• 18.07.2025, 22:16
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Jogibär

God

1&1 Domains im "Raid 1" ???

dimanche 31 octobre 2010, 18:02

Hi,
ich habe kürzlich eine 2. Domain bei 1&1 einrichten lassen, aber irgendwie sind auf beiden Domains immer der gleiche Inhalt!? Habe ich irgendwas falsch gemacht oder sind die Domains nicht korrekt eingerichtet? Ich checks nicht. ?(
Jemand eine Idee?

Benutze als ftp Uploadtool Filezilla. Habe mir die "recentservers.xml" Datei angesehen, Benutzername und passwort sind natürlich gleich, die Adresse ist aber unterschiedlich. Ich weiß nicht mehr weiter....

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Jogibär" (31 octobre 2010, 18:08)

Shoggy

Sven - Admin

dimanche 31 octobre 2010, 18:13

Versteh dein Problem nicht so ganz. Das ist eigentlich völlig normal. Die Domains zeigen erstmal immer auf das Hauptverzeichnis so lange du da nichts änderst.

Was erwartest du denn was passieren sollte?

Jogibär

God

dimanche 31 octobre 2010, 18:15

Jetzt verstehe ich garnichts mehr......das sind doch 2 völlig unterschiedliche Adressen!???

http://www.jogibaers-hoehle.de
http://jogibaerspace.de

futureintray

God

dimanche 31 octobre 2010, 18:28

sinds auch,

sieht so aus als ob beide domains auf den gleichen oder selben inhalt leiten.

Shoggy

Sven - Admin

dimanche 31 octobre 2010, 18:31

Deine Domains zeigen standardmäßig immer alle auf das gleiche Verzeichnis. Wenn du z. B. unter der zweiten Adresse etwas anderes haben willst solltest du einen neuen Ordner anlegen und in den Domaineinstellungen festlegen, dass eine der Domains auf diesen Ordner zeigt. Wenn du dich per FTP einloggst wird die verwendete Domain in der Regel keine Rolle spielen da du dann immer im Hauptverzeichnis landest.

Ich weiß nicht in wie weit 1&1 die Möglichkeit bietet verschiedene FTP-Logins zu erstellen. Bei Domainfactory kann ich z. B. festlegen, dass ein Login einen Unterordner als Hauptverzeichnis hat. Man kann dann in der Hierarchie auch nicht mehr höher springen. Ganz praktisch wenn man für andere einen Zugang einrichtet und die keinen Zugriff auf die anderen Daten bekommen sollen.

Jogibär

God

dimanche 31 octobre 2010, 20:02

Das ist ja eine riesen Scheisse....wie bescheuert ist das denn? Da habe ich schon 2 Domains und dann muss ich noch ein Unterverzeichnis erstellen damit die nicht den gleichen Inhalt haben?
Soweit ich das sehe kann ich nur einen FTP Zugang einrichten, welcher ja schon eingerichtet ist.......mal sehen. Habe eine Mail an 1&1 geschrieben, ich hoffe das Problem lässt sich anders lösen. Danke schonmal für eure Hilfe.

Hummerman

God

dimanche 31 octobre 2010, 20:08

Wieso ist das denn bescheuert? Ich habe für meinen Domains je einen Ordner auf meinem Webspace, damit hat man das direkt schön sortiert und weiß genau, wo welche Daten liegen.
Da gibt es keine andere Lösung.

elbarto`

God

dimanche 31 octobre 2010, 20:12

wie shoggy schon schrieb: völlig normal so ;)

Shoggy

Sven - Admin

dimanche 31 octobre 2010, 20:26

Bescheuert wäre es wenn es so funktioniert wie du es haben möchtest. Dann hätte man nämlich nicht mehr die Möglichkeit mehrere Domains für den gleichen Inhalt zu nutzen, was ja so mancher haben möchte - und da zähl ich mich selber mal dazu. Für mich wiederum war genau das Gegenteil mal der Grund sofort bei einem Provider zu kündigen nachdem ich mit Entsetzen feststellen musste, dass der für jede Domain von sich aus ein eigenes Verzeichnis führt.

Darüber habe ich mich sogar schonmal in einem anderen Thread drüber aufgeregt.
Ich hatte mal kurzzeitig ein Paket bei All-Inkl und meine, dass mich eine Sache ganz massiv angepisst hat und binnen Minuten wieder zur Kündigung getrieben hat: wenn ich mich noch recht erinnere war es nicht möglich ohne weiteres mehreren Domains das gleiche Verhalten beizubringen. Was unter shoggy.de/bla/lala.jpg erreichbar war konnte man aber unter shoggy.com/bla/lala.jpg nicht erreichen. Für mich war das ein absolutes No-Go. Ich glaube jede Domain wurde zwangsläufig als neues Konto mit eigenem Verzeichnis geführt.
Keine Ahnung ob das immer noch so ist.

hurra

God

dimanche 31 octobre 2010, 20:29

Diese Funktion nennt sich ServerAlias bei name-based Vhosts und die ist eigentlich total unspektakulär - zumindest aus Sicht des Webservers. :P

Jogibär

God

dimanche 31 octobre 2010, 20:37

War mir völlig unbekannt, aber ok, danke für die Aufklärung.

Aber so kann man ja z.B. nicht 2 unterschiedliche Seiten auf 2 unterschiedlichen Domainadressen hosten oder muss ich die index.html Datei umschreiben damit das geht?

hurra

God

dimanche 31 octobre 2010, 20:41

War mir völlig unbekannt, aber ok, danke für die Aufklärung.

Aber so kann man ja z.B. nicht 2 unterschiedliche Seiten auf 2 unterschiedlichen Domainadressen hosten oder muss ich die index.html Datei umschreiben damit das geht?


Hä?

Der Webserver kann alle Kombinationen:
- Ein Verzeichnis und mehrere Domains zeigen darauf
- Ein Verzeichnis und eine Domain zeigt darauf
- Ansprechen eines Verzeichnisses über die Webserver-IP


Fraglich ist nur, was dir dein Hoster anbietet.

E:
Ein Verzeichnis und mehrere Domains zeigen auf verschiedene Unterverzeichnisse geht natürlich auch.

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "hurra" (31 octobre 2010, 20:44)

Shoggy

Sven - Admin

dimanche 31 octobre 2010, 20:42

Ich glaub du machst es dir nur selber unnötig schwer :D

Leg doch ein ein Unterverzeichnis an und lass die zweite Domain auf dieses zeigen.

infinite

God

lundi 1 novembre 2010, 00:05

nimms mir ned übel jogibär, aber ymmd :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Jogibär

God

lundi 1 novembre 2010, 12:06

Gern geschehen. :whistling:

Also: Angenommen, beim eintippen von http://www.jogibaers-hoehle.de soll Seite A angezeigt werden, und bei der Eingabe von http://jogibaerspace.de soll Seite B angezeigt werden. Das geht aber nur, wenn die Adresse dann http://jogibaerspace.de/Unterverzeichnis/index.html für Seite B heißt oder wie lässt sich das regeln?

hurra

God

lundi 1 novembre 2010, 12:16

Über das Modul mod_rewrite und dann mit RewriteCond und RewriteRule Befehlen in deiner .htaccess-Datei. Google sollte dazu viel finden.

Jogibär

God

lundi 1 novembre 2010, 12:18

Endlich eine hilfreiche Antwort, vielen Dank! :love:

Shoggy

Sven - Admin

lundi 1 novembre 2010, 16:22

Ahhhhhh, viel zu umständlich. Mensch, du musst doch irgendwo in dem Kundenmenü einstellen können wohin die Domain zeigt.

Ich kann bei mir (df.eu) für jede Domain festlegen, was da passieren soll. Und das direkt einfach und bequem über das Kundenmenü

Jogibär

God

lundi 1 novembre 2010, 17:12

?

elbarto`

God

lundi 1 novembre 2010, 17:28

?(
bestehendes verzeichnis: /bla/
dann solltest du natürlich den ordner bla vorher anlegen...

Discussions similaires