 31.10.2025, 18:14
31.10.2025, 18:14 Sprache ändern
 Sprache ändern
							
							
							
						 Registrieren
 Registrieren Anmelden
 Anmelden
					
											Sie sind nicht angemeldet.




 
							

 
							
Zitat von »Anisachse«
ähm..
aus einem string ein string[] machen?!
dann doch lieber ein char[] wenn wir performant programmieren wollen
 `char[]` natürlich. Nur wenn noch keine `String`-Methoden dran waren, dann wahrscheinlich auch kein Typecasting.
 `char[]` natürlich. Nur wenn noch keine `String`-Methoden dran waren, dann wahrscheinlich auch kein Typecasting. 
							
Zitat von »pepe_lgh«
die grundlagen verstehe ich ja auch............hab mir den code ja auch selbst erarbeitet und ich weiß ja auch was der algorithmus tun soll und auch wann.........was mich nur nervt ist die tatsache, dass so ne simple sache wie .equals() jetzt nicht erlaubt sein soll und ich mir dann irgend so konstrukt aus boolean, if, while etc. bauen soll, nur weil der prof das so will >
Zitat von »pepe_lgh«
die grundlagen verstehe ich ja auch............hab mir den code ja auch selbst erarbeitet und ich weiß ja auch was der algorithmus tun soll und auch wann.........was mich nur nervt ist die tatsache, dass so ne simple sache wie .equals() jetzt nicht erlaubt sein soll und ich mir dann irgend so konstrukt aus boolean, if, while etc. bauen soll, nur weil der prof das so will >
 
							

-
 
  
  
  
  
  
  
 