• 26.08.2025, 11:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Jogibaer_Nr1

God

Word Dokumente mit Mac öffnen?

Sonntag, 8. April 2007, 13:56

Halllooo, wünsche euch allen FROHE OSTERN! :D

Meine Schwester hat seit kurzer Zeit ein MacBook und nun möchte sie ihre alten Word Dokumente damit öffnen. Gibts da ein Programm dass das kann und natürlich unter Mac läuft?

MFG Jogibär

@re@50

Foren-Inventar

Re: Word Dokumente mit Mac öffnen?

Sonntag, 8. April 2007, 14:00

einfach Microsoft Office für MAC.

Max_Payne

God

Re: Word Dokumente mit Mac öffnen?

Sonntag, 8. April 2007, 14:00

- Möglichkeit 1 du/sie kaufst ihr/sich MS Office fürn MAC klingt komisch gibt es abär.

- Möglichkeit 2 ihr installiert Open Office aufm MAC, kostet nix.


Gruß Max Payne

r1ppch3n

Moderator

Re: Word Dokumente mit Mac öffnen?

Sonntag, 8. April 2007, 14:05

warum klingt das komisch?
ms office gabs anfangs sogar NUR für macs, die windows version kam erst später ;)

schöner als word find ich übrigens pages...

iNFiNiTE

God

Re: Word Dokumente mit Mac öffnen?

Sonntag, 8. April 2007, 14:25

Zitat von »r1ppch3n«

ms office gabs anfangs sogar NUR für macs, die windows version kam erst später ;)


krass, das hab ich gerade für nen verspäteten aprilscherz gehalten, aber recht haste..

Zitat

Die erste Version von Microsoft Office mit Word, Excel und PowerPoint erschien 1989 ausschließlich für den Apple Macintosh
(wikipedia)

Jogibaer_Nr1

God

Re: Word Dokumente mit Mac öffnen?

Sonntag, 8. April 2007, 14:25

ahhh, coole sache....wusste nicht dass open office auch unter mac läuft :)
Damit kann man auch *.doc Dokumente öffnen.....sehr gut

Edit: DANKESCHÖN :D

LeifTech

God

Re: Word Dokumente mit Mac öffnen?

Sonntag, 8. April 2007, 15:44

die komplette office welt laeuft aufm mac wesentlich einfachher und komfortabler ab.
zb gibts dort seit anbegin den transfer in pdf und so scherze ;)

noch dazu sehen die mac office packungen immer wesentlich besser aus was natuerlich das killer kauf argument ist! ;D

fabelmann

God

Re: Word Dokumente mit Mac öffnen?

Sonntag, 8. April 2007, 15:49

Zitat von »notgnixeL«

die komplette office welt laeuft aufm mac wesentlich einfachher und komfortabler ab.


Dito. Auch finde ich lässt sich mit office4mac viel angenehmer arbeiten als mit OO und StarOffice. Geht subjektiv schneller, weniger Inkompatibilitätten und ich finde die Menüstruktur benutzerfreundlicher.

Aber die Packung von Office 2007 kommt da schon ran ;)

powerslide

unregistriert

Re: Word Dokumente mit Mac öffnen?

Sonntag, 8. April 2007, 16:01

na deswegen gibts ja auch bald das office 2008 für mac .. das übertrifft dann wieder alles..

und das überkaufargument ist nicht die verpackung.. sondern die lustigen dash-icons !

LeifTech

God

Re: Word Dokumente mit Mac öffnen?

Sonntag, 8. April 2007, 16:11

jop. dieses office is einfach der burner. versteh auch bis heute ncih wieso die das nich durchsetzen damit des auf windows genauso geil aussieht. das problem liegt sicherlich einerseits in der lizenzgeschichte (pdf und co) aber auf der anderen seite ist die windowsweltusercommunity auch soviel konservativer wenns um neue formen geht

powerslide

unregistriert

Re: Word Dokumente mit Mac öffnen?

Sonntag, 8. April 2007, 16:22

also ich mag mein office 2004 :) ..

und 2008 ist quasi auch schon vorbestellt :P

Y0Gi

God

Re: Word Dokumente mit Mac öffnen?

Sonntag, 8. April 2007, 17:14

Meines Wissens wurde und wird MS Office auch auf dem Mac entwickelt. Regt schon zum Nachdenken an.

iNFiNiTE

God

Re: Word Dokumente mit Mac öffnen?

Sonntag, 8. April 2007, 17:58

Zitat von »Y0Gi«

Meines Wissens wurde und wird MS Office auch auf dem Mac entwickelt. Regt schon zum Nachdenken an.

entweder sind die vorposter an dir vorbeigegangen oder du bist mir über :P ;D
ok, du bist mir über. nach nochmaligem lesen hab ich es verstanden ;)

r1ppch3n

Moderator

Re: Word Dokumente mit Mac öffnen?

Sonntag, 8. April 2007, 18:36

auf != für
auch wenns am ende meist aufs selbe hinausläuft

zum nachdenken regt mich das aber schon lang nimmer an, os x ist für viele zwecke einfach das bessere betriebssystem und gut (auch auf die gefahr hin vom thema abzukommen ;D)

btw: ich deute gerne nochmal richtung pages... wenn man schon n vernüftigen rechner hat kann man das wenigstens mal antesten, find ich persönlich von der bedienung her besser als word oder OOoW

Y0Gi

God

Re: Word Dokumente mit Mac öffnen?

Sonntag, 8. April 2007, 19:43

Das war aber wohl schon zu Mac OS Classic-Zeiten so.

Jogibaer_Nr1

God

Re: Word Dokumente mit Mac öffnen?

Sonntag, 8. April 2007, 19:54

Ja aber das Office4 Mac ist extrem teuer :P

r1ppch3n

Moderator

Re: Word Dokumente mit Mac öffnen?

Sonntag, 8. April 2007, 20:28

ma kurz geguggt: für windows ists noch teurer...
ka wo die ganzen leute hier ma eben 500€ für n office paket hernehmen, genauso komisch wie all die die sich n doppelt so teures photoshop besorgen *hust*

aber schön dass du erkannt hast dass software teuer ist wenn man sich dazu herablässt sie legal zu erwerben... :-X ;D

powerslide

unregistriert

Re: Word Dokumente mit Mac öffnen?

Montag, 9. April 2007, 11:51

also ich finde der studentenpreis ist echt bezahlbar!

Lev

God

Re: Word Dokumente mit Mac öffnen?

Montag, 9. April 2007, 21:58

iWork

kostet die hälfte von MS Office, da ist Pages und Keynote drin, beides sehr tolle Programme und auch kompatibel.
Allerdings geht manchmal die Formatierung flöten.

Wenn man nicht dauernd seine daten auf mac und win braucht sondern nur auf einem system bearbeitet würde ich mir das iWork mal ansehen (hab ich auch gerade). Bei permanentem hin und her zwischen mac und win würde ich aber MS Office kaufen, da gibts die Probleme nicht so
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Y0Gi

God

Re: Word Dokumente mit Mac öffnen?

Dienstag, 10. April 2007, 03:01

Bei permanentem Hin und Her zwischen verschiedenen Plattformen empfehle ich OOo: Da geht nämlich gar keine Formatierung flöten, auch nicht wenn man KOffice/Abiword/* benutzt, und obendrein ist es auch noch kostenlos und *relativ* unfett.

Vielleicht sollte Microsoft auch einfach mal aufhören, für jede Office-Version ein neues Widget-Toolkit zu entwickeln - da kann man nämlich wunderbar drauf verzichten, die Software könnte schneller, schlanker, wartbarer, stabiler sein und was man an Entwicklungskosten spart, lässt sich durch Weitergabe an die Kunden zum Ankurbeln der Verkäufe verwenden.