• 10.05.2025, 05:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TrueCrypt Traveller Disc Config

Samstag, 23. Juni 2007, 14:35

Moin,

ich habe nun endlich meine 2,5er USB-Platte bekommen und diese auch direkt mit TrueCrypt verschlüsselt.

Nun habe ich auch das Traveller Disc Setup gemacht und will dort "Auto-Mount" einstellen. Dies geht jedoch nur, wenn irgendwelche Dateien auswählt und nicht die komplette Platte.

Wie bekomme ich das richtig zum Laufen? Leider ist die TrueCrypt FAQ nicht wirklich aufschlussreich...

Re: TrueCrypt Traveller Disc Config

Samstag, 23. Juni 2007, 14:41

also wenn TC im traveller mode genau so funktioniert wie im normalen modus, dann kann man auch ganze partitionen mounten.. könnte natürlich sein, dass es nicht funktioniert, da ein wechseldatenträger immer einen anderen laufwerksbuchstaben bekommen kann..

Re: TrueCrypt Traveller Disc Config

Samstag, 23. Juni 2007, 17:27

und wenn ich nur vermutungen habe, dann bringt mir das nichts.

man kann einstellen, dass beim traveller disc "erster freier laufwerksbuchstabe für device nehmen"

Re: TrueCrypt Traveller Disc Config

Samstag, 23. Juni 2007, 18:21

Tools -> Treveller Disc Setup
Unter "Create Traveller disk root directory" gibst du das Hauptverzeichniss der 2,5" HDD an.
(Include volume creation wizard kannst du eigentlich abstellen.)

AutoRun Configuration
-> "Auto-Mount TrueCrypt Volume

Mount Settings
-> Brows Die TrueCrypt Datei auswählen. (die die halt so groß ist, wie das Volume

Reicht dir das als Erklärung?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: TrueCrypt Traveller Disc Config

Samstag, 23. Juni 2007, 18:36

moin,

soweit bin ich bisher auch gekommen :)

ich habe aber die gesamte platte bereits verschlüsselt und will diese auch gemountet haben, kann also keine datei auswählen... was macht man in diesem fall?

Re: TrueCrypt Traveller Disc Config

Samstag, 23. Juni 2007, 18:38

Wie hast du die Platte ohne Container Datei verschlüsselt?
(das ist die Datei, die du wählen darfst.)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: TrueCrypt Traveller Disc Config

Samstag, 23. Juni 2007, 18:55

ja genau. geht das mit der traveller disc nur mit ner container-datei? wäre ja (nach meinem jetzigen nachdenken ;) ) auch intelligenter ;)

edit: wie erstelle ich eine container-file? ich kenn nur das verschlüsseln einer ganzen partition mit dem volume creation wizard. wenn ich dabei auf "select file" klicke und z.b. einen leeren ordner wählen will, geht dies nicht.

Re: TrueCrypt Traveller Disc Config

Samstag, 23. Juni 2007, 19:10

Volumes -> Create new volume?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: TrueCrypt Traveller Disc Config

Samstag, 23. Juni 2007, 19:41

jo und da kann man ne device oder ne file auswählen, aber ich habe ja noch keine dateien auf der platte und ich muss zum erstellen einer volume zwingend eine datei angeben, sofern ich nicht die komplette device verschlüsseln will. also?

Re: TrueCrypt Traveller Disc Config

Samstag, 23. Juni 2007, 19:52

einfach nen dateinamen eingeben? zbsp container.tc.

Re: TrueCrypt Traveller Disc Config

Sonntag, 24. Juni 2007, 21:14

Bei "Select file" musst du einen *neuen* Dateinamen vergeben, ja.

Dass der Traveller Mode, den ich bisher nie benutzt habe, (angeblich) nicht mit verschlüsselten (echten) Partitionen funktioniert, macht ihn für mich und wohl viele andere ziemlich unbrauchbar. Hat da noch wer Erfahrungen?

Re: TrueCrypt Traveller Disc Config

Sonntag, 24. Juni 2007, 21:32

leider. wobei man den container ja auch so groß wie die platte machen kann. ich gehe davon aus, dass man die ganze platte nich verschlüsseln kann, weil der traveller-mode ja noch wichtige dateien zum auto-mount etc draufschreibt und die ja nicht verschlüsselt sein dürfen. auf jeden fall läuft jetzt alles, danke für die hilfe

Re: TrueCrypt Traveller Disc Config

Montag, 25. Juni 2007, 14:44

so, jetzt kommen endlich die advanced-skill-fragen ;D:

ich erinnere mich, dass eikman früher mal eine komplett in das OS integrierte TrueCrypt-Version hatte, so dass man vor dem Anmelden am OS zuerst das PW für das Mounten der Devices in Truecrypt angeben musste, also ein vorgeschalteter Login.

Ich weiss nicht mehr genau, ob es Linux oder Windows war, ist auch egal: Wie geht das und geht das unter Windows?

Re: TrueCrypt Traveller Disc Config

Montag, 25. Juni 2007, 16:27

sicher, dass es truecrypt war? unter linux ist das ganze z.b. mit luks einfach zu machen

Re: TrueCrypt Traveller Disc Config

Montag, 25. Juni 2007, 16:57

verschlüsselung der bootpartition bietet drivecrypt pluspack. ist aber keine freeware

Re: TrueCrypt Traveller Disc Config

Montag, 25. Juni 2007, 17:55

Es sollte auf jeden Fall möglich sein, beim Systemstart ein Script einzubinden, dass nach dem Passwort für eine TrueCrypt-Partition fragt (aber eben nicht die Systempartition). Siehe dazu Seite 54 im TrueCrypt User Guide. Ich benutze folgendes Script, das ich über "Senden an..." im Kontextmenü des Explorers aufrufe:

Quellcode

1
2
@echo off
TrueCrypt.exe /volume %1 /letter U /cache N /auto /quiet /explore

Re: TrueCrypt Traveller Disc Config

Montag, 25. Juni 2007, 18:33

Hi

mit True Crypt ist es nicht möglich eine bestehendes Filesystem zu verschlüsseln oder?

mfg Scott

Re: TrueCrypt Traveller Disc Config

Montag, 25. Juni 2007, 18:58

Nein, nachträglich ist das nicht möglich - wie denn auch? Es bedarf also eines Herumschieben bestehender Daten auf die neue, verschlüsselte Unterlage.

Re: TrueCrypt Traveller Disc Config

Montag, 25. Juni 2007, 20:49

Wieso?
Hast du ein anderes Programm benutzt?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: TrueCrypt Traveller Disc Config

Mittwoch, 27. Juni 2007, 14:37

nur der vollständigkeit halber: dieses programm meinte ich: http://www.ce-infosys.com/deutsch/downlo…usec/index.html

nun die frage: ich will das natürlich gerne auch mit true-crypt, wie binde ich das skript von yogi so ein, dass ich entweder vor dem windows-start nach dem PW für truecrypt gefragt werde, oder dass truecrypt immer als erstes startet und alles was danach kommt auf den start von truecrypt warten muss?