Du bist nicht angemeldet.
) und als Offline-Backup auf eine externe Festplatte zu mirrorn
. Klappt natürlich nur bei normalen User-Dateien, das OS kriegst damit nicht gesichert. Dafür hast du halt immer deine Daten so da, zum Erstellungszeitpunkts des Backups, und es werden immer nur die geänderten Dateien überschrieben (wobei du aber wiederum auch nicht mehrere ältere Versionen zur Verfügung hast, außer du sicherst in verschiedene Ordner und rotierst immer :-/)
Zitat von »Grinchy«
Hättest du gern ein "richtiges" Backup-Programm, dass die Images erstellt (Acronis und Konsorten) bzw. Container-Files?
Zitat von »Grinchy«
Ich finds am Besten eine 1:1-Kopie meiner Daten zu haben, also einfach die Ordnerstruktur samt Dateien an mehreren Orten nochmal zu haben, da ich da auch einzeolne Dateien schnell mal zurückkopieren kann. Daher verwende ich robocopy um meine Daten auf den Server...
Zitat von »Grinchy«
Acronis und Konsorten...
Zitat von »Grinchy«
Für deinen Zweck könnte es aber passen (Testversion ausprobieren, oder eine ältere Version, die es häufig zu irgendwelchen Zeitschriften dazugibt)...
Zitat von »Die Insel (Film)«
"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"
Zitat von »scorpionking«
edit: @ zigzag: Goolge ist weder allwissend noch hat Google immer Recht...
Zitat von »zigzag«
Muss es nicht, dazu haben wir Leute wie dich.
Glaubt ihr echt das ich mich mit so Kasperl rummschlage? Wichtig ist, dass ihr genau verstanden habt um was es geht, alles andere...
vielleicht wird`s deutlicher wenn du deine Klaskugel beiseite legst.
Zitat von »Body«
-