• 30.07.2025, 14:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DedSec

Full Member

Dienstag, 1. Dezember 2020, 18:40

Nachdem jetzt immer mal wieder Grafikkarten verfügbar sind:
Gibt es schon ein Update zur Kompatibilitätsliste? ?(

Ich verstehe da gerade den Zusammenhang nicht?
Soll AC jetzt alle Karten, die verfügbar sind, kaufen und auf Kompatibilität prüfen?


Sollen die Kunden das tun? Oder auf Verdacht kaufen?

Leider gibt es ja keine offiziellen Aussagen, welche Produkt "Referenz-Design" ist, und die Tabellen im Netz sind nicht unbedingt 100%ig zuverlässig. Also, wie auch immer AC die Information beschafft, sie wäre schon essentiell.

Das finde ich auch. Selbverständlich sollte der Anbieter dem Kunden verdeutlichen, zu welchem Produkt das Angebot passt. Hier ist AC einfach nicht auf Zack. Auch wenn manche es nicht gern hören, aber watercool geht hier mit gutem Beispiel voran. :thumbsup:
AMD 9800X3D @watercool-Heatkiller IV Pro| ASUS Crosshair X670E Hero | ASUS Astral 5090 OC @Alphacool-Block H²O@Mo-Ra3|Seasonic Fokus-GX 1000W| 2*16 GB G.Skill@Trident_Z5-620026-36 | Samsung 9100 Pro 4 TB |Gigabyte Aorus NVMe Gen4, Samsung 850 PRO 1 TB, Samsung 960 evo, 1 TB| Cooler Master CoSmoS II |LG OLED55"G31LA 106 cm (42 Zoll)|Win 11. 64 bit
Sound: AVR-X4800H@5.1.4 NuVero 70

Stephan

Administrator

Dienstag, 1. Dezember 2020, 19:39

Wir arbeiten noch an der Liste, aber das ist schon einmal ein Anfang :)

RTX 3080 / 3090 Kompatibilitätsliste

Dampfkanes

Full Member

Samstag, 5. Dezember 2020, 07:00

Hi,

im Luxx hatte ein User ein Bild von einem kryographics gepostet, bei dem nach dem Vernickeln noch an einer Stelle zusätzlich etwas weg gefräst worden ist.
Wie es der Zufall so will, bin ich darüber gestolpert, dass ohne diese Ausfräsung der Kühler bei der KFA2 GeForce® RTX 3090 SG OC 24GB (39NSM5MD1GNK) wahrscheinlich nicht passen würde:


Die untere Karte ist von Palit und von mir umgebaut worden.

Hier der Post mit dem Bild der Ausfräsung:
https://www.hardwareluxx.de/community/th…02786/page-3833

Mein Kühler hat diese Ausfräsung z.B noch nicht.

Stephan

Administrator

Samstag, 5. Dezember 2020, 20:11

Es gibt nur wenige Rev 1 Kühler ohne diese Änderung. Nach dem Fertigungsbeginn kamen Karten auf den Markt die größere Stecker in diesem Bereich verwenden. Da die Kühler schon vernickelt waren haben wir uns entschlossen diese Änderungen nachträglich noch einfließen zu lassen.
Wir glauben, dass dies besser ist als Kunden evtl. inkompatible Kühler zuzusenden. Noch einmal vernickeln kann man die Kühler nur mit großen Qualitätsverlust der Beschichtung. Da diese Nachbearbeitung montiert nicht sichtbar ist war dies unsere logische Entscheidung.

Wir haben von zwei Kunden Informationen zu beweglichen Jetplates erhalten.Dies sollte nicht sein und wir tauschen die Kühler aus. Die Dichtungen der Jetplates werden so konstruiert, dass sie gerade Kontakt zur Jetplate haben, daher sind kleine Toleranzabweichungen ausreichend für so einen Effekt.
Grund für einen nur gewünschten geringen Kontakt und keine Pressung ist, dass wir das Plexiglas hier nicht mit Druck belasten wollen und die Hauptdichtung nicht im Anpressdruck durch die Jetplate entlasten. Da hier praktisch kein Druck vorhanden ist, reicht schon der Kontakt zur Jetplate völlig aus. Ab sofort werden wir allerdings das Dichtungmaterial wechseln um hier sicher zu gehen.

Kameleon74

Junior Member

Sonntag, 6. Dezember 2020, 19:26

Und wie schaut mit dem Block für EVGA XC3 Ultra aus ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kameleon74« (7. Dezember 2020, 00:19)

Rombus

Newbie

Dienstag, 8. Dezember 2020, 08:07

Und ich hoffe auf baldige Verfügbarkeit für RTX 3070 FE