Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Minusch@Linux
unregistriert
Zitat von »Y0Gi«
eine firewall sollte kein problem sein, sofern sie verbindungen von innen nach außen frei zulässt.
die standardports sind 5222 (unverschlüsselt) und 5223 (ssl-verschlüsselt). ist bei dir die korrekte kombination von portnummer und (de)aktiviertem ssl eingestellt? hast du mal andere server versucht?
du kannst auch die beiden ports auf dem server testen. das geht am einfachsten mit telnet (unter linux. unter windows klappt das nur, wenn man wilde sachen macht wie abbrechen mit strg-c oder ein paar returns):
"telnet jabber.noxa.de 5222" und irgendwas eingeben. als reply sollte eine xml-fehlermeldung kommen. je nach server klappt das auch auf port 5223 (ccc), manchmal kommt aber auch keine antwort (noxa).
Zitat von »Minusch«
Benutzt hatte ich ein paar deutsche Server. Kann ich mir denn irgendwo einen Account anlegen? Ich meine ohne den Client? Anscheinend kann der nicht anlegen.![]()
Minusch@Linux
unregistriert
Zitat von »-Joker-«
also beim lesen dieses satzes hatte ich gerade ein grinsen bis zum anschlag ;D
Zitat von »Y0Gi«
ich gehe mal davon aus dass du davon ausgehst dass ich nicht weiß dass du das benutzt. ich gehe aber andererseits davon aus dass du auch weißt dass ich das seit dem launch von modforge benutze. ich weiß nicht mehr genau, wer damit früher kam und ob wir das klären konnten, aber ich erinnere mich daran, dass das schon mal hier im forum zur sprache kam![]()
Zitat
You agree that by posting any material or information anywhere on the ICQ Services and Information you surrender your copyright and any other proprietary right in the posted material or information. You further agree that ICQ Inc. is entitled to use at its own discretion any of the posted material or information in any manner it deems fit, including, but not limited to, publishing the material or distributing it.
Zitat
You agree to use the ICQ Services and Information for private personal use only and refrain from any use for unlawful purposes.
Zitat
Important Note About Usernames!
Usernames are case-insensitive, so StPeter@jabber.org is the same as stpeter@jabber.org. Also, Jabber usernames are limited to 1023 characters (not that you'll ever need a username that long, but just in case...). In addition, certain characters are not allowed in your username:
* @ ('at' sign)
* : (colon)
* ' (single quote)
* " (double quote)
* < (open angle bracket)
* > (close angle bracket)
* & (ampersand)
* \r\n\t (whitespace is not allowed!)
* cntrl-* (control characters)
Zitat von »Y0Gi«
eine ente ist eine falschmeldung, das hier scheint keine zu sein :![]()
Zitat von »cyberx19-aka-elger_jung«
aha, also benutze ich jetzt miranda , aber immernoch das icq protokoll?
und wenn ich jetzt jabber als protokoll haben will, aber alle leut icq haben, das is dann kompliziert die auch dann in jabber anzuzeigen?
wenn ich das richtig verstehe...
-