• 04.06.2024, 11:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

wie selbst subs erstellen ?

Donnerstag, 21. September 2006, 19:47

nabend,

ich hab hier ne dvd, die nur auf english ist ohne jegliche subs oder so.. jetz möchte ich die für meinen kleinen bruder mit subs versehen (ist nur ne episode von ca 20min..).. ich weiß dass das aufwendig ist, aber ich würds gerne mal machen.. also wie kann ich selbst subs für die dvd machen ?
ich will kein divx aus dem film machen und das ganze dann subben, nee ich dachte eigtl die dvd 1:1 zu kopieren und dann eben subs dazu zu machen...
weiß da wer rat ? hab mit google auch nix wirklich gutes gefunden..

messi

Re: wie selbst subs erstellen ?

Donnerstag, 21. September 2006, 19:58

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: wie selbst subs erstellen ?

Donnerstag, 21. September 2006, 20:40

das werde ich auch brauchen, WENN ich die subtitles selbst fertig gemacht habe.. aber dafür muss ich diese erst erstellen und ich hab keine wirkliche ahnung wie das genau geht...

messi

mhund

Senior Member

Re: wie selbst subs erstellen ?

Donnerstag, 21. September 2006, 20:50

Wenn Du soweit weg bist von der Materie dann empfehle ich dir eine Fertig-Software wie Pinnacle Studio oder Magix Video (und viele andere). Das kostet allerdings was und lohnt sich nur, wenn Du das öfters brauchst. Vorher mußt Du die DVD natürlich rippen. Aber das ist immer so, wenn Du daran was verändern willst ...

Re: wie selbst subs erstellen ?

Donnerstag, 21. September 2006, 20:53

http://www.trustfm.net/divx/SoftwareTxt2Sup.html

das sind einfache textdateien

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
Srt(Subrip format up to two subtitles per line). 
1
00:02:36,280 --> 00:02:39,556
Hi There !

2
00:02:43,800 --> 00:02:45,233
Still Here ?
-Yes !.


der timestamp hat das Format:
von --> bis
HH:MM:SS,MIS

HH: Stunden
MM: Minuten
SS: Sekunden
MIS: Millisekunden

ich hab das ganze mal mit meiner Mitbewohnerin bei einem 20-minütigen russischen Trickfilm gemacht... ziemlich aufwändig, aber das war es uns Wert
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: wie selbst subs erstellen ?

Donnerstag, 21. September 2006, 21:03

danke hobbes, ich hatte eigtl gehofft dass es so "einfach" geht.. dass es zeitaufwendig wird, war mir klar.

darf man fragen wie lange du da ungefähr für gebraucht hast ?

messi

Re: wie selbst subs erstellen ?

Donnerstag, 21. September 2006, 21:56

so 10-15 Std wird's insgesamt schon gebraucht haben... wir haben das halt auf 1-2 Wochen verteilt immer wieder morgens und abends 'ne Stunde...
aber wie gesagt, sie musste das alles übersetzen, aber die hauptarbeit ist das hin- und herschieben der timestamps.
das Problem ist, daß es sofort doof aussieht, sobald der Untertitel eine viertelsekunde zu früh oder zu spät auftaucht bzw. nicht die richtige Länge hat. man schaut wirklich jede sekunde des Films 20 mal. immer wieder.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: wie selbst subs erstellen ?

Donnerstag, 21. September 2006, 22:18

okay, das ist also doch ne menge zeit :) naja ich werds einfach mal probieren, wenns nix wird ist es eben so..

gibt es ne möglichkeit, die subs mit dem vobs "schnell" zu testen, ohne die ganze dvd zu backen wie im tut beschrieben ?

messi

Re: wie selbst subs erstellen ?

Donnerstag, 21. September 2006, 22:51

also wir haben das damals mit virtualdub gemacht, wir hatten ein .avi als vorlage. inwiefern das mit einer DVD geht hab ich keine Ahnung.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.