• 22.08.2025, 04:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

wolt@lab

Full Member

Firefox 4 mit multicore-Unterstützung?

Freitag, 27. August 2010, 00:28

wird die nächste Firefox-Version eigentlich Mehrkern-CPUs nutzen können? Nervt etwas dass das Teil (3.6.8) nur einen Kern effektiv nutzt...

weiß man da schon was?

infinite

God

Freitag, 27. August 2010, 11:38

die leute arbeiten dran, siehe hier.

futureintray

God

Freitag, 27. August 2010, 12:40

blöde frage,
wozu brauch ich bei firefox multicore unterstützung?

das ding eiert bei mir mit max 10% auslastung rum,
und das ist beim normalen surfen schon viel....

Ani

God

Freitag, 27. August 2010, 12:44

die leute arbeiten dran, siehe hier.
man merkt es

@Topic
Multi Core unterstützung wäre echt gut.
Mein FF braucht morgens immer ~1 Minute bis wieder alle Tabs offen sind die ich so brauche.

Y0Gi

God

Freitag, 27. August 2010, 19:22

Musste halt mal mit Adblock die blinkenden Flash-Banner bei *-Tube und *-Porn blocken ... ;)

x-stars

God

Samstag, 28. August 2010, 09:18

Musste halt mal mit Adblock die blinkenden Flash-Banner bei *-Tube und *-Porn blocken ... ;)


Und all die guten Angebote verpassen? :P :D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Hummerman

God

Samstag, 28. August 2010, 19:53

@Topic
Multi Core unterstützung wäre echt gut.
Mein FF braucht morgens immer ~1 Minute bis wieder alle Tabs offen sind die ich so brauche.


Ich glaube da hilft eher eine SSD als eine Multicore-Unterstützung.

Pepo

Full Member

Samstag, 28. August 2010, 22:38

@Topic
Multi Core unterstützung wäre echt gut.
Mein FF braucht morgens immer ~1 Minute bis wieder alle Tabs offen sind die ich so brauche.


Ich glaube da hilft eher eine SSD als eine Multicore-Unterstützung.
Oder ein schnellerer Browser :D

wolt@lab

Full Member

Sonntag, 29. August 2010, 00:30

selbst wenn andere Browser doppelt so schnell wären - auf meine zwei Dutzend Addons möchte ich nie, nie mehr verzichten

Ani

God

Sonntag, 29. August 2010, 08:46

selbst wenn andere Browser doppelt so schnell wären - auf meine zwei Dutzend Addons möchte ich nie, nie mehr verzichten
das ist leider das Problem.
Kein anderer Browser bietet diese addon auswahl an.

Wudel

God

Sonntag, 29. August 2010, 14:24

darf ich fragen was man da so für addons braucht? die den browser schön langsam machen? ;)
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

koaschten

Senior Member

Sonntag, 29. August 2010, 17:16

- NoScript
- AdBlock+
- FlashBlock

So angenehm kann mann mit keinem Browser sonst surfen, keine Popups, keine Flash werbung die auf mal aus den Lautsprechern plärrt....

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Y0Gi

God

Sonntag, 29. August 2010, 18:24

FlashBlock nutze ich seit längerem nicht mehr, weil das offenbar durch Adblock und/oder NoScript irgendwie mit abgedeckt wird, soweit ich mich mich entsinne.

Athlonheizer

God

Sonntag, 29. August 2010, 18:34

Bei mir braucht FF nach dem Rechnerneustart gard mal etwas mehr als 6sec. Danach nicht mehr als 3. Und ich habe keine SSD.
Also:
wozu brauch ich bei firefox multicore unterstützung?
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

infinite

God

Sonntag, 29. August 2010, 20:09

ist bei mir leider anders. erste firefox start nach nem reboot dauert schonmal minuten, ebenso dauerts am anfang ewig wenn ich ne url eintippe.. dabei ist der laptop recht aktuell. aber was solls, ansonsten ist der browser tolli :)

Athlonheizer

God

Samstag, 4. September 2010, 18:12

Grad geklesen und wird alsbald getestet:

Zitat

Manche packen gar Portable Version von Firefox in eine RAMDisk, dürfte den Start irre beschleunigen, besonders wenn man etliche Plugins installiert hat.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

infinite

God

Samstag, 4. September 2010, 18:46

ssd (seit gestern eingebaut) hilft auch ENORM :thumbsup:

wolt@lab

Full Member

Montag, 27. September 2010, 18:34

merkt man beim Firefox den Unterschied zwischen SSD solo und SSD/RAID0? Hat da jemand Erfahrungswerte?

gr3if

God

Dienstag, 28. September 2010, 01:17

Raid und SSd pur welche Variante den?
Den Umstieg von einer der ersten Jmicron 32gb auf meine aktuelle 80gb Intel Postville hab ich gemerkt....

Bei einer Ocz Revo gegen meine Intel da hab ich den Unterschied nicht bemerkt. Allerdings hilft auch entschlacken... Je mehr Erweiterungen desto länger dauert das starten.

Ich benutze aktuell nurnoch Adblockplus, Xmarks und FireFtp

wolt@lab

Full Member

Dienstag, 28. September 2010, 02:54

x25m-solo vs. x25m-raid0

Ähnliche Themen