• 18.07.2025, 09:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

kampfsau

God

Warum ich iTunes nicht mag

Freitag, 24. Juni 2005, 10:48

morgen allerseits!

ich bin ja ein aufgeschlossenes kerlchen und schau mir gern mal neue sachen an
weil in letzter zeit dieser große rummel um iTunes herrscht wie toll und bequem es nicht ist, hab ich mir das ding mal angeschaut

bei der installation gehts schonmal los:
es erkennt anscheinend zwar, daß ich quicktime schon installiert hab, trotzdem verändert es meine einstellungen darin und hauts nochmal ungefragt in den quicklaunch-bar *grr*

gut, ich denke mir noch nix allzu böses, will dem teil ja eine realistische chance geben, also doppelklick auf das icon...
... und die firewall schreit schon!
iTunes will sofort ins netz. Warum? sagt es nicht. Wohin? eine ip, die sich weder pingen, noch tracen, noch im browser aufrufen läßt.
toll!
das importieren meiner fast 4000MP3s in die library hat dann ja ganz gut geklappt
allerdings: die sortierung ist ja echt mühsam... entweder nach künstler, oder nach alben, aber nicht in kombination. das stört besonders bei soundtracks! da sortiert man nach interpret und die werden über die gesamte playlist verteilt, sortier ichs nach album, hab ich zwar die soundtracks zusammengefasst, aber dafür sind die interpreten im nirvana...
beim winamp hab ich die nette option "sort by path and filename", und da all meine mp3s schön alphabetisch sortiert sind, kam ich von einer netten ordnung (A-Z) zu... zu... "the mac experience" :P

positiv war die suchfunktion und das dreigliedrige browse-teil... auf die weise findet man echt schnell was, auch wenn man sich noch nicht sicher ist, was man denn genau hätt
allerdings hätt ich gern das "genre"-fenster ausgeblendet, denn das bringts einfach absolut nicht, wenn zb im ID3-tag kein genre angegeben ist (was bei vielen meiner mp3s der fall ist)

apropos ID3-tags: ist iTunes zu DUMM, die zu erkennen oder will es einfach nicht?
einige klappen tadellos, bei anderen zeigt er zwar songtitel aber den interpret nicht an, bei manchen überhaupt nur den filename (obwohl ein vollständiger tag vorhanden ist!)
solche schnitzer in einer version 4.8.0.31 find ich schon pervers

mich hat dann so ein kleines pfeilchen überall gewundert... klicke nichtsahnend drauf... *zack* iTunes will in seinen online music store! WTF?
gut, im konfig-menü mal iTunes ständigen willen, online gehen zu wollen, abgedreht
nennt mich paranoid, aber wenn bei mir was aus dem PC raus will, muß es mich zuerst fragen! das gehört für mich zur "höflichkeit" von programmen dazu, solche ungefragten verbindungsspielchen kann ich ned ausstehen! >:(
was war beim nächsten iTunes-start? es will sich wieder rausverbinden! *grr*

außerdem laufen jetzt im hintergrund die "iTuneshelper.exe" und "iPodservice.exe"
ich hab sie nicht darum gebeten ...

ich bin noch nicht dazu gekommen, die CD-brenn-funktion oder die CD-rip funktion zu testen, schätze mal die funktioniert, aber das wars dann auch schon wieder :P

ich frag mich seit gestern nacht, für wen iTunes eigentlich sein soll, wenn man (wie ich) keinen ipod besitzt
anscheinend zielt das programm drauf ab, der zentrale multimedia-hub auf dem rechner zu sein, dabei den anwender wie einen unmündigen volltrottel zu behandeln (frei nach: "na wart, ich stell das schon so ein wies mir passt, ich ordne auch deine files so wies mir passt, wenn du das falsche kästchen anhakst") und dient gleich mal als vehikel für apples online music shop...
ich kann mir vorstellen, daß für leute, die den überblick über ihre musiksammlung verloren haben, bzw als programm für zweit/drittuser eines rechners iTunes mit seiner such- und browse-funktion sicher toll ist
ich sortier eigentlich seit ich MP3s hab die sachen ordentlich... und find auch immer alles, weiß wo was ist.
weiters hätt ich gern eine stufenweise sortierung gehabt (zb zuerst nach künstler, dann nach album oder auch nach dateipfad etc... aber nein!)

unterm strich bleibt eine eierlegende wollmilchsau, die 50mb ram verbraucht (!!! - winamp als vergleich gradmal 12mb), ständig online will, keine ID3-tags lesen kann und (für mich) unzureichende sortierfunktionen bietet.
wird wieder gelöscht :P
8) there is no gravity - the world sucks 8)

crushcoder

God

Re: Warum ich iTunes nicht mag

Freitag, 24. Juni 2005, 11:18

Zitat von »KampfSchwein«

ich bin ja ein aufgeschlossenes kerlchen und schau mir gern mal neue sachen an

nach deinem dauernden apple und ipod rumgemaule muss ich das aber stark anzweifeln.

ich mag itunes auch nicht uneingeschränkt, dieser alleinherrschaftsanspruch über meine mp3s usw, aber bei dir war doch vorher klar das das urteil nur vernichtend sein kann weil du dich garnicht drauf einlassen willst.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

kampfsau

God

Re: Warum ich iTunes nicht mag

Freitag, 24. Juni 2005, 11:39

Zitat von »crushcoder«


nach deinem dauernden apple und ipod rumgemaule muss ich das aber stark anzweifeln.

ich mag itunes auch nicht uneingeschränkt, dieser alleinherrschaftsanspruch über meine mp3s usw, aber bei dir war doch vorher klar das das urteil nur vernichtend sein kann weil du dich garnicht drauf einlassen willst.


eigentlich nicht
ich "maule" auch nicht über apple, sondern über den hype dahinter
daß die kerle durchaus auch gute produkte haben bezweifle ich ja nicht
wollte mir vor einem halben jahr sogar ein ibook zulegen, so ists ja auch wieder nicht ;)

ich hätt mich echt gern überzeugen lassen... aber mir ist iTunes (leider) einfach suspekt

hab auch vor kurzem mal die musicmatch jukebox 10 ausprobiert... die ist ja noch viel schlimmer! läßt auch ungefragt einige programme im hintergrund laufen, will ständig ins netz und hat mir auch in sachen arbeitsgeschwindigkeit nicht zugesagt

in der hinsicht ist iTunes schon fein - einmal die files importiert läut das ganze sehr flott, also vom programmiertechnischen standpunkt her gut gemacht
und wie auch oben erwähnt: die browse und search funktion kann ja auch einiges
was ich nicht erwähnt hab, ist der party-shuffle... ich seh darin für mich selbst wenig sinn
aber wie schon angesprochen, für mehr-user-PCs sicher keine blöde sache
8) there is no gravity - the world sucks 8)

render

God

Re: Warum ich iTunes nicht mag

Freitag, 24. Juni 2005, 12:07

Zitat von »KampfSchwein«


allerdings: die sortierung ist ja echt mühsam... entweder nach künstler, oder nach alben, aber nicht in kombination. das stört besonders bei soundtracks! da sortiert man nach interpret und die werden über die gesamte playlist verteilt, sortier ichs nach album, hab ich zwar die soundtracks zusammengefasst, aber dafür sind die interpreten im nirvana...


das ist ein prinzipielles medialibary/ID-tag problem. ich habe das so gelöst, dass ich bei soundtracks als id-tag künstler 'various artists' verwende, und den id-tag titel mit 'künstler --- titel' fülle.

mit http://www.mp3tag.de lässt sich das (bei ordenlichen tags) relativ schnell erledigen, in dem man die files einheitlich uas den tags heraus umbennen lässt, und dann aus den dateinamen wiederum die tags einliest:
tag => dateiname: %track% - %artist% --- %title%
dateiname => tag: %track% - %title%

und dann halt noch für alle files den artist auf 'va' setzen.

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Clark

God

Re: Warum ich iTunes nicht mag

Freitag, 24. Juni 2005, 14:29

Zitat von »KampfSchwein«


allerdings: die sortierung ist ja echt mühsam... entweder nach künstler, oder nach alben, aber nicht in kombination. das stört besonders bei soundtracks! da sortiert man nach interpret und die werden über die gesamte playlist verteilt, sortier ichs nach album, hab ich zwar die soundtracks zusammengefasst, aber dafür sind die interpreten im nirvana...

das stimmt nicht ganz.
Wenn du z.B. zuerst nach Titel und danach nach Autor sortierst so sind deine Lieder dann primär nach dem Autor sortiert und sekundär nach dem Liedtitel.


Zitat


ich bin noch nicht dazu gekommen, die CD-brenn-funktion oder die CD-rip funktion zu testen, schätze mal die funktioniert, aber das wars dann auch schon wieder :P

sie tuts sogar recht gut...


ALlerdings nutze ich selber auch kein iTunes mehr.

ALlerdings liegt das dadran, dass unter Linux einfach kein itunes läuft :(

Dafür hab ich mich mit amarok angefreundet... ;)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Bluefake

God

Re: Warum ich iTunes nicht mag

Freitag, 24. Juni 2005, 16:06

Zitat von »KampfSchwein«


anscheinend zielt das programm drauf ab, der zentrale multimedia-hub auf dem rechner zu sein, dabei den anwender wie einen unmündigen volltrottel zu behandeln (frei nach: "na wart, ich stell das schon so ein wies mir passt, ich ordne auch deine files so wies mir passt, wenn du das falsche kästchen anhakst") und dient gleich mal als vehikel für apples online music shop...
ich sortier eigentlich seit ich MP3s hab die sachen ordentlich... und find auch immer alles, weiß wo was ist.
weiters hätt ich gern eine stufenweise sortierung gehabt (zb zuerst nach künstler, dann nach album oder auch nach dateipfad etc... aber nein!)


It's not a bug. It's a feature! ;)

Zudem sollte man sich natürlich bei der Installation alles durchlesen. Dann klappt es auch mit den Sortierwünschen beim ersten Versuch.

Ich akzeptiere differente Meinungen von Leuten, die mit Dingen nicht zurecht kommen, allerdings keine, die sich mit diesen Dingen offensichtlich nur halbherzig auseinander gesetzt haben. Zieh Dir den Schuh an, oder nicht.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

major23hh

God

Re: Warum ich iTunes nicht mag

Freitag, 24. Juni 2005, 16:29

ich muss iTunes wegen des Shuffles drauf haben. Sobald ein genau so flacher MP3 Player wie der Shuffle auf den Markt kommt, wird der Shuffle verscherbelt und iTunes wandert ins Nirvana. Ich gebe zu, dass es sicher einige nette Funktionen und gute Verwaltungsfeatures gibt, die vorallem für die größeren Ipods sinnvoll sind, aber für ein Shuffle total sinnlos, wenn man seine sonstige Sortierung NICHT über iTunes macht...

ergo: aufgezwängtes Programm, das schnellstmöglichst weg muss ;)

realsmiley

Senior Member

Re: Warum ich iTunes nicht mag

Samstag, 25. Juni 2005, 03:16

wieso wehrst du dich eigentlich mit händen und füßen gegen jeglichen input von außen und siehst dich nur in der opferrolle?

es lassen sich eigentlich die meisten deiner kritikpunkte mit der richtigen einstellung lösen. zB. schon mal die compilations auch wirklich als solche in den tags definiert und dann in den optionen die entsprechende option gesetzt, dass selbige gesammelt angezeigt werden sollen? die sortierungsfunktion wurde dir ja bereits erklärt.

aber was das beste an der ganzen sache ist: kein mensch drängt dir iTunes auf. ich habe dir das glaube ich schon mehrmals geschrieben. warum willst du das nicht wahrhaben?

schau mal zB. [url=http://www.ipod-fun.de/component/option,com_docman/task,cat_view/gid,79/]hier[/url] nach alternativen, du wirst mehrfach fündig werden.


ich hoffe, du findest doch noch deinen seelenfrieden und hast noch viel spaß mit deinem ipod :P ;)

major23hh

God

Re: Warum ich iTunes nicht mag

Samstag, 25. Juni 2005, 05:59

die frage ist dabei doch einfach, warum muss ich überhaupt eine software, ein tool oder sonstiges benutzen / mich darüber informieren / es herunterladen ? Warum kann das nicht einfach über den Windows Explorer funktionieren? DAS ist mein Kritikpunkt, nothing else!

Bluefake

God

Re: Warum ich iTunes nicht mag

Samstag, 25. Juni 2005, 11:47

Wenn das dein einziger Kritikpunkt ist, kann ich mich nur anschließen. Der wunde Punkt ist gefunden, es wurden aber noch andere Kriterien ins Feld geführt. Daher der Widerstand.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

sebastian

Administrator

Re: Warum ich iTunes nicht mag

Samstag, 25. Juni 2005, 12:01

hi,
ich habe zwar kein ipod oder irgendwas von apple ;), aber die sache mit dem explorer ist ganz einfach.
In all den tests die ja die vielen *renomierten* zeitschriften durchführen, wird es immer als ein großes manko angesehen wenn man per explorer die dateien auf den mp3 player schieben muss (weil das ja so unübersichtlich ist). Die wollen alle eine SW wie itunes, da das ja auch die hausfrau bedienen soll und die sind anscheinend mit dem windows explorer schon überfordert.
Und was machen die hersteller, die beugen sich dem druck, und machen es halt so das sie gute kritiken bekommen, und mal ehrlich, wie viele der user stört das? das sind nur die user die sich intensiv mit technik auseinandersetzen, und ich würde mal behaupten das das weniger als 1% des marktes ist den der ipod hat.

Sebastian

crushcoder

God

Re: Warum ich iTunes nicht mag

Samstag, 25. Juni 2005, 12:49

apple ist eine firma.
die verdienen ihr geld mit verschiedenen sachen, zb computer hardware, software, unterhaltungselektronik (ipod) und auch dem itunes music store.
und mit letzterem nicht zu knapp.

um für den store verträge mit der plattenindustrie zu schließen musste apple dafür sorgen das die mp3s vom ipod nicht runtergeladen werden können.

die lösung die apple für dieses problem gewählt hat ist sehr benutzerfreundlich, immerhin sind die mp3s nicht umcodiert oder speziell geschützt, es scheint sogar recht einfach zu sein die umbenannten mp3s ihren namen usw zuzuordnen. sonst gäbe es wohl nicht so viele alternativsoftware zu itunes.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

r1ppch3n

Moderator

Re: Warum ich iTunes nicht mag

Samstag, 25. Juni 2005, 19:38

Zitat von »Sebastian«

die sind anscheinend mit dem windows explorer schon überfordert.

nicht nur anscheinend! das ist wirklich ein problem ::)

ausserdem ist itunes einfach praktischer. punkt.
früher hatt ich meine mp3s in doppelter und dreifacher ausführung in verschiedenen verzeichnissen liegen um auch ma was zu finden was i dann über den explorer auf den player kopiert hab
inzwischen hab ich intelligente playlists aus denen ich mir schnell was zusammenklicke
insbesondere bei ner größeren musiksammlung is son tool echt gold wert *find*
und itunes ist dabei halt die momentan beste software für mich -> ipod gekauft :)

iNFiNiTE

God

Re: Warum ich iTunes nicht mag

Samstag, 25. Juni 2005, 19:58

Zitat von »KampfSchwein«


nennt mich paranoid, aber wenn bei mir was aus dem PC raus will, muß es mich zuerst fragen! das gehört für mich zur "höflichkeit" von programmen dazu, solche ungefragten verbindungsspielchen kann ich ned ausstehen! >:(

looool... ohne worte..
ich mag itunes ja auch ned, aber was du machst ist einfach alle (für dich) negativen aspekte herauszufiltern, sie mit einigen positiven eigenschaften zu garnieren, um eine angebliche objektive meinung darzustellen, welche als resultat hat, dass itunes müll ist..
allein der fakt, dass du deinem pc menschliche züge gibst, ist einfach hammer ::) :-X 8)

Tahigwa

Senior Member

Re: Warum ich iTunes nicht mag

Sonntag, 26. Juni 2005, 03:14

Zitat von »crushcoder«



um für den store verträge mit der plattenindustrie zu schließen musste apple dafür sorgen das die mp3s vom ipod nicht runtergeladen werden können.


Das wusste ich noch nicht.
Es ist zwar fuer Aplle verstaendlich dass sie sich ihre zusaetzliche
Einnahmequelle erhalten wollen, aber für mich als Kunden ist
das doch ein weiterer Nachteil. Die Akkulaufzeit des IPod 20Gb
ist auch nicht berauschend und fuer das Zubehör (eine Kunstledertasche)
30€ zu verlangen ist auch frech!

Ich war schon versucht selber in den "sauren Apfel" zu beissen,
aber jetzt ueberlege ich es mir nochmal genau, ich will mich ja nicht verschlucken. 8)

Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Bluefake

God

Re: Warum ich iTunes nicht mag

Sonntag, 26. Juni 2005, 11:20

Wenn ich von heute auf morgen meinen iPod verkaufen und mir einen Sony NW-HD5/iRiver/Creative kaufen würde ... ich hätte glaube ich Schierigkeiten, die Musik auf meiner Platte zu finden, die ich haben will.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

JoFreak

God

Re: Warum ich iTunes nicht mag

Sonntag, 26. Juni 2005, 12:45

Zitat von »Bluefake«

Wenn ich von heute auf morgen meinen iPod verkaufen und mir einen Sony NW-HD5/iRiver/Creative kaufen würde ... ich hätte glaube ich Schierigkeiten, die Musik auf meiner Platte zu finden, die ich haben will.


ich hab den sony nw-hd3
die beiliegende sonic stage software ordnet eigentlich ganz zuverlässig. es wird erst nach anfangsbuchstabe des interpreten sortiert, dann nach interpret und dort werden dann die einzelnen alben gelistet. anfangs war die sonic stage software echt müll (vers. 1.0 oder so, jetzt 2.3) aber inzwischen kann ich mich kaum noch beschweren, läuft stabil und zuverläßig und ist kindeleicht zu bedienen. ich hab einfach meinen mp3 ordner zum importieren vorgegeben, dann hats etwas gedauert und alles was korrekte id3-tags hatte war richtig sortiert und bereit überspielt zu werden. das einzige was mich stört ist das die in ATRAC konvertierten lieder gespeichert werden und man das nicht von der software mitgeteilt bekommt. das kann, wenn man nur wenig festplattenspeicher hat, bestimmt sehr ärgerlich sein.

Bluefake

God

Re: Warum ich iTunes nicht mag

Sonntag, 26. Juni 2005, 13:16

Glaub mir. Den NW-HD5 finde ich nicht schlecht, aber es ging ja darum, keine Software mit dem Player aufoktroyiert zu bekommen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

JoFreak

God

Re: Warum ich iTunes nicht mag

Sonntag, 26. Juni 2005, 13:49

Zitat von »Bluefake«

Glaub mir. Den NW-HD5 finde ich nicht schlecht, aber es ging ja darum, keine Software mit dem Player aufoktroyiert zu bekommen.

hab ich schon verstanden, sollte mehr son kurzer umriß werden wie/das andere software funktioniert, und bei den ersten sonic stage / open MG jukebox softwares von sony war die instabilität durchaus ein gegenargument, die software war anfangs nämlich einfach grottig ::)

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Warum ich iTunes nicht mag

Sonntag, 26. Juni 2005, 15:08

Hehe, ich nutze iTunes mittlerweile auch ohne iPod.
Apple hat es einfach verpasst den Mini in dem schönen
weiß rauszubringen, sonst würd ich mir glaub ich auch einen kaufen ^^

Bluefake, Das Banner mit dem Mac-Icons entspricht nicht
deinem optischen Standart. Das sieht nicht schön aus ;)