• 19.07.2025, 20:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

iNFiNiTE

God

wiedermal css probleme..

Samstag, 24. Juni 2006, 12:44

moin,

spiele gerade wiedermal mit css (cascading style sheets ;)) rum, krieg aber n paar sachen nicht gebacken:

1. wie bekomme ich es hin, dass eine div block nur genauso breit ist, wie der (text) inhalt ? mit width:auto oder kompletten weglassen von der width angabe macht er den div block genausobreit, wie platz im browser ist..

2. wie kann ich einen div block in der mitte der seite zentrieren, ohne das alter <center></center> zubenutzen ?

3. kann ich sowas wie blocksatz machen ? und wenn ja wie ? richtet sich das ganze dann nach der breite des div blocks, oder kann man das vorgeben ?

hab schon gegoogled und selfcss bemüht, aber ich kriegs irgendwie nicht hin :(

messi

crushcoder

God

Re: wiedermal css probleme..

Samstag, 24. Juni 2006, 13:34

zu 1: dafür ist eigentlich das span-tag da, aber "display:inline;" sollte funktionieren

zu 2: "margin-right: auto; margin-left:auto;" (oder gleiche werte statt auto)

zu 3: "text-align: justify;" , ich glaube das funktioniert aber nicht richtig.
richtet sich nach der breite des elements in dem es verwendet wird.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

iNFiNiTE

God

Re: wiedermal css probleme..

Samstag, 24. Juni 2006, 13:54

danke crushcoder, problem 2 und 3 sind aus der welt, aber mit display:inline; geht mein ganzes layout flöten.. muss ich wohl doch mit festen breiten arbeiten.

gruß,
messi

crushcoder

God

Re: wiedermal css probleme..

Samstag, 24. Juni 2006, 14:12

wenn min-width und max-width im ie funktionieren würden könnte man sich einige feste angaben sparen...

eventuell kannst du dein problem ja mit einem geschickten einsatz von "float:left;" bzw. "float:right" lösen.

dann richtet sich die div-breite nach den elementen die schon da sind.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

iNFiNiTE

God

Re: wiedermal css probleme..

Samstag, 24. Juni 2006, 15:08

hab mich mit der festen breite abgefunden, ist sogar besser so..

noch ne weitere frage, gibt es ne möglichkeit, dass ich die höhe des div blocks so groß mache, wie der browser "hoch" ist ? also sowas wie 100% ?

gruß,
messi

crushcoder

God

Re: wiedermal css probleme..

Samstag, 24. Juni 2006, 15:27

height:100%, je nach verschachtelung ev. auch mit margin-top:0 und margin-bottom:0.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

iNFiNiTE

God

Re: wiedermal css probleme..

Samstag, 24. Juni 2006, 15:44

hab ich alles probiert, hat aber keinen effekt.. und mein css layout ist im grunde sehr einfach:

3 css blöcke untereinander, von dem der letzte eben höhe 100% haben soll.. aber auch mit den margin einträgen gehts ned..

hier mein eintrag für den block:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
.text{
padding:60px;
margin:5px;
border:1px solid black;
height:100%;
margin-top:0;
margin-bottom:0;
margin-right: auto;
margin-left: auto;
width:550px;
}


messi

Y0Gi

God

Re: wiedermal css probleme..

Sonntag, 25. Juni 2006, 16:37

1. Nein, Elemente mit der Eigenschaft display: block; (zu denen u.a. <div> und <p> gehören), nehmen immer die maximal verfügbare Breite in einem Bereich ein, sofern nicht anders fest definiert. Verwendest du ein Element mit display: inline; (wie <span> oder <a> oder <b>), dann funktionieren allerdings auch eine Block-Attribute nicht mehr.


2.

Quellcode

1
2
3
4
5
<div style="text-align: center;"><!-- oder ein anderes Elternelement, dass den Inhalt zentriert -->
  <div style="margin: 0 auto;"><!-- Setzt oben/unten kein Margin, rechts/links auf auto; geht auch z.B. bei <table> statt <div> -->
    Der eigentliche Inhalt kommt hier hin.
  </div>
</div>



So etwas wie gleich lange Spalten wie von Tabellen her bekannt geht mit CSS leider nicht, wie man sich das wünscht. Ein großer Nachteil.

Aber: Faux Columns

crushcoder

God

Re: wiedermal css probleme..

Sonntag, 25. Juni 2006, 17:38

ich bin mir grad nicht sicher was du erreichen willst.

100% des browsers kann man zb so erreichen:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
<html>
<head />
<body style="margin:0; padding:0">
    <div style="background-color:#dddddd; height:100px;">²</div>
    
    <div style="background-color:#ff0000; position:absolute; top:100px; bottom:0px; left:0px; right:0px; ">²</div>

</body>
</html>

top:100px wegen dem anderen div, das wäre bei top:0px überdeckt.
position:absolute ist hier der kniff.

das problem mit den columnen löst man so übrigens nicht:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
<html>
<head />
<body style="margin:0; padding:0">
    <div style="background-color:#dddddd; height:100px;">²</div>
    
    <div style="background-color:#ff0000; position:absolute; top:100px; bottom:0px; left:0px; right:100px; float:right;">
    The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>
    The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/>The quick brown fox jumps over the lazy dog<br/></div>

<div style="background-color:#ffcc00; position:absolute; top:100px; right:0px; width:100px; bottom:0px;">²</div>
</body>
</html>

wenn man das browserfenster so klein macht das man scrollen muss sieht man das die rechte spalte nicht bis unten reicht, nur bis zum browser-fenster.

die höhen-angaben, ob height:100% oder bottom:0px; beziehen sich nur auf den browser, nicht auf die höhe der webseite.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Y0Gi

God

Re: wiedermal css probleme..

Sonntag, 25. Juni 2006, 18:20

Angesichts der heute üblichen unterschiedlichen, uneinheitlichen und nicht voraussagbaren Auflösungen (von Handy oder PDA bis 30"-Widescreen oder so) und auch Browserfenstern in unterschiedlichsten Größen (nicht jeder surft im Vollbild) sollte man sein Layout so flexibel wie möglich halten. Sowas wie 100% Höhe macht in den allerwenigsten Fällen Sinn und ist praktisch immer problematisch.