• 23.07.2025, 20:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

JoFreak

God

Problem mit aquagraFX gtx 280

Mittwoch, 16. September 2009, 19:46

moin,
ich hab heut meinen aquagrafx für meine gtx 280 bekommen.
jetzt bei der montage hab ich das problem das der kontakt der gpu zum kühler und der jeweils mittleren rambausteine zum kühler extrem bescheiden ist.
meine frage ist jetzt, mach ich was falsch? ich glaubs nicht, hab nach anleitung gearbeitet, slames video-tut fast auswendig gelernt und ein anfänger bin ich egtl auch nicht mehr.
oder passt am kühler etwas nicht?

anbei mal zwei bilder auf denen man sieht wie schlecht die bauteile auliegen:



es handelt sich bei der karte um eine leadtek winfast gtx 280 im standard-layout, hoffe mir kann jemand von euch sagen was da schief läuft...
thx,
jo

koaschten

Senior Member

Mittwoch, 16. September 2009, 19:53

1. Kühler aufsetzen, leicht festschrauben das er nicht verrutschen kann.
2. Raum abdunkeln und mit Taschenlampe unterm Kühler durchleuchten, von der anderen Seite gucken
3. Man sollte nun sehen können ob ein Bauteil zu hoch ist und verhindert das korrekter Kontakt möglich ist.

Falls da nichts auffällt, Wasserwaage zur Hand und schauen ob er verbogen ist 8|

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

JoFreak

God

Mittwoch, 16. September 2009, 20:51

bei der taschenlampenmethode kann ich nichts erkennen,
also nicht im sinne von ich seh nicht wos aufliegt, sondern ich kann nichts erkennen.
was mir die wasserwaage bringen soll weiß ich nicht, da bräucht ich wohl eher ein haarlineal, was ich aber nicht hab :S
ungünstig...

koaschten

Senior Member

Mittwoch, 16. September 2009, 20:53

Auch die Kanten einer Wasserwaage sollten absolut plan sein.

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Shoggy

Sven - Admin

Mittwoch, 16. September 2009, 21:05

Wie fest waren denn die Schrauben um die GPU angezogen? Die müssten schon recht stramm sitzen. Dass sich dabei evtl. die Karte leicht biegt ist fast nicht zu vermeiden.

JoFreak

God

Mittwoch, 16. September 2009, 21:11

so fest das ich kaum noch drehen konnte weil eher der schraubenzieher durchrutscht,
weiß allerdings nichtob das wirklich 1000% der richtege kreuzschlitz ist, werd nochmal gucken was ich sonst noch finde.

SeYeR

God

Mittwoch, 16. September 2009, 22:08

Und nicht vergessen..... nach fest kommt ab

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

JoFreak

God

Mittwoch, 16. September 2009, 22:17

hab eher sorgen, dass mir an der grafikkarte was kaputt geht als das ich die schraube abreiße bzw das gewinde ausreiße

Defence1

Senior Member

Mittwoch, 16. September 2009, 23:35

Probier mal was anderes:
Bei meiner GTX 295 war das Problem das Anschlusstermial für die Schläuche. wenn bei Dir alles montiert ist schau mal, ob der Plexiblock der Anschlüse noch abstand zur Platine hat ?
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

JoFreak

God

Mittwoch, 16. September 2009, 23:40

wärs möglich dass der heatspreader der GPU so "krumm und schief" ist dass der kühler ned ordentlich aufliegt?
hab jetzt noch was gefunden um die plan-heit des kühlers zu überprüfen, und der scheint in ordnung zu sein (soweit ich das beurteilen kann)
im gegensatz zum heatspreader, da hab ich doch unterschiede sehen können, vorallem würden die auch einigermaßen den mangelnden abdruck erklären, sowohl den der gou selbst, als auch den der mittigen RAMs.
hab auch grad nochmal den standard-kühler kontroliert, perfekt ist der abdruck da auch nicht, undes wurd auch recht viel WLP verwendet...

falls meine vermutung stimmt, wär planschleifen der GPU möglich/zu empfehlen? oder soll ichs wie leadtek machen und versuchen das problem in WLP zu ersäufen?
ich mein, dünn wlp ist besser als dick wlp, klar...
...aber ich würd sagen dick wlp ist besser als garkine kontakt :D

...galgenhumor nennt man das wohl :P

edit: jo, das mit dem plexiblock hab ich schon probiert, hat aber auch ~1mm platz bis zum kartenrand

Defence1

Senior Member

Mittwoch, 16. September 2009, 23:43

Die GPU anschleien würd ich nicht...
mach mal n bissi mehr WLP drauf und schau dann nochmal wie das ganze aussieht....

Edit:
was ich mir noch vorstellen könnte, währe den Kühlkörper leicht schräg bei der GPU Platte anzuschleifen.....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Defence1« (16. September 2009, 23:48)

Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

JoFreak

God

Donnerstag, 17. September 2009, 00:10

Ok, dann probier ich's erst noch mit mehr WLP, allerdings denk ich es wär deutlich einfacher den heatspreader Plan zu bekommen als den kühler entsprechend krumm zu feilen

Defence1

Senior Member

Donnerstag, 17. September 2009, 07:23

Naja,
die GPU/Heatspreader zu schleifen halt ich für bedenklich da das schon n ganzes Stück sein wird das da runter muss---
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Shoggy

Sven - Admin

Donnerstag, 17. September 2009, 13:05

Mal probiert die beiden Schrauben, wo an der GPU kein Kontakt ist, zuerst fester anzuziehen und die beiden anderen lockerer?

Ansonsten hast du ja auch noch den anderen Kühler. Wenn du den vorsichtig behandelst kannst du es auch gerne mit dem nochmal probieren ob es einen Unterschied macht.

JoFreak

God

Donnerstag, 17. September 2009, 13:27

Mal probiert die beiden Schrauben, wo an der GPU kein Kontakt ist, zuerst fester anzuziehen und die beiden anderen lockerer?

Ansonsten hast du ja auch noch den anderen Kühler. Wenn du den vorsichtig behandelst kannst du es auch gerne mit dem nochmal probieren ob es einen Unterschied macht.

nein, macht keinen unterschied, aber es ist dann doch noch das (von mir) unerwartete passiert: ich hab mal die dünnen mitgelieferten schrauben ausprobiert, da bei diesen das gewine bis zum kopf geht (falls die anderen schrauben am gewindeende anstehen sollten) und die schraube ist natürlich prompt bündig mit dem kühler abgeschert, groooooße klasse!
tja, so fest wars zwar nicht, ab ists tortzdem, jetzt kann ich mal schauen wie ich die da raus zaubere...
es gibt einfach tage die sollte man im bett verbringen ohne irgendwas zu tun :cursing:

und das mit dem einseitig festziehen funktioniert warscheinlich auch nicht, sind ja auch 2 ram chips die keinen kontakt haben, aber ich werds ausprobieren wenn ich das gewinde wieder frei hab...

Stergi

Senior Member

Donnerstag, 17. September 2009, 13:30


und die schraube ist natürlich prompt bündig mit dem kühler abgeschert, groooooße klasse!


wo hohe kräfte sinnlos walten...

JoFreak

God

Donnerstag, 17. September 2009, 13:34

jo, weiter lesen...
richtig fest war das nicht, die standard-schrauben die dabei waren hatte ich fester angezogen ohne das sie abgerissen sind

Defence1

Senior Member

Donnerstag, 17. September 2009, 13:42

Bohr in die Schraube ein gaaaanz dünnes loch Steck da was rein und dreh die damit raus...
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

JoFreak

God

Donnerstag, 17. September 2009, 13:56

was soll ichn da reinstecken?
"richtig fest war das nicht" bedeutet leider nicht das sie nur handfest ist, ich wüsst nicht mit was ich da rein soll, was dann genug griff an der schraube hat, davon abgesehen das ich erstmal suchen muss ob ich noch nen 1mm-bohrer hab

Defence1

Senior Member

Donnerstag, 17. September 2009, 15:29

Ich dachte an sowas wie nen Uhrmacherschraubendreher ( den kleinsten den du hast wenn du welche hast )
mit sowas sollte das dann gehen.
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Ähnliche Themen