Sie sind nicht angemeldet.
-Vulture-
Full Member
-Vulture-
Full Member
Nein, das hat nichts miteinander zu tun. Un das anzusteuern brauchst du ein farbwerk.An der Frontbeleuchtung hängt ein 4-Pin RGB 12V Connector. Bekommt man diesen mit dem QUADRO eventuell über die Corsair-Pins vom Splitty4 verbunden?
Sigmar
Newbie
Slipknot79
Full Member
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Slipknot79« (21. Juli 2018, 00:55)
Sigmar
Newbie
Ich habe mittlerweile alle Kombinationen was die Reihenfolge der LED strips anbelangt durch. Ganz leicht kann man das überprüfen indem man sie Strips auf "OFF" setzt, dann sieht man schnell welche trotzdem flacker. Einer meiner 4 Strips dürfte gut sein, bei dem gibt es kein bzw ganz wenig Flackern. Die anderen 3 machen den AMBIENTpx Betieb unmöglich. Durch die Veränderung der Reihenfolge der Strips ist das ganze zwar besser geworden, aber absolut nicht befriedigend.Ja - haben wir.
Die Quadros haben für das Signal das die LEDs steuert einen Widerstand als Schutz gegen Einwirkungen von Außen. Bei einigen LEDs scheint dies aber Probleme zu machen, so dass wir diesen in der Zukunft noch einmal anpassen werden.
Das Problem tritt nur mit dem 2m Kabel und nur bei einigen Strips auf. Wir empfehlen als erstes einmal (wenn man mehrere Strips besitzt) die Reihenfolge der Strips zu ändern.
Wenn dies nicht hilft, dann bitte den Support kontaktieren.
Sigmar
Newbie
WallaceTX
Full Member
wpuser
Senior Member
Kann ich die Aquastream Ultimate über den AquaBus mit dem QUADRO verbinden?
Kann ich nur ein AquaBus Gerät oder auch mehrere an dem QUADRO anschließen?
xtrame90
Full Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xtrame90« (27. Juli 2018, 13:36)
xtrame90
Full Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xtrame90« (28. Juli 2018, 11:36)
WallaceTX
Full Member
-