• 04.05.2025, 05:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

saUerkraut

unregistriert

AVI muxen

Mittwoch, 16. August 2006, 02:46

Guten Abend,

ich weiss nicht, ob ihr mir da helfen könnt aber ein Versuch ist es wert.

Ich habe hier eine AVI File (mit XVID codiert), die die bezaubernde Framerate von 23.976FPS besitzt und darauf will ich nun eine Tonspur packen, die von einer File mit 25FPS stammt.

Nun habe ich schon versucht mit BeSweet das ganze zu konvertieren doch auch nach der "FPS Änderung" an der Audiospur durch BeSweet passt das ganze nicht. Die Videofile bleibt zu lang und die Audiofile zu kurz.

Umgekehrt habe ich es auch schon versucht. Per AVI FPS Changer hab ich mal eben den Header auf 25FPS umgeschrieben.

1. sieht es dämlich aus und 2. wird ab der Mitte der Ton wieder asyncron.

Gibt es irgendeine weitere Möglichkeit, die ich evtl. übersehn habe?

mfG saUerkraut

Re: AVI muxen

Mittwoch, 16. August 2006, 16:38

Mit virtual dub müsstest du eigentlcih auch nach dem Konvetieren (bei dir ins Xvid format) die Tonspur hinzufügen können.
Ich arbeite eher mit x264 codec und benutze um die Tonspur hinzu zufügen Yamb ob das Progamm auch mit dem Xvid codec funktioniert weiß ich nciht ganz genau.
Einfach mal nach dne Programmen googeln und beide ausprobieren.
MFG
Babbafett

Re: AVI muxen

Mittwoch, 16. August 2006, 16:44

nur so als idee, hast du das video schonmal nach 25fps convertiet ? geht auch mit vdub.. das gleiche hab ich auch schonmal gemacht, dann haste halt alle 25 frames in etwa einen doppelt, was man aber überhaupt nicht merkt, bzw mit dem bloßen auge sehen kann..
somit wäre das video dann auf 25fps und die tonspur auch, dann mit nandub (ne abart von vdub) muxen und gut is.

messi

Re: AVI muxen

Mittwoch, 16. August 2006, 16:47

Zitat von »taschenmesserL«

nur so als idee, hast du das video schonmal nach 25fps convertiet ? geht auch mit vdub.. das gleiche hab ich auch schonmal gemacht, dann haste halt alle 25 frames in etwa einen doppelt, was man aber überhaupt nicht merkt, bzw mit dem bloßen auge sehen kann..
somit wäre das video dann auf 25fps und die tonspur auch, dann mit nandub (ne abart von vdub) muxen und gut is.

messi


Sowas dürfte sich äußerst negativ auf Bild/Ton-Synchro. auswirken. Aber einen Versuch ist es Wert. :)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

saUerkraut

unregistriert

Re: AVI muxen

Mittwoch, 16. August 2006, 16:58

@ taschenmesserL

Zitat von »saUerkraut«




[...]
Umgekehrt habe ich es auch schon versucht. Per AVI FPS Changer hab ich mal eben den Header auf 25FPS umgeschrieben.

1. sieht es dämlich aus und 2. wird ab der Mitte der Ton wieder asyncron.
[...]


Dein Vorschlag hab ich quasi schon ausprobiert und am Anfang schien das auch zu gehn aber ca. ab der Mitte wird es wieder stark asynchron.

mfG saUerkraut

Re: AVI muxen

Mittwoch, 16. August 2006, 16:59

Du musst den Ton ändern, nicht das Video - sonst wirst du immer irgendwann Asynchronitäten haben.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: AVI muxen

Mittwoch, 16. August 2006, 18:00

naja header umschreiben und ganze file umschreiben sind zwei verschiedene dinge. wie gesagt, ich hab das mal bei nem film probiert.. (war ne art ntsc <-> pal prob), und damit gings eigtl ganz gut..
wenn dem nicht so ist, musst du versuchen die tonspur auf 23fps zu kriegen.. nur ich hab nicht wirklich ne ahung wie das gehen sollte, da deine tonspur jetz sicherlich länger ist als der film (also in min:sek).. wenn du sie auf 23fps bringst musst du sie ja verkleinern, sprich irgendwie komprimieren..wüsste ned wie das gehen sollte.

die einzige möglichkeit diesbzgl wäre vlt, wenn am ende oder anfang stille ist.. dann musst du aber dennoch mit nem audio programm ala der freeware audacity einiges manuell ändern und immer wieder und wieder ausprobieren ;)

messi

saUerkraut

unregistriert

Re: AVI muxen

Mittwoch, 16. August 2006, 20:22

@Saiya

Zitat von »saUerkraut«



Nun habe ich schon versucht mit BeSweet das ganze zu konvertieren doch auch nach der "FPS Änderung" an der Audiospur durch BeSweet passt das ganze nicht. Die Videofile bleibt zu lang und die Audiofile zu kurz.


Selfqoute regelt ::)

Ich habe bereits per BeSweet die Framerate der Audiospur angepasst auf 23,976FPS (also die selbe Framerate wie das Video original hat aber dennoch passt es nicht ::)

Re: AVI muxen

Mittwoch, 16. August 2006, 20:52

wenn du schon so toll selbstquoten kannst, solltest du auch erkennen, dass es noch andere programme als besweet gibt.. was saiya sagt ist richtig, die einzig vernünftige methode ist das eben so zu machen..
nur wie, das bleibt die frage wenn du dir meinen post durchliest.

messi