• 21.08.2025, 21:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

hurra

God

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 22:18

Xubuntu wird auch nicht besser laufen. Da steckt der gleiche Unterbau wie bei Kubuntu drunter.

sdparm solltest du vielleicht trotzdem mal probieren. Unter Linux geht vieles als SCSI-Device durch (SATA-Geräte, USB-Sticks/Platten und in den neuen Kerneln auch PATA Platten).

Und die Suche nach der Fehlermeldung in Verbindung mit hdparm bringt doch eine ganze menge Ergebnisse in Google. So unbekannt scheint das Problem nicht zu sein.

chu

Moderator

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 23:11

sowas altbekanntes und wichtiges wie der DMA-Modus sollte nun wirklich wie selbstverständlich und ohne zusätzliche Frickelei des Users in jedes OS inplementiert sein. Wenns mal auf irgendwelcher Sonderhardware nicht läuft, OK...
...aber auf nem Intel Board mit stinknormalen 80+60GB IDE Platten und einem älteren und weitverbreitetem Plextor 24x Brenner ??? ???
Ney, dass muss einfach so gehen oder da hat jmd seine Hausaufgaben nicht gemacht :-(

sdpam ließ sich über den Paketmanager nicht finden und beim download/installieren per Konsole kam nur ne Fehlermeldung. Auch nicht das wahre, oder? Bereits installiert ist es auch nicht.
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

hurra

God

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 23:28

Zitat von »Akula«

sowas altbekanntes und wichtiges wie der DMA-Modus sollte nun wirklich wie selbstverständlich und ohne zusätzliche Frickelei des Users in jedes OS inplementiert sein. Wenns mal auf irgendwelcher Sonderhardware nicht läuft, OK...
...aber auf nem Intel Board mit stinknormalen 80+60GB IDE Platten und einem älteren und weitverbreitetem Plextor 24x Brenner ??? ???
Ney, dass muss einfach so gehen oder da hat jmd seine Hausaufgaben nicht gemacht :-(

sdpam ließ sich über den Paketmanager nicht finden und beim download/installieren per Konsole kam nur ne Fehlermeldung. Auch nicht das wahre, oder? Bereits installiert ist es auch nicht.



Das ist richtig. Keine Ahnung, warum das bei dir nicht standardmäßig aktiviert ist.

Auf der Homepage gibt es doch ein debian-Package zum herunterladen. Hast du das mal probiert?

E: Selbst in 6.10 ist sdparm im Repo drin.

pharao

Moderator

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 23:22

für ubuntu-fans und Handy-besitzer:
http://gallery.mobile9.com/c/themes/1/?fi=6&kw=ubuntu

mein nokia läuft jetzt unter ubuntu ;D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Y0Gi

God

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Freitag, 26. Oktober 2007, 00:57

Zitat von »Akula«

sdpam ließ sich über den Paketmanager nicht finden [...]

Es heißt 'sdparm': http://packages.debian.org/search?keywor…all&section=all

Mir persönlich ist bisher nur 'hdparm' begegnet.

chu

Moderator

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Freitag, 26. Oktober 2007, 02:28

jo, doofer typo ;-)

ich probier das dann demnächst mal aus. Bin jetzt erstmal 2 Wochen Linuxtechnisch out of order wegen Ferien ;-)

Gruss und Danke soweit
jan
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

iNFiNiTE

God

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Freitag, 26. Oktober 2007, 10:56

wobei ich sagen muss, diese "trägheit" viel mir auch schon bei dapper drake auf, war auch letztendlich der grund wieso ubuntu wieder runter geflogen ist: gnome war träge und xfce war dann doc zu minimalistisch für mich.

war ein stinknormaler 1,6ghz pentium m laptop mit onboard intel grafik und 512mb ram.
naja ich werds nun nochmal erneut wagen, allerdings auf unserem wohnzimmer htpc ;)

Syn74x

Senior Member

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Freitag, 26. Oktober 2007, 15:23

also wenn euer system träge ist muss was falsch laufen. ist ziemlich unmöglich das ein linux system mit gnome träger ist als ein windows xp.

Manwe

God

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Freitag, 26. Oktober 2007, 16:49

bei mir war beides träge, sowohl KDE als auch gnome.. und selbst xfce ist nun nicht sooo~ schnell wie windows. aber gut, arbeite ich halt in der shell.

xx_ElBarto

God

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Freitag, 26. Oktober 2007, 16:54

Zitat von »Syn74x«

also wenn euer system träge ist muss was falsch laufen. ist ziemlich unmöglich das ein linux system mit gnome träger ist als ein windows xp.


nur xfce kommt von der geschwindigkeit der oberfläche an windows xp ran, kde und gnome sind merkbar langsamer
hält mich aber nicht davon ab mitlerweile seit nem halben jahr nurnoch ubuntu aufm rechner zu haben

cyberx17

God

Re: Ubuntu "Gutsy Gibbon" 7.10

Freitag, 26. Oktober 2007, 22:40

so nachdem vorhen wieder probleme da waren, hab ich grad wieder Feisty Fawn installiert...

grml...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!