• 31.07.2025, 17:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

The_Masochist

Junior Member

EVO 160 eine Fehlkonstruktion? *pics inside*

Montag, 23. August 2004, 21:57

Ich wollte grad den EVO 160 in meinem PC-71 über dem Netzteil verbauen, da fiel mir auf das die Lüfter am Gehäuse im montierten Zustand ca 5mm abstand haben.

Die Lüfter auf dem Evo sitzen ja direkt nebeneinander. Das bedeutet in der Praxis, daß man nur einen Lüfter anschrauben kann, da die Löcher für die Schrauben nicht überreinander sitzen.

Dann dachte ich mir als nächstes das ich den Evo eventuell bei den Lüftern vom Mainboard anbringen kann, doch da passt er platzmäßig nicht.

Liegt das jetzt nun am Radiator oder am Lian-Li?
Hat ein Besitzer eines PC-71 den Evo 160 bei sich verbaut und kann zu diesem Thema was sagen?


[edit] nun sehe ich grade im Shop Text das der PC-70 nicht mehr erwähnt wird. Ich war felsenfest davon überzeugt bei der Produktbeschreibung oder anderswo gelesen zu haben das sich der Evo perfekt für den Einbau im PC-70 eignet. deswegen hatte ich mir den bestellt.
Ich kann das ding auch so ohne Probleme verbauen nur wunderte es mich gelesen zu haben das es geht. Und nun geht es eben nicht.  ::)  [/edit]

Dooze

Senior Member

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Montag, 23. August 2004, 22:11

Moin !
Auf der Startseite steht:
Diese Radiator kann mit zwei 80mm Lüftern bestückt werden und eignet sich perfekt zum Einbau in viele Gehäuse, z.B. Lian Li oder Chieftech.

Speziell zum 70 steht da nix. Tut mir leid für dich, aber da kann AC meiner Meinung nach nix dafür.

iNFiNiTE

God

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Montag, 23. August 2004, 22:15

ich meine aber auch gelesen zu haben dass er sich speziell für pc70 system eignet  ::)

edit: gefunden
zitat:

Zitat von »Stephan«


Ab sofort verfügbar ist der airplex evo 160 für zwei 80mm Lüfter. Er passt z.B. perfekt in das Lian-Li Gehäuse PC70 oder andere Gehäuse mit Ausschnitt für zwei Lüfter.

C0R4X

Full Member

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Montag, 23. August 2004, 22:17

Japp, kann ich bestätigen, hatte das auch gelesen.
Im Notfall umtauschen, hast ja Geld-zurück-Garantie.

C0R4X

Edit: Damn, da warte schneller, wollte es grade posten :D

The_Masochist

Junior Member

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Montag, 23. August 2004, 22:18

Das behaupte ich ja auch garnicht das AC was dafür kann.

Ich war jetzt nur verunsichert ob nicht eventuell ich ne andere Netzteilblende brauche um das korrekt zu montieren oder der Evo 160 anderen Bohrungen braucht. Denn der Evo eignet sich tatsächlich für den Einbau im Lian-Li, aber halt nicht perfekt  :P

Kann sein das es beim Chieftech anders aussieht.


Ich werde ihn mit nur einem Lüfter am Gehäuse befästigen, das sollte auch halten.



[edit] Ha! mein Gehirn arbeitet doch korrekt! [/edit]

iNFiNiTE

God

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Montag, 23. August 2004, 22:20

jo schon, trotzdem würde ich dazu gerne n comment von AC hören, weil ist ja ein intressantes thema wenn ein produkt als perfekt passend angepriesen wird, aber tatsächlich das nicht der fall ist..

C0R4X

Full Member

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Montag, 23. August 2004, 22:22

Jo, halten sollte das, aber das ist doch Blödsinn, immerhin reduziert das die Kühlleistung...
Vielleicht sollten wir auf ein Statement seitens Aqua-Computer warten, und dass dann entweder eine neue Revision kommt oder eben nicht. Im idealfall für Dic kommt eine neue Revision und Du sicherst Dir per Mail mit Aqua-Computer, dass Du den Radiator bei Veröffentlichung der neuen Revision gegen einen der neuen Revision tauschen kannst. Ich denke AC ist in solchen Fällen recht kulant, immerhin ist es ja ein Fehler in de Beschreibung seitens AC ;)
Aber schreib mal ne Mail an den Support :)

C0R4X

The_Masochist

Junior Member

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Montag, 23. August 2004, 22:23

Ich kenn aber leider den Netzteilblenden unterschied zwischen PC-71 und PC-70 nicht. Eventuell ist da der Fehler.

Kann mir ein Besitzer eines PC-70 sagen ob seinen Lüfter überm Netzteil zusammen sitzen oder einen Abstand zueinander haben?

[edit] also auf diesem Bild des PC-70 sieht man ja eindeutig das er überm Netzteil verbaut ist, genause wollte ich es auch machen :-[ [/edit]


Dino

Administrator

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Montag, 23. August 2004, 22:31

Hi

Hier:

http://www.aqua-computer.de/content/systeme.htm

passt der airplex evo 160 perfekt. Alle 8 Schraubene gehen durch das Gehäuse, die Lüfter und dem Radiator. Ich kann mir nicht vorstellen, das der PC 71 eine andere Blende nutzt.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

The_Masochist

Junior Member

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Montag, 23. August 2004, 22:41

Danke für die schnelle Antwort Dino.


[edit]

Zitat von »Dino«

Ich kann mir nicht vorstellen, das der PC 71 eine andere Blende nutzt.

Dino


Scheint aber so zu sein :/
[/edit]

Dino

Administrator

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Montag, 23. August 2004, 22:42

Hi

Hast du die Schrauben, Lüfter oder den ganzen Radiator verkantet? Demontiere noch einmal alles, und schau dir an, ob es passen kann. Besser: Miss es nach!

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Shoggy

Sven - Admin

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Montag, 23. August 2004, 22:43

Zum 70er: bei mir wären die Lüfter nicht direkt nebeneinander wenn ich dort welche montieren würde. Es sind im Endeffekt deine ~5mm, die du da beschreibst.

The_Masochist

Junior Member

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Montag, 23. August 2004, 22:45

Da brauch ich nix messen, wenn ein lüfter passt sitzen die anderen Löcher um ein paar mm versetzt. Auf der Blende haben die einen Abstand von 5 mm.


Ich werd mal versuchen n Pic zu machen.

stay tuned

mike97

unregistriert

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Montag, 23. August 2004, 22:47

nö- geklärt ist das m.e. nicht. es würde mich sehr wundern, wenn das net passen sollte. sei so nett und poste mal einige pix...

edit:genau :)

Shoggy

Sven - Admin

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Montag, 23. August 2004, 22:57

Da mich das jetzt auch interessiert habe ich das Szenario mal schnell nachgestellt. Hier das Ergebnis:





Ja ich weiss, dass da noch nen Aufkleber von der letzten LAN dran ist ::)

(edit: das ist ein PC-70)

The_Masochist

Junior Member

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Montag, 23. August 2004, 23:02

genauso siehts bei mir auch aus.

pics reich ich nach meiner pizza nach ;D

Dino

Administrator

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Montag, 23. August 2004, 23:10

Hi

So sieht das ac-Case von hinten aus:



Es passt also.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

The_Masochist

Junior Member

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Montag, 23. August 2004, 23:26

radi mit lüfter

blende mit lüfter


hier kann man sehr gut erkennen das die rechten löcher passen und ganz links die löcher fast komplett verdeckt sind


scheinen also verschiedene Blenden zu sein

maniac2k1

God

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Montag, 23. August 2004, 23:27

könnte es sein, dass es mit einen lian-li internen revisions chaso zu tun hat?
es könnte doch sein, dass lian-li da verscheiden versionen von aufm markt hat, wieso auch immer *schulterzuck*

mein pc 71 ist gerad enich griffbereicht (ichKöln, pc71 Aachen) deshalb kann ich es nicht selbst testen
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

The_Masochist

Junior Member

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion? *pics inside*

Montag, 23. August 2004, 23:31

dies scheint ja ganz offensichtlich der Fall zu sein, AC trifft hier mit Sicherheit keine Schuld.

Die Frage ist nur wie wir in Zukunft mit dem Thema umgehen wollen  ???

[edit] hab mal gemessen: beim Radiator beträgt der Abstand von Loch zu Loch 11mm, bei der Netzteilblende 19mm [/edit]