• 13.07.2025, 07:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Minusch@Linux

unregistriert

1&1-Webserver-Problem (PHP, Typo3)

Dienstag, 12. Dezember 2006, 14:09

Hallo zusammen!

Ich habe hier ein ganz kleines Problem:

Ich soll für einen Bekannten auf seinem 1&1-Webserver "imagemagick" installieren. Dazu habe ich mir diese geladen und diese Anleitung gefunden: http://jweiland.net/typo3cms/1und1-typo3-server/step1/

Dort wird das Verzeichnis 'htdocs' erwähnt. Ist dieses auf Shared-Servern nicht zu finden?

Ich habe keinen Zugang per SSH, sondern nur SFTP.

Gruß und Dank
UadE

crushcoder

God

Re: 1&1-Webserver-Problem (PHP, Typo3)

Dienstag, 12. Dezember 2006, 14:29

htdocs sollte das verzeichnis sein auf das die domain zeigt, also dein webroot indem die html-dateien liegen.

wenn du dich per ftp bei 1und1 einloggst bist du schon in diesem verzeichnis.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: 1&1-Webserver-Problem (PHP, Typo3)

Dienstag, 12. Dezember 2006, 14:44

Huhah, die Ausrede, dass ich nicht wirklich Ahnung von Webservern habe ist wohl in diesem Falle nicht unbedingt von Erfolg gekrönt... ::) 8) ;D

@crushcoder: Ein ganz dickes THX :-* :-* :-*

Minusch@Linux

unregistriert

Re: 1&1-Webserver-Problem (PHP, Typo3)

Dienstag, 12. Dezember 2006, 16:30

So, nachdem ich nun dank crushcoder das fragliche Verzeichnis gefunden habe, wollte ich eigentlich dieses imagemagick installieren.

Nur leider verfügt der Webserver über keinen ssh-Zugang. Ich komme zwar per sftp an den Server, nur leider kennt sftp natürlich nicht die ssh-Befehle, die ich benötige.

Gibt es eine Möglichkeit, dennoch solche Befehle auszuführen?

iNFiNiTE

God

Re: 1&1-Webserver-Problem (PHP, Typo3)

Dienstag, 12. Dezember 2006, 16:33

ich versteh das jetz nicht so ganz.. hat dein bekannter n richtigen linux server oder nur webspace ?

bei webspace kannst du kein imagemagick einfach so installieren, das muss wenn dann der hoster tun.
wenn er nen echten webserver hat, dann muss er auch ssh zugang haben anders kann man kaum komfortabel was installieren..
JEDER server hat ssh..

edit: es handelt sich aber schon um einen linux server ?

messi

Shoggy

Sven - Admin

Re: 1&1-Webserver-Problem (PHP, Typo3)

Dienstag, 12. Dezember 2006, 16:34

Du kannst per PHP Befehle auf der Shell ausführen:

http://de.php.net/function.exec

Ich habe da allerdings so meine Zweifel, dass das am Ende zum Ziel führt. Das scheint wohl ein managed Server zu sein, richtig?

iNFiNiTE

God

Re: 1&1-Webserver-Problem (PHP, Typo3)

Dienstag, 12. Dezember 2006, 16:35

wenn managed, dann muss der bekannte eben den "manager" mit der installation beauftragen, aber das kostet vermutlich gutes geld..

messi

Minusch@Linux

unregistriert

Re: 1&1-Webserver-Problem (PHP, Typo3)

Dienstag, 12. Dezember 2006, 16:50

Ja, ist ein Linux und ein Shared-Webserver von 1&1, bei dem kein ssh vorhanden bzw. gesperrt ist.

Auf der o.g. Anleitung wird aber erklärt, wie man das auf einem "managed"-Server einrichtet, auch ohne Manager.

Es fehlt eben nur SSH...

crushcoder

God

Re: 1&1-Webserver-Problem (PHP, Typo3)

Dienstag, 12. Dezember 2006, 17:42

so wie ich das verstanden habe wird imagemagick nicht wirklich "installiert", sondern nur ins verzeichnis entpackt.
und typo bekommt dann bei der installation gesagt wo imagemagick liegt, damit es darauf zugreifen kann.

dh du kannst das paket (die .tar datei) bei dir lokal entpacken (beim mac also doppelklicken), und dann das verzeichnis hochladen.

mit dem pdf2text und catdoc funktioniert das aber nicht, die werden kompiliert.

die anderen befehle kann man ebenfalls lokal machen und das paket dann hochladen.
nur der symlink wird einen upload wohl nicht überleben, aber der ist auch nicht unbedingt notwendig.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: 1&1-Webserver-Problem (PHP, Typo3)

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 00:24

Zitat von »crushcoder«

so wie ich das verstanden habe wird imagemagick nicht wirklich "installiert", sondern nur ins verzeichnis entpackt.
und typo bekommt dann bei der installation gesagt wo imagemagick liegt, damit es darauf zugreifen kann.

dh du kannst das paket (die .tar datei) bei dir lokal entpacken (beim mac also doppelklicken), und dann das verzeichnis hochladen.

mit dem pdf2text und catdoc funktioniert das aber nicht, die werden kompiliert.

die anderen befehle kann man ebenfalls lokal machen und das paket dann hochladen.
nur der symlink wird einen upload wohl nicht überleben, aber der ist auch nicht unbedingt notwendig.


Ja, genau. Imagemagick sind nur vier Dateien.

Heißt das, ich kann die Kompilierung lokal ausführen und den ganzen Schnulli auf den Server schieben?

crushcoder

God

Re: 1&1-Webserver-Problem (PHP, Typo3)

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 01:19

imagemagick ist schon kompiliert.
es muss nur entpackt (hast du ja schon) und hochgeladen werden.

Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.