3rd 2005, 1:53pm

nene... des kommt auf den torrent an auf die user dahinter auf die seeder... gibt ne menge faktoren

zuhause hab ich zb garkeinen upload drin und leech dennoch mti 340kb down.. kommt aber drauf an :)

x-stars

God

Re: Portfreigabe bei Fritz!Box

Saturday, December 3rd 2005, 1:54pm

Quoted from "SantaGnixeL"

nene... des kommt auf den torrent an auf die user dahinter auf die seeder... gibt ne menge faktoren

zuhause hab ich zb garkeinen upload drin und leech dennoch mti 340kb down.. kommt aber drauf an :)


Hast du mal ein Beispiel-Torrent? Mehr als ~70 hat ich noch nie down, bei verschiedensten Torrents :-/.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

iNFiNiTE

God

Re: Portfreigabe bei Fritz!Box

Saturday, December 3rd 2005, 6:01pm

bisschen OT, aber wozu braucht man bei BT ne port freigabe ?
bei mir lüppts auch ohne wunderbarst..

messi

x-stars

God

Re: Portfreigabe bei Fritz!Box

Saturday, December 3rd 2005, 6:40pm

Soweit ich weiß, einen zum Tracker und einen aus dem Web für den Upload :-/.

Das Problem mit der Fehlermeldung beim start ist jetzt weg, man musste in der FritzBox "konfiguration per Upnp" oder so ähnlich, aktivieren :).

Edit: Woopeedu - hab gerade 160kb/s down - so sollte es immer sein ;D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

DerSchrauber

Full Member

Re: Portfreigabe bei Fritz!Box

Monday, December 5th 2005, 3:05am

Die Meldung kommt vom (aktiviertem) UPnP-Plugin.
Das Plugin versucht der Fritz!Box zu sagen, das sie bestimmte Ports öffnen/weiterleiten soll.
Siehe auch den Eintrag im Azureus-Wiki.
Die Fritz!Box ist (aus Sicherheitsgründen) ab Werk so eingestellt, das Du zwar per UPnP den Status der Box abfragen kannst, aber keine Ports freigeben. Wenn Du bereits die Ports im Router bereits selber weiterleitest, dann ist das Plugin aber auch nicht mehr nötig.

Tip: Ändere in Azureus und dem Router die Port auf andere Nummern, da einige ISPs den Port 6881 bremsen/blockieren.

Chewy

Moderator

Re: Portfreigabe bei Fritz!Box

Monday, December 5th 2005, 9:30am

gib von 6881 bis 6889 alle ports frei und belege standardmäßig 6885 als NAT kommunikation.

iNFiNiTE

God

Re: Portfreigabe bei Fritz!Box

Monday, December 5th 2005, 11:19am

Quoted from "x-stars"

Soweit ich weiß, einen zum Tracker und einen aus dem Web für den Upload :-/.


kann ich nicht bestätigen. bei mir läufts zuhause, auf meinem zimmer in holland und an der uni eins a ohne portfreigabe..

würd jetz doch ma gerne wissen wozu man da ports freigeben muss..

messi