• 22.08.2025, 03:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

dyhn

Junior Member

Freitag, 16. Juni 2017, 09:41

Ja, das ist eine verdammt enge Kiste. ;) Respekt an Aqua Computer, das so zu schaffen. :)
Ich hätte mir allerdings auch eine kleiner Erläuterung zum Aus-/Einbau gewünscht. Hab es zum Glück ohne Defekt geschafft.

DJ_BeatMaster

Junior Member

Freitag, 14. Juli 2017, 15:59

Hallo zusammen,

habe heute meinen Vision Touch mit externem USB Kabel bekommen.

Soweit funktioniert alles zufriedenstellend, aber ich bekomme es nicht hin dass der Vision mit OHNE PC die Uhrzeit und/oder Temperatur anzeigt, wie es auf der Homepage steht.

Wenn ich an den Vision ein USB Netzteil anschließe erscheint immer nur das "Vision" Logo.

Eigentlich wollte ich den Vision im Urlaub als kleines Uhrzeit/Thermometer Gerät mitnehmen.

Auszug aus der Ankündigung:

Zitat

Uhr, Datum, Kalenderwoche, Timer und Wecker
Für diese Verwendung bietet sich ein optionales USB-Netzteil an.

Thermometer
Ohne Software (und falls nötig auch ohne
PC) kann VISION als Thermometer eingesetzt werden. Dabei können
natürlich auch Charts der Temperatur dargestellt werden und Alarme
ausgelöst werden.
Gruß,
Domenic

sebastian

Administrator

Freitag, 14. Juli 2017, 17:28

Das Vision geht in den Standby. Das musst du im Reiter System deaktivieren.
Die Zeit musst du nach jedem Power ON per Hand am Vision einstellen.

DJ_BeatMaster

Junior Member

Freitag, 14. Juli 2017, 19:14

Danke, hat funktioniert. Musste aber erst den Vision auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

TDCOOL

Junior Member

Vision TOUCH Probleme

Freitag, 28. Juli 2017, 10:35

Hallo,

habe folgendes Problem

Habe mir ein VISION Touch mit externen Fühler bestellt .

Hab diesen nun angeschlossen und mein Aquasuite auf die

neuste Version gebracht.


Mein Problem im VISION kann ich nur die Externe Temperatur (

Raumtemperatur) und FLOW anzeigen (dieser ist aber 0,0 ).



Im Menüpunkt Sensoren kann ich zwar meine anderen

Temperaturen und Durchflusswert auswählen , diese werden aber nur mit

Strichen sprich ----- angezeigt .



Im Menü DISPLAY kann

ich diese zwar auswählen aber es werden keine Werte angezeigt .


Mein Restliches Setup :

Poweradjust 3 USB Ultra
Durchflusssensor mit 5,6mm Düse.
Einen Externen Sensoren im AGB .



Alle Werte werden wie auch schon vorher im Aquasuite

dargestellt , aber im VISION Menü und im VISION selbst nicht .

Es macht auch keinen Unterschied ob ich im Sensor Menü von VISION

Automatik , USB oder Aquabus auswähle immer Striche und keine Werte .


Im Gegenzug kann ich Werte der CPU , Mainboard usw im VISION anzeigen lassen.

Nur die Werte vom Poweradjust zeigt es nicht an .

Siehe :

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »TDCOOL« (31. Juli 2017, 20:20)

water-noob

Full Member

Freitag, 28. Juli 2017, 13:00

hat deine ENTER-Taste auch Probleme?? ?( ?(

Blackvoodoo

Full Member

Samstag, 5. August 2017, 17:36

Eine Frage.
Warum zeigt Vision mir keine CPU Temperatur mehr an?

Habe heute mein neues System eingebaut.
Asus Prime Deluxe X299
I7-7820X geköpft von Caseking, gekühlt von kryos Next

vorher mit dem I7-5830k X99 sah ich die Temperatur.

In der Aquasuite unter Vision - Sensoren - CPU Core - Datenquelle - Daten aus Aquacomputer Dienst - Aquacomputer Hardware Monitor - Intel Core I7-7820X da sind nur die Kerne mit der Auslastung aufgeführt, nicht mit der Temperatur.

sebastian

Administrator

Montag, 7. August 2017, 07:29

dann musst du dir HWinfo installieren und diese daten werden dann automatisch in die aquasuite eingebunden.

Blackvoodoo

Full Member

Montag, 7. August 2017, 10:05

Aber vor dem Umbau zeigte Vision ja die Temperatur an. Ich habe nur die Hardware gewechselt, Windows nicht neu installiert. Liegt es vielleicht daran?

Chris88

God

Montag, 7. August 2017, 10:22

Ich habe nur die Hardware gewechselt


Und genau daran liegt es!

Dampfkanes

Full Member

Montag, 7. August 2017, 11:21

@Blackvoodoo
noch zur Ergänzung meines Vorposters:
Die Infos, die CPUs und GPUs ausspucken sind zum Teil proprietär bzw. Herstellerspezifisch.

Dies hat zur Folge, das z.B. bei neuer Hardware Anpassungen am Auslesetool notwendig sind, damit alle Informationen angezeigt werden können.

Erst im letzten Changelog von HWInfo standen beispielsweise auch ein paar Daten die Sensorwerte von neuer Hardware betreffend drin, die erst ergänzt werden mussten und entsprechend bei älteren Versionen nicht angezeigt werden.

Hier zum Beispiel der Changelog der letzten Version:
Changes:
  • Enhanced sensor monitoring on ASRock X299 series.

  • Enhanced sensor monitoring on GIGABYTE GA-990X-Gaming SLI-CF.

  • Improved RTSS OSD handling, added new options.

  • Enhanced sensor monitoring on MSI X399 series.

  • Enhanced sensor monitoring on ASUS ROG CROSSHAIR VI EXTREME and ROG ZENITH EXTREME.

  • Enhanced sensor monitoring on ASUS ROG RAMPAGE VI APEX.

  • Reverted AMD GPU fan speed monitoring to direct method due to a bug in AMD ADL.
Wie man sieht, gab es dort Erweiterungen, die spezielle (vermutlich) Sensoren diverser X299-Mainboards betreffen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dampfkanes« (7. August 2017, 11:26)

Zumbi

Junior Member

Mittwoch, 7. November 2018, 22:31

Hallo!

Wäre es nicht eventuell sinnvoll dem nächsten Tischgerät eine USB-Hub-Funktion zu spendieren? Es hat ja nun mal einen so praktischen Platz, wie der Produktname bereits zu suggerieren vermag ;)
Meinetwegen mit einem aufwendigen Mechanismus und der Möglichkeit die Blende custom zu designen 8)

Grüße

Puh

Full Member

Freitag, 24. Mai 2019, 19:25

Eigentlich hätte ich gerne das einfache VISION Touch gekauft, aber das gibt es ja leider (warum auch immer) im Webshop nicht mehr. Nun habe ich mir das VISION Glow bestellt und nun die Frage, kann ich das Kabel problemlos gegen ein internes USB-Kabel austauschen? Befindet sich intern noch ein Aquabus Anschluss um das Display direkt am aquaero anzuschließen? Ich möchte das VISION Glow gerne im PC nutzen (Displays auf Cuplex Kryos Next Vision und D5 NEXT reichen mir noch nicht) ;)





Freundliche Grüße
Patrick

Fieldrider

Senior Member

Samstag, 25. Mai 2019, 04:58

Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei allen VISION-Geräten das gleiche Modul zum Einsatz kommt, von daher: Ja ist möglich. Auch das aquabus-Kabel. Hab grade bei mir mal selber nachgesehen, das Loch hinten im Glow sieht sogar groß genug aus, damit man die beiden Kabel gleichzeitig dort herausführen kann :thumbsup:

Haadis74

Junior Member

Montag, 10. Juni 2019, 13:01

Edit:

Mir ist gerade beim genaueren Betrachten der Display Einheit meines Vision CPU Kühlers aufgefallen, dass dieser eines oder mehrere der Anzeigebilder eingebrannt hat. Diese sind immer ganz leicht durch die anderen hindurch sichtbar. Kann das sein, dass das Display wie die älteren Displays 'Einbrand' aufweisen kann?


Hallo zusammen

Ich bin mir bewusst, dass meine Frage eventuell oT ist aber ich stell diese trotzdem einmal hier. Ansonsten bitte verschieben. Danke

Wie kann ich mir die FPS im Vision anzeigen lassen? ?( Ich habe keinen Sensorwert zur FPS.

Danke & Gruss

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Haadis74« (10. Juni 2019, 14:34)

marvell

Senior Member

Dienstag, 11. Juni 2019, 14:36

Edit:

Mir ist gerade beim genaueren Betrachten der Display Einheit meines Vision CPU Kühlers aufgefallen, dass dieser eines oder mehrere der Anzeigebilder eingebrannt hat. Diese sind immer ganz leicht durch die anderen hindurch sichtbar. Kann das sein, dass das Display wie die älteren Displays 'Einbrand' aufweisen kann?


Hallo zusammen

Ich bin mir bewusst, dass meine Frage eventuell oT ist aber ich stell diese trotzdem einmal hier. Ansonsten bitte verschieben. Danke

Wie kann ich mir die FPS im Vision anzeigen lassen??( Ich habe keinen Sensorwert zur FPS.

Danke & Gruss
Bei mir haben sich auch zwei Seiten eingebrannt. Laut Support muss man das komplette VISION-Modul tauschen...
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Haadis74

Junior Member

Dienstag, 11. Juni 2019, 22:33

Edit:

Mir ist gerade beim genaueren Betrachten der Display Einheit meines Vision CPU Kühlers aufgefallen, dass dieser eines oder mehrere der Anzeigebilder eingebrannt hat. Diese sind immer ganz leicht durch die anderen hindurch sichtbar. Kann das sein, dass das Display wie die älteren Displays 'Einbrand' aufweisen kann?


Hallo zusammen

Ich bin mir bewusst, dass meine Frage eventuell oT ist aber ich stell diese trotzdem einmal hier. Ansonsten bitte verschieben. Danke

Wie kann ich mir die FPS im Vision anzeigen lassen??( Ich habe keinen Sensorwert zur FPS.

Danke & Gruss
Bei mir haben sich auch zwei Seiten eingebrannt. Laut Support muss man das komplette VISION-Modul tauschen...
Okay, dann muss ich mal sehen, wie lange mein Kühler noch Garantie hat.

marvell

Senior Member

Mittwoch, 12. Juni 2019, 11:44

Mein Kühler hatte zum Zeitpunkt der Anfrage an den Support auch noch Garantie und es wurde kein Austausch angeboten.Halt uns/mich bitte auf dem Laufenden was bei dir rauskommt :)
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Stephan

Administrator

Mittwoch, 12. Juni 2019, 15:35

Eine Alterung aktiver Pixel beim OLED lässt sich nicht verhindern. Das ist bei unseren Displays nicht anders als beim High-End TV. Wenn man die Helligkeit reduziert kann man dies allerdings deutlich reduzieren.
Wir arbeiten gerade an einer Option die Displays zeitweise zu invertieren um den Effekt deutlich zu reduzieren. Das Display kann dann manuell oder automatisch invertiert werden und die Pixel altern gleichmäßig.

Fieldrider

Senior Member

Mittwoch, 12. Juni 2019, 16:25

Und wie sähe es mit Pixel-shifting aus wie z.B. Samsung es beim AlwaysOn Display seiner Galaxy Reihe macht? Also dass sich das Bild in gewissen Zeitabständen um einen Pixel verschiebt?

Ähnliche Themen