• 09.05.2025, 04:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Navigations Software

Sonntag, 25. Dezember 2005, 17:49

Hiho,
Wie die Überschrift schon zeigt bin ich auf der Suche nach Navigations Software für meinen Laptop.

Ich hab von nem Kumpel ne GPS maus bekommen und möchte diese jetzt nutzten.

Also ich bin einmal auf der Suche nach einer Software die ein herkömmliches Navigations-System (aus dem auto bekannt) realisiert und 2tens
bin ich auf der Suche nach ner Software, welche gefundene AccessPoints auf einer Karte einzeichnet.

Vielen Dank für eure Hilfe....


Wenns geht Freeware....

Re: Navigations Software

Montag, 26. Dezember 2005, 02:22

zu den aufzeichnen der ap´s, wenn du netstumbler nimmst in verbindung mit ner gps maus, werden dir die gps koordianten mit angezigt und gespeichert.

Re: Navigations Software

Montag, 26. Dezember 2005, 17:45

als navigationssystem fürn pc kenn ich eigtl nur das travelbook von map&guide - welches aber gutes geld kostet, zudem das kartenmaterial nicht dabei ist..

messi

Re: Navigations Software

Montag, 26. Dezember 2005, 17:51

@palme
Bitte tu mir und dir selbst einen Gefallen und navigiere NICHT mit Laptop. Ich hab das selber mal ne zeitlang mit meiner Heizplatte + M&G Travelbook 4 gemacht, empfehlen kann ich das keinem - es ist schlichtweg zu sperrig. Wenn du nicht gerade ein 12"-Subnotebook hast, würde ich die Variante PDA + angesteckte GPS-Antenne + TomTom Navigator 5 empfehlen, das geht wesentlich besser und nimmt net soviel Platz im Auto weg. Außerdem kannst du einen PDA gescheit im Auto befestigen, was bei nem Laptop schwieriger ist...

Just my 0,02€
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Navigations Software

Montag, 26. Dezember 2005, 19:45

Zitat von »Weihnachts-Erdbär«

@palme
Bitte tu mir und dir selbst einen Gefallen und navigiere NICHT mit Laptop. Ich hab das selber mal ne zeitlang mit meiner Heizplatte + M&G Travelbook 4 gemacht, empfehlen kann ich das keinem - es ist schlichtweg zu sperrig. Wenn du nicht gerade ein 12"-Subnotebook hast, würde ich die Variante PDA + angesteckte GPS-Antenne + TomTom Navigator 5 empfehlen, das geht wesentlich besser und nimmt net soviel Platz im Auto weg. Außerdem kannst du einen PDA gescheit im Auto befestigen, was bei nem Laptop schwieriger ist...

Just my 0,02€


Wenn man das Geld dazu hat, ist ein PDA natürlich vorzuziehen, aber darum gehts hier nicht. Palme schrieb, daß er nach einer Laptop Software sucht um seine GPS Maus nutzen zu können.

Ich benutze auch einen Laptop mit GPS Maus im Auto, schon seit Jahren und immer zuverlässig. Das ganze hat mich damals 70 Euro (eben die GPS Maus mit SW) gekostet und ist damit WESENTLICH günstiger, als ein PDA mit SW. Da kann man die Umstände eines Notebooks auf jeden Fall in Kauf nehmen.

Software: Falk Navibook mit Sprachausgabe und dynamischer Routenführung
Befestigung: Beifahrersitz, Gurt drum, fertig. Aufs Display braucht man eh kaum schauen, dank Sprachausgabe. Wenn ein Beifahrer dabei ist, hält er das Teil auf dem Schoß.

Im übrigen sollte man die Vorteile eines Laptops im Vergleich zu einem PDA nicht vergessen:
- riesiges Display zeigt jede Menge drumherum und Details an (Gleichzeitige Anzeige von dynamischer Karte, aktueller Geschw., Zeit bis zum Eintreffen, nächster Aktion in Textform incl eingezeichneter Position selbiger, km bis Ziel uvm.)
- Kartenmaterial braucht nie aktualisiert zu werden dank ausreichendem Speicherplatz. Ich hab halb Europa drauf und navigiere in Großstädten so genau, daß ich vor der gewünschten Hausnummer angehalten werde.
- Routenberechnung binnen Sekunden fertig
- Bedienfreundlichkeit dank richtiger Tastatur und Maus

Der Aldi PDA, den ich mehrmals nutzen konnte war vom Kartenmaterial, vom Display, vom Bedienkomfort und von der Geschwindigkeit eindeutig im Nachteil, halt nur ein PDA.
Trotzdem würde ich ihn dem Laptop vorziehen, aufgrund der schnellen Einsatzbereitschaft und des geringen Platzbedarfs im Auto, sowie komplett kabellosen Aufbaus (GPS Maus war integriert). Aber 300-400 Euro nur für GPS, no way



;)

Re: Navigations Software

Montag, 26. Dezember 2005, 22:13

Zitat von »Weihnachts-Draco«


- ... zeigt jede Menge drumherum und Details an (Gleichzeitige Anzeige von dynamischer Karte, aktueller Geschw., Zeit bis zum Eintreffen, ... , km bis Ziel uvm.)
- Kartenmaterial braucht nie aktualisiert zu werden dank ausreichendem Speicherplatz. Ich hab halb Europa drauf und navigiere in Großstädten so genau, daß ich vor der gewünschten Hausnummer angehalten werde.
- Routenberechnung binnen Sekunden fertig ;)


hab mal einiges aus deinem post rausgeschnitten, also alles was da oben steht kann ein pda mittlerweile auch, das aber nur am rande ;)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Navigations Software

Montag, 26. Dezember 2005, 23:44

Gibt es Medion im Aldi? *grübel* Ups, dann hab ich ja einen PDA ausm Aldi... ;D ;D ;D

@Draco
Schon klar, ich wollte ihn nur auf die Nachteile hinweisen. Und wie Joker schon schrieb sehe ich im Laptop nur den Vorteil der größeren Rechenpower und des größeren Speicherplatzes - allerdings hat mein PDA 400MHz und ne komplexe Routenberechnung dauert nicht länger als 30 Sekunden, das hängt halt von der Menge an möglichen Routen ab. Ich würde nie wieder ein Laptop zur Navigation im Auto benutzen, schon alleine aufgrund des Platzbedarfes und der Stromversorgung. So ein schnuckeliger PDA mit eingesteckter GPS-Maus ist da wesentlich eleganter zu handhaben und außerdem hat man noch einen Organizer dabei, der einen bei seinen Terminen/Treffen/Vorhaben hilft... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Navigations Software

Dienstag, 27. Dezember 2005, 01:16

@erdbär:
Als organizer benutze ich - wenn ich tatsächlich mal was in der Richtung brauche - mein Handy.
Im übrigen kann ich mit nem Laptop immernoch mehr anfangen als mit nem PDA, und wenns noch der Beschäftigung des Beifahrers dient ;) Ist halt ein vollständiger PC an Bord.
KLar gibts Medion im Aldi, zumindest bei uns.
Du würdest kein laptop mehr benutzen, weil du einen PDA hast. Hätte ich einen, wär das genauso, aber ihr vergesst, daß es in diesem Thread um die von Palme geschilderte Situation geht.

@joker:
Auch alles gleichzeitig ? Falls ja, was erkennt man auf dem winzigen Display dann noch ? ;D

Also um es nochma zusammenzufassen:
Falk Navibook, gibt nix besseres fürs Navi-Notebook, was mir bekannt ist.

Re: Navigations Software

Dienstag, 27. Dezember 2005, 07:59

Zitat von »Weihnachts-Draco«

@erdbär:
Als organizer benutze ich - wenn ich tatsächlich mal was in der Richtung brauche - mein Handy.
Im übrigen kann ich mit nem Laptop immernoch mehr anfangen als mit nem PDA, und wenns noch der Beschäftigung des Beifahrers dient ;) Ist halt ein vollständiger PC an Bord.
KLar gibts Medion im Aldi, zumindest bei uns.
Du würdest kein laptop mehr benutzen, weil du einen PDA hast. Hätte ich einen, wär das genauso, aber ihr vergesst, daß es in diesem Thread um die von Palme geschilderte Situation geht.

@joker:
Auch alles gleichzeitig ? Falls ja, was erkennt man auf dem winzigen Display dann noch ? ;D

Also um es nochma zusammenzufassen:
Falk Navibook, gibt nix besseres fürs Navi-Notebook, was mir bekannt ist.

jupp, also ich wollte auch ursprünglich mitm laptop navigieren, hab mich da auch ziemlich lang schlau gemacht, aber da ich noch keinen laptop habe bin ich dann zum pda übergegangen.
die saubere integration ins auto ist einfach wesentlich besser.
übrigens kann man sich da auch mal nen avi draufziehen und zur unterhaltung des beifahrers nutzen, soo klein ist das display nämlich auch wieder nicht.
im ernst, das geht echt gut.

achja, und zum thema ob ich noch was erkenne... ja, wieso nicht, ist die originalgröße:


eigentlich kein problem. und wie du ja selber sagtest, man muss ja nicht dauernd aufs display gucken, wozu hat man die sprachanweisung. ich schau da eigentlich nur mal drauf wenn es nen komplizierteres manöver ist.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Navigations Software

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 09:50

So danke für die Informationen.
Hat mich weiter gebracht.

Zur problematik mit dem Laptop:
Der Leptop ist nur in der Testversion der Rechner der mich im Auto navigieren soll. Da pünktlich zur weihnachtszeit mein tolles Radio, im Auto, den Geist aufgegeben hat, werde ich nun endlich auch mein Projekt mit nem Festen PC im Auto realisieren, das heist ich werde vorne nur nen 8" Display haben und somit keinerlei Platz verschwendungen.

Somit werde ich nie auf nen PDA umsteigen, weil ich Organizer und sowas auch nicht brauche und ich lieber mit nem Richtigen PC hanttiere (DIe taste landet im Handschuhfach).

Aber nochmals danke für die Informationen,,,,

Re: Navigations Software

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 12:05

Da haste dann natürlich die Lösung, welche mir auch am besten gefällt. Kompletter PC im Auto samt Navi und ner tollen Software zum managen und am besten noch mit Anschluss ans Radio zum mp3 abspielen.
Leider hab ich das bei mir nie hinbekommen

Re: Navigations Software

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 20:24

naja hab das eigentlich seid dem ich mein Auto bekomemn hab vor, aber da ich ab werk enn funktionierendes MP3 Radio hatte, hat mir die motiwation gefehlt.

Da dieses nun alle halbe Stunde einfach ausgeht und 5min nit mehr angeht wird nun nen neues Radio eingebaut und gleichzeitig der PC.
Evtl noch ne stufe und nen Woofer, aber das weis ich noch nicht.

Allerdings will ich den PC auch zum daddeln benutzen, dass heist irgend welche Trashgames die man mit nem Knetcher gut zocken kann.
Deswegen sollen auch gleich 4Knetcher rein.

Naja ist ja nicht Thema des Threads, also vielen Dank.