• 30.07.2025, 21:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Sappibaer

God

Mittwoch, 9. Februar 2011, 08:01

Aber wo ist die Verbindung der Auktion zu AC?
Dazu muss man virtueller Profi-Stalker sein ;) :D

Über google findet man alles :P
Out of Style, but it's Retro!

GhostDog81

Junior Member

Mittwoch, 9. Februar 2011, 09:50

Hi,

wenn ihr hier schon über austauschbare Vorkammern reden, warum dann nicht gleich Radiator-Lego spielen? Ich stell mir das so vor:

[attach]1648[/attach]

Woraus man dann folgende Kombinationen basteln könnte:

[attach]1645[/attach]

Natürlich sollte auch so etwas möglich sein

[attach]1646[/attach]
Damit könnte man beispielshalber den Platz bis in die Laufwerksschächte ausnutzen ohne diese abzusägen..

Und wenn wir schon dabei sind, auch noch eine Variante für die MoRa-Fraktion:

[attach]1647[/attach]

Damit hätte einerseits die Nörgeleien ein Ende, wann denn endlich der passende Radi raus kommt und für AC hätte sich das Risiko auch gesenkt, weil es nur noch nach den Lüftergrößen gehen würde und nicht mehr danach wie viele davon auf den Radi sollen...

Gruß, Texx
Das find ich bisher am besten darüber würde ich mich freuen :D und zur Optik Schwarz/Vernickelt oder sogar eine keline sonder serie wie z.b. Vergoldet ;) eventuel mit der Option Edelstahl ( Gebürstet/Hochglanzpoliert ) an beiden seiten zum verschrauben am Case und der Lüfter, da wäre dann auch eine ordentliche stabilietät vorhanden um die Raddis zu verbinden .
Ich Bastel und Schraube an allem rum was geht hab nicht umsonnst nen 5L V12 Ausm 750i BMW in meinen Bj.85 3er BMW Gebaut und nen Kleinen rechner mit dazu :whistling: :thumbsup: :thumbsup:

elle

Junior Member

Mittwoch, 9. Februar 2011, 09:59

Zitat

....Ich kann heute schon sagen, dass die Ankündigung den normalen Rahmen bei weiten sprengen wird - und das ist ganz sicher keine Übertreibung.....
noch mehr und besser als beim Aquaero 5? 8o Geht doch schon bald gar nicht... :D

"nervös auf Stuhl rumrutsch" ^^

BigKahuna

unregistriert

Mittwoch, 9. Februar 2011, 12:27

Aber wo ist die Verbindung der Auktion zu AC?
Dazu muss man virtueller Profi-Stalker sein ;) :D


Dann bin ich jetzt wohl schuldig. Etwas Schlaf hat geholfen. ;)

BTT:

Besteht die Chance schon ein paar weitere Infos vor der offiziellen Produktvorstellung zu erhaschen? Bis Ende März (eher wirds doch eh nichts :thumbup: ) ist noch so lang. Und es hat ja Anfang Januar schon mal geheißen, dass es "nächste Woche" Bilder geben soll. Also her damit :!:

SeYeR

God

Mittwoch, 9. Februar 2011, 19:51

Aber wo ist die Verbindung der Auktion zu AC?
Dazu muss man virtueller Profi-Stalker sein ;) :D
Wenn Ihr nicht mit Infos kommt muss man halt mal suchen.
Und man findet oft so einiges.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Shoggy

Sven - Admin

Mittwoch, 9. Februar 2011, 22:02

Geholfen hat es dir aber im Prinzip trotzdem nicht da es mit den Radiatoren nichts zu tun hat.

Patrickclouds

God

Mittwoch, 9. Februar 2011, 23:25

ich versteh auch nicht was nen plattenwärmetauscher jetzt mit AC zu tun hat :D

man könnte damit natürlich die abwärme des PCs in den heizungskreislauf pumpen :D
[CENTER][/CENTER]

Stephan

Administrator

Donnerstag, 10. Februar 2011, 11:03

Die Plattenwärmetauscher haben absolut nichts mit den neuen Radis, noch mit kommenden Produkten zu tun.

Zu den Radis: Die Ankündigung wird vom Umfang her sehr groß werden, aber sicher ist das aquaero etwas viel aufwändigeres.

SeYeR

God

Donnerstag, 10. Februar 2011, 19:54

Na das hat doch schon mal geholfen.

Plattenwäremetauscher ;)
Man muss euch nur zu Aussagen nötigen

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Otterkon001

Full Member

Montag, 21. März 2011, 16:01

Hallo AC Team !



Wolte mal nach eurem Airplex modulary Radisystem fragen

gibt es schon was zuberichten,bilder,zeichungen,oder ein katalog ? :D

indem man sich einen radi zumindest auf dem Papier mal zusammenbauen koente :thumbsup:



oder bring ihr die neuen radis mit dem ae5 auf den markt ? :D



Gruß
Ae 5 XT /Ac Durchflusssensor mps 200/AC D 5 USB +Ac Pumpendeckel /multiswitch USB 1.41/4 x powerajust 2/Airplex Revo 360/420 / cuplex kryos XT /aquadrive X2 Kupfer-Edition G1/4 /aquaduct 360 XT mark III ceramic/ Lian Li A77B/ Asus Rampage IV Extreme / Intel i7 3930 K/ 4X Corsair Dominator GT 2133 bei 2133 Mhz 16 GB /Corsair HX 850/ WD VelociRaptor 300 GB 300 MBps 10000 rpm / Corsair SSD F GT 240 GB / PowerColor HD 6970 2GB/aquagrATIx für HD 6970 Typ 2 (Cayman XT) G1/4/ Win 8 Pro + MC 64 Bit

Stephan

Administrator

Montag, 21. März 2011, 19:08

Fast alle Komponenten sind bereits fertig. Dennoch wird es noch ca. 3-4 Wochen bis zum Release dauern. Das Problem: Dieses Produkt ist sehr umfangreich und wir müssen viele Teile fertigen. Mache gehen noch in die Galvanik. Zudem mussten wir viele Vorrichtungen für die Fertigung entwerfen und bauen. Wir sind aber relativ sicher, dass sich das Warten lohnen wird.

Otterkon001

Full Member

Montag, 21. März 2011, 20:37

na das ist doch mal ne ansage :thumbsup:

Ich freu mich schon drauf 8o

welchen entwicklungstand hat die as 2012 ? ist mit ende märz die auslieferung des ae 5 zurechnen ?



Gruß
Ae 5 XT /Ac Durchflusssensor mps 200/AC D 5 USB +Ac Pumpendeckel /multiswitch USB 1.41/4 x powerajust 2/Airplex Revo 360/420 / cuplex kryos XT /aquadrive X2 Kupfer-Edition G1/4 /aquaduct 360 XT mark III ceramic/ Lian Li A77B/ Asus Rampage IV Extreme / Intel i7 3930 K/ 4X Corsair Dominator GT 2133 bei 2133 Mhz 16 GB /Corsair HX 850/ WD VelociRaptor 300 GB 300 MBps 10000 rpm / Corsair SSD F GT 240 GB / PowerColor HD 6970 2GB/aquagrATIx für HD 6970 Typ 2 (Cayman XT) G1/4/ Win 8 Pro + MC 64 Bit

RcTomcat

Full Member

Sonntag, 27. März 2011, 13:26

*nur noch 2-3 wochen warten muessen*

bin ich mal gespannt, brauch eh neue radiatoren, da wartet man doch gerne auf die neue serie.

cronix

God

Dienstag, 5. April 2011, 13:24

Ja, ich warte jetzt egtl auch sehnsüchtig drauf.. meine Wassertemp ist durch Crossfire auf bedenkliche 40°C bei nicht ganz Volllast gestiegen :/

Kann man vllt bezüglich der Leistung schon was in Erfahrung bringen ? Ich habe immoment einen EVO 240 mit 2 AirStream Lüftern drauf, würde ein neuer 240er von euch mehr bringen ? Also nur eine Tendenz ...

Stephan

Administrator

Dienstag, 5. April 2011, 14:34

Ca. 20-25% im Rth sind möglich.

cronix

God

Dienstag, 5. April 2011, 16:11

Das wäre ja dann schonmal eine brauchbare Verbesserung, ansonsten muss ich mein Gehäusekonzept nochmal ein bisschen überdenken.

maexi

Senior Member

Dienstag, 5. April 2011, 21:11

@cronix
kannst Du mir mal verraten, was Du alles kühlst und seh ich das richtig, alles mit einem 240er Radi? Ok, 40°C ist fast doppel soviel wie meine Temp. (24° im Idle) dafür habe ich aber nen Monster als Kühler. Das wären ja die reinsten Wunderwerke, wenn ein neuer 240er zum alten 240er die Wassertemp. auf 32-30°C senkt, kann das?

cronix

God

Dienstag, 5. April 2011, 23:53

Ich kühle nen AMD x4 945 und 2 HD5770.. bisjetzt ist aber noch nix abgeschmiert und die Temps der Komponenten sind egtl im grünen Bereich..

Levare

Full Member

Mittwoch, 6. April 2011, 11:26

Jetzt stolper ich leider zu spät über diesen Thread. Aus aktuellem Anlass - wie in meinem Thread zu sehen - wäre ich ein Befürworter von flachen Radis mit extrem schmalen Rändern. Ich meine damit hauptsächlich die Abstände vom äußeren Rand des Radis bis hin zum Verschraubungsloch für die Lüftermontage. Ich plane gerade den Einbau einer Wakü in einem Lian Li X500FX und verzweifel am geringen Raumangebot. :thumbdown:

DerM

Junior Member

Freitag, 15. April 2011, 11:42

Hi.

Plane zur Zeit ein neues System und würde gerne Grafikkarte(-> GTX 580) per Komplettkühler und CPU(-> i5 2500K) kühlen. Dass Ganze soll intern per Tripple-Radiator(420er) laufen. Ich weiß, dass das knapp werden kann von der Kühlleistung her(Im Sommer 30 °C Lufttemperatur in meinem Zimmer unterm Dach...). Genau deswegen würde ich gerne gleich die neuste Radiatorversion verbauen, auch hier wieder 420er Größe. Nun die Frage: Wann kommen denn die neuen Radis?

Gruß
DerM