• 08.07.2025, 19:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Iron-man

Senior Member

Linux DHCP: welches linux ?

Sonntag, 25. Februar 2007, 13:10

Hi,

war gestern mal wieder seid laaaaaangen wieder auf ner lanparty.

aber irgendwie hatte dort net wirklich einer ahnung. gieng ja schon bei der ipvergabe ab *g*
hauptsache ihr CS läuft. und C&C reisst immer ab. egal.
naja, jedenfalls hab ich hier noch ne kiste rumstehen, und den will ich aus server für dhcp aufsetzten.

linux muss es sein, aber linux ist lange her bei mir. daher weiss ich überhaupt nicht mehr was up-to-date ist.

gibt doch jetzt mittlerweile kostenlose versionen, oder ?

was sollte ich für diesen zweck für eine version nehmen ?



iNFiNiTE

God

Re: Linux DHCP: welches linux ?

Sonntag, 25. Februar 2007, 13:18

Zitat von »Iunatic«


gibt doch jetzt mittlerweile kostenlose versionen, oder ?


sorry, aber LOL. spruch des tages ;D

du meinst bzgl den kosten sicherlich suse, oder ? ;)

also dhcp server kann jedes linux, ist im grunde standard. empfehlen würd ich dir, wenn es mir graphischer oberfläche sein soll ubuntu, wenn es nur textbasiert sein darf (und das ist bei servern ja eher der fall) ein einfaches debian.
das schöne an den debian systemen ist halt, dass software so einfach zu installieren ist.

messi

TheJoker

God

Re: Linux DHCP: welches linux ?

Sonntag, 25. Februar 2007, 13:23

Das mit den kostenlosen Version is echt gut ;D

Linux war schon IMMER kostenlos ;) Das einzige für was Distributoren Geld verlangen können, sind die Kosten für die CD-Erstellung, Handbücher und Support. Aber die Software an sich ist frei, das ist ja gerade das Grundprinzip von Linux.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

hurra

God

Re: Linux DHCP: welches linux ?

Sonntag, 25. Februar 2007, 13:24

Das schafft jede Distribution. Ich würd aber auch debian vorschlagen.


Kannst ja dann auch noch gleich nen DNS-Server mit reinpacken.

dnsmasq ist ein DNS-Server/Forwarder und hat nen DHCPd mit eingebaut. Die Konfiguration is auch recht simpel.

CU Hurra

Iron-man

Senior Member

Re: Linux DHCP: welches linux ?

Sonntag, 25. Februar 2007, 13:25

Zitat von »messi@2nd«



sorry, aber LOL. spruch des tages ;D

du meinst bzgl den kosten sicherlich suse, oder ? ;)

messi


ja - meinte ich *g*

r1ppch3n

Moderator

Re: Linux DHCP: welches linux ?

Sonntag, 25. Februar 2007, 14:09

hast keinen router im netz der das ma eben übernehmen kann? (selbst n einzelnen rechner wollt ich heut nicht mehr direkt ins internet hängen)
dafür n extra rechner aufzustellen ist imo overkill

ansonsten würd ich am ehesten zu ip-cop oder ner ähnlichen lösung raten, kostet dich am wenigsten zeit und läuft dann auch gleich... ;)