es gibt keine 1000$ developer version, es gibt nur eine entwickler-mitgliedschaft bei apple bei der man unter anderem (der support von apple-entwicklern ist da zb bei) auch die beta-versionen des systems bekommt.
die hacks sollten auch mit der normalen version gehen, aber afaik gibts für die aktuellste version keine hacks mehr.
da sollte man aber hier finden:
http://www.insanelymac.com/
ich bin ja der meinung das man mit eine gekauften mac os x version machen darf was man will, auch wenn es gegen die eula verstößt. Natürlich nur wenn man damit nicht gegen irgendwelche reverse-engineering gesetze verstößt.
ein problem könnte es rechtlich höchstens sein falls außen auf dem paket steht das man es nur auf einem apple-rechner nutzen darf, kann gut sein das dies bei mac os 10.4 der fall ist.
bei der ganze nummer verliert man aber einen riesigen vorteil des systems: es funktioniert einfach.
jedes update heißt das man wieder auf hacks warten muss usw. Das macht einfach keinen spaß und auch keinen sinn finde ich.
dann lieber windows oder linux.