Der neue Amd ist 128bit fähig...
Falsch. Die FP-Pipeline ist 128-bit breit. Die Spezifikationen dazu sind aber schon Steinalt. Nur die Prozessoren konnten es bisher noch nicht. Ausserdem: Die 64bit Fähigkeit bezieht sich auf den Adressraum und die normale Verarbeitungsbreite eines Integers und keiner Fließkommazahl (die schon per se immer größer war, weil genormt.)
Also das ist ansich immer so das Windows sehr weit hinterherhinkt.
Nicht ganz. Auf x86-64 hinken sie hinterher, aber dazu mussten erstmal die Prozessoren gebaut werden. Für die Alphaprozessoren waren sie schonmal 64bit fähig. Leider wurde der Alpha-Port mit NT4 beendet.
Linux konnte 64bit vor den Cpus.
Das hat ja damit nichts zu tun, sondern Linux läuft ja nicht nur auf x86. Viele andere (RISC-)CPUs sind schon lange 64bit Architekturen (Itanium, HPs etc.) Und: Vor einer CPU kann ein Betriebssystem niemals 64bit fähig sein - da würde ja die Henne vor dem Ei leben
Nicht alles durcheinander würfeln bitte. 64bit bezieht sich auf native Verarbeitungsbreite von Ganzzahlen und den Adressraum. Fließkommazahlen sind ein ganz anderes Thema.