• 21.08.2025, 18:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

palme_kex

God

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Freitag, 19. Oktober 2007, 12:58

weis ja nit ob das vergleichbar ist...
aber meine xps m1210 hat das mit feisty alles ohne irgend was nachträglich installieren zu muessen fuinktioniert(webcam hab ich bis heute nit getestet, weil brauch ich nicht)
gehe davon aus, dass du nicht groß was machen must

Katzenfreund

God

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Freitag, 19. Oktober 2007, 17:50

also die WLAN Treiber gehen.

Habe gestern auch das Update für mein Ubuntu bekommen.
Soweit so gut.
Und da ich gerade C-Schulung habe (ich bin schlecht), muss ich relativ viel mit Linux arbeiten.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

iNFiNiTE

God

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Freitag, 19. Oktober 2007, 21:59

so ich glaub ich teste mal auf meinen htpc/vdr doch mal ubuntu mit gnome. so sachen wie digicam anstecken und automatisch kommt ne slideshow würden den waf schon stark erhöhen :)

messi

Katzenfreund

God

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Samstag, 20. Oktober 2007, 13:27

Sagt mal, ist es eigentlich irgendwie möglich, TrueCrypt unter Linux (Ubuntu) zu benutzen, ohne auf den verdammten Textmodus angewiesen zu sein?
(Ich habe da einen längeren Pfad bis zur Datei und dann noch einen ziemlich langen Namen für das Volume)

Außerdem verstehe ich auch den Unterschied zwischen map und mount nicht.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

iNFiNiTE

God

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Samstag, 20. Oktober 2007, 14:18

mach dir halt einfach ein sh skript mit den befehlen die du ins terminal eintippen musst, machst das ganze ausführbar und gut is :)

kampfsau

God

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Sonntag, 21. Oktober 2007, 20:30

hmm
hat ubuntu probleme mit ntfs-partitionen?

hab eine 120gb hd im notebook und die sind momentan auf 10gig für backup und rest für vista partitioniert... die über 100gig würd ich gern umpartitionieren, nur leider erkennt ubuntu nicht den "used" space... irgendwelche ideen?
8) there is no gravity - the world sucks 8)

iNFiNiTE

God

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Sonntag, 21. Oktober 2007, 23:55

du willst die partition also gerne verkleinern? wenn ja würde ich davon abraten und erst recht nicht unter linux! backup von allen daten und dann mit partition magic nach wunsch ändern.

hit start and pray.

messi

kampfsau

God

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Montag, 22. Oktober 2007, 00:40

tjo, schön nur, dass partition magic ned vista-kompatibel is ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

iNFiNiTE

God

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Montag, 22. Oktober 2007, 01:09

sorry das wusste ich nicht.

trotzdem kann ich nur abraten unter linux eine ntfs partition zu repartitionieren. ubuntu hat zwar seit 7.10 vollen ntfs support mit an bord, aber ich würde das glaube ich ned bis aufs zahnfleisch reizen..

kampfsau

God

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Montag, 22. Oktober 2007, 03:34

deswegen hab ich das auch mim vista-datenträger-verwaltungstool gemacht ;)

inzwischen rennt gibbon und vista jeweils angenehm auf dem notebook
8) there is no gravity - the world sucks 8)

chu

Moderator

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 02:49

da ihr euch ja alle schon ein bischen mehr mit ubuntu/kubuntu usw beschäftigt habt frag ich einfach mal hier:

Was kann man machen um das allgemein träge Desktopverhalten zu beschleunigen. Also was bringt am meisten abzustellen?
Ich nutze Kubuntu 7.10 (=KDE) auf einem P4 1,6Ghz, 768MB Ram, 80er Platte und 128MB Geforce MX400 Karte. Eigentlich Hardware die potent genug ist, flüssiges Klicken und Arbeiten (also Programmstarts, Fensterwechsel, Programmwechsel usw), zu ermöglichen. Trotzdem kommt mir das System verglichen mit dem parallel auf dem Rechner installierten Win XP eher träge vor.

Gruss und Danke
jan
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Syn74x

Senior Member

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 03:38

ich würde mir einfach überlegen auf gnome oder xfce umzusteigen. aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das das nicht richtig "smoth" laufen soll.

grad mal am 2. system mit ati karte den neuen ati treiber ausprobiert der endlich aiglx unterstützt: immerhin ein anfang das teil aber ati hat noch viel zu tun. die compiz performance ist ansich shcon ganz ok, aber videos unter xv sind am flackern und komischerweise läuft im firefox alles sehr "zäh". also komisches scrollen usw.

ati/amd bessert zwar nach aber an den nvidia treiber kommen se noch lang net ran.

Eikman

Moderator

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 11:07

Zitat von »Akula«

da ihr euch ja alle schon ein bischen mehr mit ubuntu/kubuntu usw beschäftigt habt frag ich einfach mal hier:

Was kann man machen um das allgemein träge Desktopverhalten zu beschleunigen. Also was bringt am meisten abzustellen?
Ich nutze Kubuntu 7.10 (=KDE) auf einem P4 1,6Ghz, 768MB Ram, 80er Platte und 128MB Geforce MX400 Karte. Eigentlich Hardware die potent genug ist, flüssiges Klicken und Arbeiten (also Programmstarts, Fensterwechsel, Programmwechsel usw), zu ermöglichen. Trotzdem kommt mir das System verglichen mit dem parallel auf dem Rechner installierten Win XP eher träge vor.

Gruss und Danke
jan


Sind die Nvidia-Treiber installiert?

hurra

God

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 12:04

DMA ist aktiviert?
CPU-Auslastung hoch?

chu

Moderator

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 13:43

der Nvidia Treiber ist instaliert und aktiv. Hatte vorher ne ATI 7000 drin und das lief absolut schlecht, nichtmal scrollen im Browser war ohne ruckeln möglich. Mit den Nividia Treibern gehts jetzt.

Die CPU Auslastung ist für eine Single-Core CPU (der P4 1,6 hat noch kein HT :-() im normalen Bereich. Also irgendwelche Dienste die nicht sein sollen sind nicht aktiv.

Wo kann ich DMA überprüfen? Die Transferraten zwischen zwei DMA100 Platten sind echt etwas mager mit 10MB/s.

Und was mich echt nervt: Wie werde ich den hüpfenden Ball nach Programmaktivierung am Mauszeiger los? *grr*

Gruss
jan

edit:
hier im threat steht einiges wie man sein buntu auf Leistungsbremsen überprüfen kann. ich wurste mich da mal durch ;-)
http://forum.ubuntuusers.de/topic/122162/?highlight=dma
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Y0Gi

God

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 15:31

Zitat von »Syn74x«

ich würde mir einfach überlegen auf gnome oder xfce umzusteigen. aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das das nicht richtig "smoth" laufen soll.

Ich betreibe auf einem Athlon 1 Ghz mit 512 MB RAM, einer uralten HDD (etwas über 10 GB) und einer GeForce II MX (mit iirc 32 MB RAM) ein Xubuntu. Und dessen grafische Oberfläche hat teilweise Reaktionszeiten, die ich mir unter Windows XP ohne jeglichen visuellen Schnickschnack wünschen würde.

Syn74x

Senior Member

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 15:49

Zitat von »Y0Gi«


Ich betreibe auf einem Athlon 1 Ghz mit 512 MB RAM, einer uralten HDD (etwas über 10 GB) und einer GeForce II MX (mit iirc 32 MB RAM) ein Xubuntu. Und dessen grafische Oberfläche hat teilweise Reaktionszeiten, die ich mir unter Windows XP ohne jeglichen visuellen Schnickschnack wünschen würde.



jo das ist klar. ich wollte nur sagen das ich es komisch finde das kde nicht so rund läuft. bin nicht so der qt/kde nutzer, von daher lieg ich vllt falsch ;)

chu

Moderator

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 15:57

ich bleibe bei KDE da ich da nun mal dran gewöhnt bin und das System vollständig eingerichtet ist.

tatsächlich scheint es ein DMA Problem zu geben. Unter dem parallelen WinXP ist DMA für beide Platten und den Brenner im System aktiviert und das rennt auch.
Unter Kubuntu 7.10 lässt es sich nicht aktivieren aber ich bekomme nicht raus warum. Die Verkabelung, Jumper etc ist einwandfrei und im BIOS ist der 32Bit Transfer aktiv bzw die Platten als DMA 100 Geräte erkannt. Mainboardchipsatz ist ein Intel I845.

Hat irgendwer eine Idee was das ivalid arguament sein soll?

/dev/sda:
IO_support = 0 (default 16-bit)
readonly = 0 (off)
readahead = 256 (on)
geometry = 9729/255/63, sectors = 156301488, start = 0
jan@typhoon:~$ sudo hdparm -c1 -d1 /dev/sda

/dev/sda:
setting 32-bit IO_support flag to 1
HDIO_SET_32BIT failed: Invalid argument
setting using_dma to 1 (on)
HDIO_SET_DMA failed: Inappropriate ioctl for device
IO_support = 0 (default 16-bit)
jan@typhoon:~$ sudo hdparm -c1 -d1 /dev/sdb

/dev/sdb:
setting 32-bit IO_support flag to 1
HDIO_SET_32BIT failed: Invalid argument
setting using_dma to 1 (on)
HDIO_SET_DMA failed: Inappropriate ioctl for device
IO_support = 0 (default 16-bit)
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

hurra

God

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 19:49

Scheinbar kommt hdparm mit SCSI-Geräten nicht zurecht.
Eventuell hilft sdparm weiter?

chu

Moderator

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 21:33

so, mir reichts ::)

Nachdem keines der Howtos zur DMA Aktivierung Erfolg brachte wird Kubuntu jetzt gekillt. Da scheinbar sonst kaum jmd die Probleme hat die ich mit Kubuntu habe, scheint das eine der am wenigsten ausgereiftesten Distris zu sein. :-/

Xubuntu 7.10 erhält damit als nächste und letzte Linux Distri seine Chance bei mir. Klappt der DMA-Kram damit auch nicht auf Anhieb (ich hab wirklich nur absolut Standard Intel-Hardware und kein SCSI oder so hier verbaut) wars das erstmal wieder bei mir mit Linux bis in 2 oder 3 Distri-Generationen. Soviel Zeit und Lust mich mit unter Windows längst gelösten Problemen rumzuschlagen hab ich dann auch wieder nicht. Die Schmerzgrenze ist niedrig geworden ;-)

Drückt die Daumen für xubuntu ;-)

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup: