• 25.08.2025, 15:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

iNFiNiTE

God

wie norton av platt kriegen ? ;)

Donnerstag, 23. Februar 2006, 09:58

moin leute,

wir müssen hier in der fh einen idealen arbeitsplatz bauen, blabla is nix wirklich anspruchsvolles, soll halt n dualboot system werden..

nun hat mir grad der sysadmin neben win xp sp2 auch norton antivirus corporate edititon auf den tisch geworfen, wo sich bei mir automatisch schon sämtliche nackenhaare sträuben.. dann hatte ich ne kleine diskussion mit ihm, dass selbst freeware scanner ala avg & grisoft besser sind..

will er mir nicht wirklich glauben, deswegen lange rede kurzer sinn.. wo krieg ich aktuelle viren her, damit ich die mal auf ein norton test system werfen kann um zu schauen wer schneller ist (grisoft oder norton).. beide virenscanner bekommen ein plain xp sp2 mit sämtliche updates.. ich hab also zwei systeme auf jeweils einer wechselfestplatte..

da mich das jetzt auch mal selbst intressiert will ich einen möglichst objektiven vergleich, den man auch in der praxis präsentieren kann, durchführen..

hat da jemand tipps ?
und wie komme ich an aktuelle viren ?

weil soweit ich weiß, ist die schnelligkeit der updates bei norton doch eher mau, oder ist dem mittlerweile nicht mehr so ?

messi

BloodHound

Senior Member

Re: wie norton av platt kriegen ? ;)

Samstag, 25. Februar 2006, 18:59

naja nimm mal nicht an dass du so auf die schnelle aktuelle viren bekommst

hast du den norton av oder den symantec weil der symantec av corp. 10 is ned schlecht vor allem bei netzwerken

das einzige was du schauen kannst ist auf speziellen boards mal suchen wobei ich da mit linux die viren runterladen würde sonst ist das windoof gleich hin ;)
For Windows reboot
for Linux be root

Thomas_Haindl

God

Re: wie norton av platt kriegen ? ;)

Samstag, 25. Februar 2006, 22:21

Zitat von »messi@T.B.S.«

nun hat mir grad der sysadmin neben win xp sp2 auch norton antivirus corporate edititon auf den tisch geworfen, wo sich bei mir automatisch schon sämtliche nackenhaare sträuben.. dann hatte ich ne kleine diskussion mit ihm, dass selbst freeware scanner ala avg & grisoft besser sind..

Naja, die Scan-Ergebnisse von Norton & Co. sind ja nicht wirklich so schlecht - AAAABER ...
was dieser Symantec-Schrott mit dem System anstellt, entbehrt jeder Vernunft.

Gib' diesem "Admin" doch einfach zwei Aufgaben:

1. Update der Scanner-Software (nicht die Virendatenbank) auf einem Client - ohne selbst dort anwesend zu sein.
2. Lückenloses Entfernen des Clients - ohne stundenlanges Suchen von "Resten" in der Registry.

Fall 1 tritt immer dann auf, wenn die Scansoft Bugs hat, oder die Lizenz bzw. der Lizensierungsmodus geändert wird.
Fall 2 gibt's spätestens beim Ausmustern oder Umwidmen des Client-PCs.
Beide Fälle sind in einem Corporate-Umfeld an der Tagesordnung.

mfg, Thomas

P.S.: Wenn hier einer stundenlang von Client zu Client hüpft, um lokal irgendwelche Dinge zurechtzubiegen, ziehe ich ihm diese Zeit vom Lohn ab.