• 18.07.2025, 11:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Silly

Senior Member

Problem mit Ubuntu 8.10

Freitag, 31. Oktober 2008, 14:51

Vorweg: Ich bin ein ziemlicher Anfänger, was Ubuntu und Linux angeht.

Ich habe heute das Update von 8.04 auf 8.10 gemacht und jetzt kann ich im Network Manager keine Einträge verändern. Ich bekomme dann immer die Fehlermeldung "unable to change.... read only", wenn ich den DNS nachtragen will. Was tun?

Ein kleiner Seitenhieb sei erlaubt: 2005/6 hatte ich das letzte Mal Ubuntu auf meinem Laptop installiert und damit nur Probleme. Irgendwann war bspw das GUI weg und ich hatte nur noch die Shell etc.
Unter 8.04 wurde mein Display nicht mit der korrekten Auflösung betrieben (ohne Bastelarbeit, die einem als Anfänger natürlich wahnsinnig Spaß macht). Jetzt geht das zwar und ich hab die 1680x1050, dafür aber kein LAN mehr... toll! Da lob ich mir doch mein Vista. Installiert, tut was es soll und läuft seitdem ohne Absturz.... ;) :P
Reality is almost always wrong!

Y0Gi

God

Re: Problem mit Ubuntu 8.10

Freitag, 31. Oktober 2008, 15:27

Hast du den Network Manager mal als Root gestartet (`gksudo ...`)?

Silly

Senior Member

Re: Problem mit Ubuntu 8.10

Freitag, 31. Oktober 2008, 16:06

Gerade getestet. Die Fehlermeldung bleibt. Ich glaube bei dem Update ist doch mehr schief gelaufen sein, denn von den 2 Onboard Netzwerkkarten werden mir in Network Manager nur 1 angezeigt und im Terminal kommen dauernd lustige Fehlermeldungen ("invalid ..."), während ich mich durch die Menüs vom Network Manager klicke.

Was kann ich denn da jetzt machen? Am einfachsten wäre wohl, wenn ich Ubuntu komplett neu installiere. Mit nur einem Rechner, als Anfänger und ohne Internet (unter Ubuntu) den Fehler zu suchen ist doch sehr aufwendig.
Muss ich irgendwas bezügl. Grub beachten, wenn ich 8.10 nochmal drüber bügle?
Reality is almost always wrong!

render

God

Re: Problem mit Ubuntu 8.10

Freitag, 31. Oktober 2008, 16:18

Du könntest versuchen, den networkmanager mit [code]apt-get --purge remove *paketname*[code]
zu deinstallieren (bzw. in synaptic "vollständig entfernen oder so, ist da erklärt). DAnn sind alle Konfigurationen auch weg. Dann das Paket neu installieren.

Bei "drüberbügeln" kann eigentlich nicht wirklich was schief gehen. Trotzdem vorher Daten sichern. Wenn Du das /home Verzeichnis so lässt, behältst Du deine Konfiguration.
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Y0Gi

God

Re: Problem mit Ubuntu 8.10

Freitag, 31. Oktober 2008, 16:30

Ich vermute auch, dass purgen eine gute Idee ist, da gerade der Network Manager in diesem Release besonders viel Arbeit erfahren hat.

render: Was spricht gegen `apt-get purge <paketname>`? :)

iNFiNiTE

God

Re: Problem mit Ubuntu 8.10

Freitag, 31. Oktober 2008, 16:32

Zitat von »Y0Gi«

Ich vermute auch, dass purgen eine gute Idee ist, da gerade der Network Manager in diesem Release besonders viel Arbeit erfahren hat.

versteht sich dieser mittlerweile auf auf WEP/WPA MIT EAP-XXXX ?

Y0Gi

God

Re: Problem mit Ubuntu 8.10

Freitag, 31. Oktober 2008, 16:32

messi: Weiß ich nicht, ich verwende ihn nicht.

Silly

Senior Member

Re: Problem mit Ubuntu 8.10

Freitag, 31. Oktober 2008, 17:03

Blöde Frage, aber wie kriege ich denn den Paketnamen raus?
Reality is almost always wrong!

Y0Gi

God

Re: Problem mit Ubuntu 8.10

Freitag, 31. Oktober 2008, 17:15

`http://packages.ubuntu.com/` + `network manager` -> http://packages.ubuntu.com/search?keywords=network%20manager -> `network-manager`.

Notiere/Merke dir, was durch die Abhängigkeiten mit deinstalliert wird (vermutlich auch `network-manager-gnome`), damit du das ggf. nachträglich wieder mit installieren kannst (`apt-get install network-manager network-manager-gnome`).

Silly

Senior Member

Re: Problem mit Ubuntu 8.10

Freitag, 31. Oktober 2008, 17:40

Hat leider nichts gebracht....
Ich glaub ich mach es mal platt. Funktioniert bei Windows ja schließlich auch ;)
Reality is almost always wrong!

Katzenfreund

God

Re: Problem mit Ubuntu 8.10

Freitag, 31. Oktober 2008, 17:55

Geb mir bitte mal die Ausgaben von
ifconfig

- speichere es kurz in ein txt file ;)

und: Auch ich haba jetzt mal wieder Ubuntu und kein Gentoo mehr. Hoffentlich bereuhe ich das nicht.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Y0Gi

God

Re: Problem mit Ubuntu 8.10

Freitag, 31. Oktober 2008, 19:16

Zitat von »Christian«

Hat leider nichts gebracht....

Gut, auf so 'ner detaillierten Aussage des Verlaufs kann man natürlich wenig Hilfestellung geben.

Silly

Senior Member

Re: Problem mit Ubuntu 8.10

Freitag, 31. Oktober 2008, 20:53

Sprich: Das De- und Neuinstallieren funktionierte einwandfrei, aber die Fehlermeldung blieb weiterhin bestehen.
Nach einer Neuinstallation funktioniert soweit aber alles.
Reality is almost always wrong!

KillerX

Senior Member

Re: Problem mit Ubuntu 8.10

Sonntag, 2. November 2008, 15:43

Zitat von »messi«


versteht sich dieser mittlerweile auf auf WEP/WPA MIT EAP-XXXX ?


kurz und knapp: jup.
Da steht nix :-P

Katzenfreund

God

Re: Problem mit Ubuntu 8.10

Sonntag, 2. November 2008, 15:49

Wer mit den normalen Ubuntu Lan manager Ärger hat, dem kann ich WICD nur ans Herz legen.

Verwendet direkt wpa_supplicant als Unterbau.
(Wer direkt wpa_supplicant nutzt, wird sicher auch das gewünschte Ergebnis bekommen.)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Problem mit Ubuntu 8.10

Donnerstag, 6. November 2008, 11:48

Zitat von »Katzenfreund«

Wer mit den normalen Ubuntu Lan manager Ärger hat, dem kann ich WICD nur ans Herz legen.

Verwendet direkt wpa_supplicant als Unterbau.
(Wer direkt wpa_supplicant nutzt, wird sicher auch das gewünschte Ergebnis bekommen.)


Ja, aber auch Wicd hat seine Schwächen... Ich habe gelegentlich den Fall, dass sich das Ding bei mehrmaligem Wechsel der Essid bzw. Umstellungen von WPA / WPA2 / unverschlüsselt gerne mal wegschiesst. Habe ich allerdings nur, wenn ich gerade am AP rumexperimentiere. Sonst ist das Teil sicher dem internen NET-Manager vorzuziehen...