nun hat mir grad der sysadmin neben win xp sp2 auch norton antivirus corporate edititon auf den tisch geworfen, wo sich bei mir automatisch schon sämtliche nackenhaare sträuben.. dann hatte ich ne kleine diskussion mit ihm, dass selbst freeware scanner ala avg & grisoft besser sind..
Naja, die Scan-Ergebnisse von Norton & Co. sind ja nicht wirklich so schlecht - AAAABER ...
was dieser Symantec-Schrott mit dem System anstellt, entbehrt jeder Vernunft.
Gib' diesem "Admin" doch einfach zwei Aufgaben:
1. Update der Scanner-Software (nicht die Virendatenbank) auf einem Client -
ohne selbst dort anwesend zu sein.
2.
Lückenloses Entfernen des Clients -
ohne stundenlanges Suchen von "Resten" in der Registry.
Fall 1 tritt immer dann auf, wenn die Scansoft Bugs hat, oder die Lizenz bzw. der Lizensierungsmodus geändert wird.
Fall 2 gibt's spätestens beim Ausmustern oder Umwidmen des Client-PCs.
Beide Fälle sind in einem Corporate-Umfeld an der Tagesordnung.
mfg, Thomas
P.S.: Wenn hier einer stundenlang von Client zu Client hüpft, um lokal irgendwelche Dinge zurechtzubiegen, ziehe ich ihm diese Zeit vom Lohn ab.