• 19.07.2025, 10:20
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Man_In_Blue

Moderator

Turorial für VB (6 und .NET) gesucht

mardi 30 mai 2006, 18:33

Hi,

ich suche ein einstigere Tutorial für die Programmiersprachen VisualBasic.Net und/oder VisualBasic 6.0...

hab zwar schon ein kleines wenig Programmiererfahrung... aber als Fortgeschritten würde ich mich ned unbedingt bezeichnen... (wirklich mehr als eine Ampelsteuerung oder einen Taschenrechner bekomm ich dann auch nicht hin)

einige Programmierbeispiele (open source Quiz-Game oder sowas) wäre auch sehr hilfreich...

bin für jede Hilfe dankbar...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

iNFiNiTE

God

Re: Turorial für VB (6 und .NET) gesucht

mardi 30 mai 2006, 18:56

ich kann dir mal einiges an sourcen zukommen lassen von kleinen programen die ich gecodet habe.. haben wohl zum teil niederländische comments im code *G ;D

messi

sebastian

Administrator

Re: Turorial für VB (6 und .NET) gesucht

mardi 30 mai 2006, 18:59

hi,
schau dir mal das an:
http://www.activevb.de/rubriken/vbdotnet…introvbnet.html

aber du solltest dich schon entscheiden, VB oder VB.NET, das eine hat mit dem anderen wenig gemeinsam.. nur die Syntax ist ähnlich.

Sebastian

Eumel

God

Re: Turorial für VB (6 und .NET) gesucht

mardi 30 mai 2006, 20:41

Also Visual Basic ist ja schon böse (da von M$ erfunden) - aber VB.NET? Scheinbar muss es wohl unbedingt sein... freiwillig würde man das wohl kaum rechtfertigen können... ;D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Azr@el

Full Member

Re: Turorial für VB (6 und .NET) gesucht

mardi 30 mai 2006, 21:54

Gibt scheinbar immer noch einige, die die vorteile von .NET gegenüber anderen sprachen nicht verstanden haben :)

deshalb hier eine kleine einführung:

hinter .NET steckt die gleiche idee wie damals hinter Java: ein vollkommen platformunabhängiges system zu schaffen.
anders als java: .NET ist nicht nur crossplatform kompatibel sondern auch crosslanguage kompatibel. Das bedeutet: Eine assembly, die in vb.net geschrieben wurde kann ohne weiteres eine assembly, welche in c++.net oder j#.net oder c#.net oder sämtliche bekloppten sprachen, die sich ein normaler mensch vorstellen kann, laden und ansprechen.

ein weitere vorteil zu java: .NET und c++ nehmen sich nichts in sachen geschwindigkeit, wobei wer immer mal in java programmiert hat weiss, java ist arschlahm ;D

welche .net sprache man letzten endes wählt, ob vb, c#, j# oder meinetwegen auch fortran, ist jedem überlassen, den ausschlag gibt an dieser stelle nur noch die syntax, und einige technische feinheiten und kniffe, welche jedoch nicht wirklich ausschlaggebend sind.

Jabber-ID: |Azrael|@jabber.ccc.org

Eumel

God

Re: Turorial für VB (6 und .NET) gesucht

mardi 30 mai 2006, 22:13

VB ist und bleibt Murks - ob nu mit oder ohne .NET. Und wenn schon ein plattformunabhängiges Framework, dann bitte eins, das nicht das System ausbremst ;) oder einen Download von über 20 MB erfordert, damit evtl. mal ein Proggie von 500 kb Größe laufen darf (bsp.: Qt - aber das ist bestimmt wieder Glaubenssache ;) und auch nicht für Basic)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

crushcoder

God

Re: Turorial für VB (6 und .NET) gesucht

mardi 30 mai 2006, 22:15

Citation de "Azr@el"

Gibt scheinbar immer noch einige, die die vorteile von .NET gegenüber anderen sprachen nicht verstanden haben :)

gibt scheinbar immer noch einige die alte vorurteile mit sich rumtragen was java angeht.

Citation

ein vollkommen platformunabhängiges system zu schaffen.
anders als java: .NET ist nicht nur crossplatform kompatibel

wo ist denn .net "crossplatform kompatibel"?
zwischen windows nt, 2000, xp, 98, 95, 3.11? nichtmal das...
geschweige denn platformen wie mac os oder linux, da ist die kompatibilität doch nur theoretisch, wenn überhaupt.

mal abgesehen davon das .net nur wirklich gut ist wenn man die entwicklungsumgebung mit ihren wizards und die windows-eigenen libraries benutzt. Erst dann wird es wirklich produktiv.

Citation

ein weitere vorteil zu java: .NET und c++ nehmen sich nichts in sachen geschwindigkeit, wobei wer immer mal in java programmiert hat weiss, java ist arschlahm ;D

1. gibt es durchaus unterschiede in der geschwindigkeit zwischen c++ und .net.
.net ist viel schneller bei objektorientierter programmierung, da ist c++ dann langsamer, c++ ist bei anderen aufgaben viel schneller.

2. bei java ist das ziemlich ähnlich. objektorientiert: top.
nur bei oberflächen war früher wirklich einiges im argen, aber das ist vergangenheit. spätestens seit swt und swing in java5.
außerhalb der gui gibt es im vergleich mit .net bereiche wo es schneller ist, und bereiche wo es langsamer ist. das tut sich insgesamt nichts, und für die meisten programme macht es eh nichts.

.net ist eigentlich zu gut um es mit falschen argumenten gutreden zu müssen.
microsoft hat von java und aus eigenen erfahrungen gelernt, und vor allem haben sie eine gute integration, ein gesamtsystem aus sprache und programmen (ide, datenbank, webserver, tools).
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

sebastian

Administrator

Re: Turorial für VB (6 und .NET) gesucht

mardi 30 mai 2006, 22:46

Hallo,
ich arbeite jeden tag mit .Net hin und wieder noch C++ und nur noch selten mit Java.
Alle in Net geschrieben Programme sind wenn sie gleich geschrieben werden gleich schnell da der Compiler IL Code daraus macht,.. ein und ausem VB argument und einem gleichen C# Argument wird der gleiche IL Code erzeugt.
Es ist nur eine gewohnheitssache in welcher Spache man schreibt.
Es macht wenig unteschiede ob man C#, VB.Net oder Java schreibt. Alles ist extrem objektorientiert. Und man kann bei richtiger Anwendung, Software schreiben die sich leicht erweitern und anpassen lässt. Das ist einer der großen vorteile Objetorientierter Programmierung.
Zudem ist das Net Framework eine sehr gute ansammlung an Objekten und Methoden. Die zu 80% mit Mono auch in Linux funktionieren -- ja auch die Klassen System.Microsoft, also die Windows Forms klassen.
In der Geschwindigkei nehmen nimmt sich Java & Net nicht viel beides ist extrem schnell, man kann auch in Java Software Programmieren die schnell ist.
C++/C bildet immer eine gewisse ausnahme, da es kein Managed Code ist und man *tolle* sachen machen kann. Pointer, ... .
Alles hat seine daseinberechtigung, und man muss von Entscheiden welche Teile der Software man mit welcher Sprache schreibt. Man kann ja auch unmangaged Code mit C++ schreiben und das dann in .Net benutzen.

Ich denke dem Sören geht es in erster linie darum Programmieren zu lernen, und das kann man mit jeder Sprache machen die halbwegs modern ist. Die Net Sprachen in verbindung mit Visual Studio setzen die anfangshürden schon mal ein stück tiefer als wenn man gleich versucht eine anwendung mit QT oder mit DEVCPP zu Programmieren.
Wenn man einmal die konzepte verstanden hat ist es meist sehr einfach von einer auf eine andere Sprache zu wechseln.
Die Sprache ist ja nur mittel zum zweck um ein Ziehl zu erreichen.

Sebastian

Eumel

God

Re: Turorial für VB (6 und .NET) gesucht

mardi 30 mai 2006, 22:50

Pointer sind doch toll! :D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

sebastian

Administrator

Re: Turorial für VB (6 und .NET) gesucht

mardi 30 mai 2006, 22:57

Citation de "Saiya@Zivi"

Pointer sind doch toll!


ja wenn man weis was man machen will hat man da tolle möglichkeiten,.. wen ich sowas mache nehm ich aber immer eher nur C. Zb. würde ich ne FFT ungerne mit C# machen wollen. Bei C/C++ holt man duch geschickte Programmierung duchaus Performance raus die um den faktor 10 größer ist als bei Managed Code. Aber der Code wird auch um einiges unlesbarer und man muss entspechend mehr Dokumentieren.

Y0Gi

God

Re: Turorial für VB (6 und .NET) gesucht

mardi 30 mai 2006, 23:01

Wenn man Programmieren lernen will, sollte man nicht eine Sprache wählen, die sich ohne Tools kaum praktikabel beherrschen lässt. Und dazu gehören Java und C#. Meine Meinung.

sebastian

Administrator

Re: Turorial für VB (6 und .NET) gesucht

mardi 30 mai 2006, 23:09

Es ist aber um einiges einfacher wenn man mal mit ne schnell zusammengelickte GUI ne Kontollsruktur im Singelstepmodus debuggen kann oder sich mit Haltepunkten im Programm seine Objekte anschauen kann.
Es geht ja erst mal um die einfachen dinge, also Kontrollstrukturen einfache Objekte usw. .
Und da finde ich es schon gut, bzw sehr komfortabel wenn ich mich erst mal nicht um den rest kümmern muss sondern mich auf das wesentliche konzentrieren kann. Nix ist frustrierender als wenn man an einem stück text schreibt, es geht nicht und man sucht sich blöde.
Wobei ich mit Java am anfang auch so meine Problemchen hatte im gegensatz zu C#.

Y0Gi

God

Re: Turorial für VB (6 und .NET) gesucht

mardi 30 mai 2006, 23:55

Den genauen Vergleich mit C# habe ich nicht, aber Java is ja wohl um Welten von "sich auf das Wesentliche konzentrieren" entfernt. Und genau deswegen in meinen Augen völlig ungeeignet für den Einstieg (und sonst auch lange nicht immer erste Wahl). Die tieferen Vorgänge von Pointern, Zeichenketten im Speicher und ASM kann man sich immer noch aneignen, aber deswegen auf so einer relativen low-level-Ebene zu entwickeln macht nur in einigen von vielen Fällen Sinn.

Im eigentlichen Thema geht es aber darum, dass der Sören VB lernen möchte. Das empfehle ich niemandem, aber es ist sicher ein einigermaßen guter, da etwas abstrakterer Anfang.

x-stars

God

Re: Turorial für VB (6 und .NET) gesucht

mercredi 31 mai 2006, 00:24

Dann empfehl ich dem MiB mal Delphi: In älteren Versionen kostenlos (falls das eine Rolle spielt ::)), ähnlich aufgebaut wie VB, aber die Syntax ist meiner Meinung nach sehr viel einfacher und logischer aufgebaut und schlussendlich: Soweit es mir möglich ist, helf ich dir gern bei Problemen 8) :D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Eumel

God

Re: Turorial für VB (6 und .NET) gesucht

mercredi 31 mai 2006, 22:32

Delphi basiert auf Pascal. Und das ist meiner Meinung nach sehr mühsam. :)

Wenn ich da an das Deklarieren von Variablen denke ... *grusel* :)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Y0Gi

God

Re: Turorial für VB (6 und .NET) gesucht

jeudi 1 juin 2006, 20:00

Es gibt gerade eine aktuelle Diskussion über VB 6/.NET mit vielen Argumenten pro und contra.

sebastian

Administrator

Re: Turorial für VB (6 und .NET) gesucht

vendredi 2 juin 2006, 10:45

@Y0Gi
da stehen viele argumente für und gegen VB, das Problem ist aber das viele Leute Vb[0..6] mit VB.NET verwechseln. Und viele vorurteile ausgegraben werden.
Was allerdings stimmt ist das, wenn man sich an den C Syntax gewöhnt hat es doch immer etwas dauert bis man in VB wieder flüssig liest/schreibt.
C,C++,C#,Java .. haben ja alle eine ähnlich Syntax was es in der Praxis sehr vereinfacht.

Eikman

Moderator

Re: Turorial für VB (6 und .NET) gesucht

vendredi 2 juin 2006, 10:51

Jeder soll in der Sprache schreiben die ihm am besten gefällt. Und um zu zeigen, dass ihr alle eine relativ gute Wahl getroffen habt:

Alles ist besser als Haskell!

EDIT: Ich persönlich bevorzuge derzeit C++ und C#. C++ für die Roboter, da es da stark auf die Performance ankommt, und C# für die meisten der Tools. Der MFC stinkt gegen das schöne Zusammengeklicke in C# einfach zu sehr ab. Für Webanwendungen ist Ruby on Rails einfach geil. Leider ist Webspace dafür rar.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Turorial für VB (6 und .NET) gesucht

dimanche 4 juin 2006, 18:08

*G* *Winke*

hoffe ich darf hier nochmal diese Diskussion stören ^^ ich hab mich nun für VidualBasic.NET entschieden...

und das Tutorial das mit der Sebastian empfolen hat ist auch ganz gut muss ich sagen... es fängt zwar wirklich bei 0 an... aber das ist gar ned soo schlecht sich auch die einfache dinge nochmal durch zu lesen ;)

Eines fehlt mir jedoch ein wenig... eine Liste über die wichtigsten oder am Meist genutzten Funktionen... (zumal die sich nun ya auch bissel mehr verstecken wie bei VB6... und mir aus mir noch ned ganz bekannten Gründen die Hilfedatei fehlt... (und des obwohl ich VB.Net und VB6.0 als orig lizenzen besitze... ) (ich mein jetzt so einfache Funktionen wie etwa das aufrufen einer weiteren Form oder dergleichen... halt diese ganz kleinen standart Dingers...)

Man In Blue

EDIT:

@ x-stars:

Delphi hab ich auch... (glaub in der letzten nicht .NET Variante) hab ich sogar schon mit gearbeitet und für meine verhältnisse extrem gute Ergebnisse erziehlt... (hab damals ein Tool geschrieben mit denen man die Anti-Aliasing Settings von ATi GrKas konfigurieren konnte... unter anderem die damals noch nicht veröffentlichten Settings für das Temporale AA sogar mit min. FPS angabe usw. )

aber das war doch arg mühlselig... (vor allem ist Dephi arg "streng" gewesen was die arbeit ned gerade vereinfacht hat)

VB6 fand ich immer recht einfach... und hoffe das ich mit VB.Net für meien Ziele auch klar komme...
A sinking ship is still a ship!