• 05.05.2025, 05:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

nochmal Codecs

Samstag, 25. Juni 2005, 18:36

also eigentlich hatte ich schon vor zu diskutieren @mod

also ich hab auch win2k
wmp 6.4
und kann weder mit vlc noch mit mpc das video über den kühler für die 6600gt gucken oO

und der codec der immer bei den videos beisteht lässt sind nur mit wmp >=7.0 installieren.

kann mir einer sagen wieso?

(@mod biste immer so schnell mit threads schließen? ich hab mich doch entschuldigt das ich mich so über den wmc aufgeregt hat)

Re: nochmal Codecs

Samstag, 25. Juni 2005, 18:39

Wenn ein Thread nicht auf einer sachlichen Basis anfängt, ist er nur ein Ärgernis. Nichts weiter. Stelle deine Fragen in Zukunft, nachdem du dir nicht zuletzt über umgangssprachliche Regeln bewußt bist.

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: nochmal Codecs

Samstag, 25. Juni 2005, 18:41

Und stelle die Frage über Codecs im richtigen Unterforum.

Schieb

Stefan ;)

Re: nochmal Codecs

Samstag, 25. Juni 2005, 18:45

ok.

dann nochmal vor vorne.

wieso benutzt ac den wmc 9 zum codieren der videos wenns weitaus leistungsfähigere codecs gibt die nicht von microsoft sind und die auch auf jedem windows/linux/mac/ sonst einem rechner installiert sind? (z.B. divx/xvid)

(hoffe das der thread nicht shcon wieder geschlossen wird weil das wort microsoft gefallen ist)

Re: nochmal Codecs

Samstag, 25. Juni 2005, 18:55

Weil diese anderen Codecs eben nicht auf jedem Rechner drauf sind. man muss sie nachinstallieren. Der Mediaplayer holt sich von selbst, was er braucht.
Was aber nicht bedeuten soll, das ich den toll finde. Ich hab den noch nie benutzt.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Re: nochmal Codecs

Samstag, 25. Juni 2005, 19:07

jeder windows 2000 nutzer hat den codec / wmp 7+ eben NICHT standardgemäß - und für diese ist es umständlicher den wmp nach zu installieren als einen divx codec.

außerdem wäre mit divx eine wesentlich bessere qualität möglich und würde somit u.a. auch den traffic von ac schonen.

außerdem hätte ich, wenn es nur um kompatibilität ginge, nicht den wmv-codec gewählt, sondern mpeg1 bzw. 2.

Re: nochmal Codecs

Samstag, 25. Juni 2005, 19:12

Zitat von »Labrat«

jeder windows 2000 nutzer hat den codec / wmp 7+ eben NICHT standardgemäß - und für diese ist es umständlicher den wmp nach zu installieren als einen divx codec.

außerdem wäre mit divx eine wesentlich bessere qualität möglich und würde somit u.a. auch den traffic von ac schonen.

außerdem hätte ich, wenn es nur um kompatibilität ginge, nicht den wmv-codec gewählt, sondern mpeg1 bzw. 2.


^^ meine meinung.
mpeg1/2 kann jeder player (selbst winamp). und extra für nen video wmp 7.x installieren wird glaub ich auch nicht jeder tun.
aber mal ehrlich. wer von den users des boards hier hat keinen divx codec drauf? (ma umfrage start)

Re: nochmal Codecs

Samstag, 25. Juni 2005, 19:20

Zitat von »Cyrotech«

Weil diese anderen Codecs eben nicht auf jedem Rechner drauf sind.

wieviele betriebssysteme können denn den wmv-codec benutzen, ja bringen die entsprechende version gar von haus aus mit? na? :)

wieso habe ich das gefühl, diese diskussion gerade erst in einem anderen thread geführt zu haben?

Re: nochmal Codecs

Samstag, 25. Juni 2005, 19:29

hast du? wo?

Re: nochmal Codecs

Samstag, 25. Juni 2005, 19:41

das war kein vorwurf.

auf dieses thema bezog ich mich: http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=75043

Re: nochmal Codecs

Samstag, 25. Juni 2005, 20:07

ich hab das auch nicht als vorwurf gesehen

ah auch interessant. danke :)

Re: nochmal Codecs

Samstag, 25. Juni 2005, 20:10

Hi

Wir werden uns beim nächsten Video etwas ausdenken. Bei Divx stört mich die Einbleindung der Free-Version. Mpeg2 ist gross und der Codec/Programme teuer.

Das nächste Video kommt bestimmt ;)

Dino

Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: nochmal Codecs

Samstag, 25. Juni 2005, 20:13

@Anisachse

So nachmal warum hat der Dino wmv genommen und nicht was anderes ?

1. Das Video ist mit dem Windows Movie Maker gemacht

2. Wäre es in DIVX oder z.B. XVid, würden sich viel mehr Leute
beschwehren, dass es nicht geht...

3. WMV ist in der Qualität sehr wohl mit Divx zu vergleichen

4. Da es "komerziell" ist wären alle anderen Codecs rechtlich sehr fragwürdig,
da manche Freeware nur in privater Verwendung Freeware ist.


P.S. Mach den Codec bei dir drauf und gib Ruhe ;) ;)

Gruß Max Payne

Re: nochmal Codecs

Samstag, 25. Juni 2005, 20:17

Zitat von »Y0Gi«

das war kein vorwurf.

auf dieses thema bezog ich mich: http://forum.aqua-computer.de/index.php?…D=75043[/quote]

rööchtöög yogi, und deswegen melde ich mich zurück; messi, der verfechter des wm9 codecs ;D ;D ;D

Zitat von »Anisachse«


wieso benutzt ac den wmc 9 zum codieren der videos wenns weitaus leistungsfähigere codecs gibt die nicht von microsoft sind und die auch auf jedem windows/linux/mac/ sonst einem rechner installiert sind? (z.B. divx/xvid)

stimmt leider nur halb, wm9 ist einer der (wenn nicht sogar DER) leistungsfähigste(n) codecs, die es im moment gibt..
die meisten pcs haben nunmal ein windows drauf, ganz oft ist es zudem noch das xp, wo man diese wm9 encodierten videos ohne probleme abspielen kann.. für alle anderen systeme muss man sich erst den codec (win) oder nen player nebst codec (mac, linux ?!) runterladen.. das ist aber bei divx/xvid genauso, hier muss jeder den codec herunterladen, auch besitzer von win xp, welches im direkten vergleich ein nachteil ggü. dem wm9 codec ist. (natürlich liegt das daran, dass ms den wm9 codec von haus aus mitinstalliert, aber das ist nicht bestandteil der diskussion, geht ja nicht darum, warum auf xp der wm9 codec standartmässig installiert ist, sondern wieso ac ihn nutzt ;))

Zitat von »Labrat«

jeder windows 2000 nutzer hat den codec / wmp 7+ eben NICHT standardgemäß - und für diese ist es umständlicher den wmp nach zu installieren als einen divx codec.

siehe oben bzgl der installation.
siehe yogis link bzgl der reinen wm9 codec installation (ohne player)

Zitat von »Labrat«


außerdem wäre mit divx eine wesentlich bessere qualität möglich und würde somit u.a. auch den traffic von ac schonen.

ich sag ma kackdreist: falsche aussage.
wm9 steht dem divx/xvid codec in nix nach, überflügelt ihn grad bei kleineren videos.

Zitat von »Labrat«

außerdem hätte ich, wenn es nur um kompatibilität ginge, nicht den wmv-codec gewählt, sondern mpeg1 bzw. 2.

mpeg2 hätte ich nicht genommen, da man mpeg2 videos unter windows nicht ohne extra codec/player abspielen kann (die geschichte wiederholt sich ::))
ein weiterer grund der gegen mpeg1 und mpeg2 spricht ist, dass sie für vergleichbare qualität mit divx/xvid/wm9 mehr platz brauchen, und scheiden gerade bei videos, de aufgrund des traffic schonens platzsparend sein müssen, aus.

aber bevor das hier ausartet, wäre es doch am besten, wenn ein ac'ler hier mal stellung bezieht, vlt sind ja meine ganzen gründe völlig falsch, und ac encodet nur deswegen in wm9, da der windows movie maker so geil ist
;D ;D

edit: arg, wiedermal zu lahm.. aber geil dass das mit dem windows movie maker stimmt ;D ^^

messi

Re: nochmal Codecs

Samstag, 25. Juni 2005, 20:18

im prnzip hätte ich nichts dagegen den codec zu installieren.
aber er verlangt halt das wmp 7.x installiert ist.

ich lass mich aber nicht dazu zwingen nen prog zu installieren und shcon garnicht von nem codec (ich fang jetzt hier nicht mit dem warum das so ist oder sowas an)

aber dino hat mir schon geschrieben das sich die nächsten videos wohl ändern werden. (in wie weit sagt er mir nicht aber ich bin voller zuversicht das nicht wieder nen microsoft codec zum einsatz kommt)

Re: nochmal Codecs

Samstag, 25. Juni 2005, 20:21

Zitat von »Anisachse«

im prnzip hätte ich nichts dagegen den codec zu installieren.
aber er verlangt halt das wmp 7.x installiert ist.

ich lass mich aber nicht dazu zwingen nen prog zu installieren und shcon garnicht von nem codec (ich fang jetzt hier nicht mit dem warum das so ist oder sowas an)

aber dino hat mir schon geschrieben das sich die nächsten videos wohl ändern werden. (in wie weit sagt er mir nicht aber ich bin voller zuversicht das nicht wieder nen microsoft codec zum einsatz kommt)


och mönsch, jetz reichts aber langsam... wm9 ist/war die beste wahl für die making of videos ! (auch wenn das dem createuer (;D) vielleicht nicht direkt bewusst war ;D)

der wm9 vcm codec in verbindung mit media player classic funktioniert ganz wunderbar, hast du denn schon den wm9 standalone codec ausprobiert ?

Re: nochmal Codecs

Samstag, 25. Juni 2005, 21:32

ich habe früher versucht mit mediaplayer 6.x und mediaplayer classic das wmv 9 zum laufen zu bringen - ohne erfolg - auch mit standalone-codec

und dass ein wm 9 video im vergleich zu einem 3-pass (best quality) divx bei selber dateigröße besser ist, wage ich sehr sehr stark zu bezweifeln.

Re: nochmal Codecs

Samstag, 25. Juni 2005, 22:03

Das brauchst du nicht zu bezweifeln es (das WMV-Video) ist nur knapp schlechter..


Gruß Max Payne

Re: nochmal Codecs

Samstag, 25. Juni 2005, 22:10

Wie unterschiedlich die DivX/Xvid-Familie sein kann, habe ich letztens erst bei einer Resonanz auf ein Video meiner HP gesehen. Da bekam einer das Video einfach nicht zum Laufen. Erst, als er VLC installiert hatte, funktionierte die Wiedergabe einwandfrei. Ich werde zwar einen Teufel tun, ab sofort in WMV zu codieren, aber ich bin sicher, mit WMV hätte es auf Anhieb geklappt.

Ausserdem: Wer was sehen will, soll sich den passenden Codec besorgen. Das ist schließlich keine Bringschuld.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: nochmal Codecs

Samstag, 25. Juni 2005, 22:14

Die Diskussion ist wie Linux bzw. opensource vs. Microsoft

Meiner Meinung nach sollten wir bei WMV oder DIVX bleiben
alles Andere is Mumpiz.

Gruß Max Payne