• 31.07.2025, 02:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BlueDevil2001

Senior Member

Re: Produktankündigung: airplex evo 1800

Mittwoch, 2. April 2003, 18:39

Glaubt ihr das es was bringt wenn ich zwei von den teilen Passiv extern in mein Zimmer stelle? ???
;D

Kleiner Scherz...
Die 200€ werden wohl doch eher in nen DVD-Brenner investiert! ::)

FUNKMAN

God

Re: Produktankündigung: airplex evo 1800

Mittwoch, 2. April 2003, 18:57

Krasses Teil, aber da ich beim Single-CPU-System bleiben werde (nutze das ja auch nur privat), kommt das Teil wirklich nicht in Frage.

Aber auch ich freue mich schon auf die netten Threads zu "soll ich nicht lieber 2 x 1800er an den Seiten und 1x 360er auf dem Deckel" nehmen... ;D ;D ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Titanmenn

Senior Member

Re: Produktankündigung: airplex evo 1800

Mittwoch, 2. April 2003, 19:04

BOOO ey ist das ein Ding ! :o  :o :o :o :o :o


Ok ich muß zu geben ich bin so ein Durchgeknalter der sich

so einen kaufen würde wenn ich nicht schon den Autoradi und

den Kliemakühler hätte !

Mit der einseitigen last gibt es eine Lösung !

Standfüße versetzen oder auf die andere Seite ein Gewicht

dran ! ;) ;)

Für Leute die auf Lan gehen solten sich dan ein Zweiräder zu legen  ;D   oder Auto kaufen ! ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

TheJoker

God

Re: Produktankündigung: airplex evo 1800

Mittwoch, 2. April 2003, 19:12

Wow, respekt. :o
Für "Normaluser" (sind Wakü-User normal? ;D) völlig übertrieben, aber für alle die noch "etwas" mehr brauchen echt genial. 8)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

The_Nightfly

Full Member

Re: Produktankündigung: airplex evo 1800

Mittwoch, 2. April 2003, 19:27

Zitat von »NoWaR-CoW«



ach, ein Autoradiator is als amateurhafte arbeit oda wie muss ich das verstehen... ob der jetz von ebay is oder ausm neuwagen rausgeklaut is ja total wurscht

nen Leistungsunterschied wird man erst bei wirklich großen systemen mit mehreren Prozzis bemerken...
der wird ja wahrscheinlich Kupfer sein, das is der einzige Vorteil...

tststs.. manche Leute haben Vorstellungen... wahnsinn



Ein AutoRadi ist in Hinblick auf WaKü nicht professionel, weswegen man ihn auch nicht mit vergleichen sollte, besonders nicht im Preis! Oder hast du bei nem AutoRadi Anschlüsse, um Plug 'n' Cool dranzuschrauben?? Oder wie auch immer des heissen mag!

Ein AutoRadi ist in Hinblick auf WaKü amatuerhaft, in Hinblick aufn Auto natürlich nicht, man sollte eben schon wissen von was man redet!

skylink

Full Member

Re: Produktankündigung: airplex evo 1800

Mittwoch, 2. April 2003, 19:28

Zitat von »FUNKMAN«

Aber auch ich freue mich schon auf die netten Threads zu "soll ich nicht lieber 2 x 1800er an den Seiten und 1x 360er auf dem Deckel" nehmen...  ;D ;D ;D


Vielleicht gibt es ja demnaechst noch Halterungen fuer ein MB im Shop. Dann koennte man aus 2x 1800er und mehreren 360er gleich ein komplettes Gehaeuse bauen ;)
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

fliegenduennschiss

God

Re: Produktankündigung: airplex evo 1800

Mittwoch, 2. April 2003, 19:29

wenn man jez zum beispiel (das beispiel wird bestimmt bald realität  :P ;D) den APE 1800 mit 15 Lüfter @12Volt hat, kann dann Kondenswasser entstehen ?? Oder geht des net unter Raumtemp ?? und das ganze an einem "normalen" system ...

cu, TheCrow

MadMan

Senior Member

Re: Produktankündigung: airplex evo 1800

Mittwoch, 2. April 2003, 19:31

moin!

das ding iss ja megageil...!
hmmm...also ich hab da ja noch 'nen serverschrank im keller stehn...*g* ::)

respekt @ ac!

cya

x-stars

God

Re: Produktankündigung: airplex evo 1800

Mittwoch, 2. April 2003, 19:46

Unter RaumTemp geht eigentlich nicht, da die Wärme sich ja exponential an die Raumtemp anpastt oder? Ich bin ja eigentlich noach am überlegen, ob ich mein Zimmer damit auskleiden soll, könnt ihr mir 150 Stück liefern, AC? :P (kosted dass dann extra Versand, weil ein LKW herkommen muss? oder gibts wieder Versand frei bei Vorauskasse über 200, aber ich geb lieber dem Boten dass Geld ;D ;D ;D).
cu
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

SoulReaver

Full Member

Re: Produktankündigung: airplex evo 1800

Mittwoch, 2. April 2003, 19:46

Zitat von »TheCrow«

wenn man jez zum beispiel (das beispiel wird bestimmt bald realität  :P ;D) den APE 1800 mit 15 Lüfter @12Volt hat, kann dann Kondenswasser entstehen ?? Oder geht des net unter Raumtemp ?? und das ganze an einem "normalen" system ...

cu, TheCrow


ne, geht nich unter raumtemp, aba wassertemps bleiben auch nach extreme ocn bei raumtemp. 8)
mfg, MB

Zitat von »DerFredMan«

nein, dass cs601 hat 2cm dicke stahlbleche, da muss die flex hin!
:o:o:o und für die lan kommt der gabelstapler her.....;D

Mikelop

Senior Member

Re: Produktankündigung: airplex evo 1800

Mittwoch, 2. April 2003, 20:03

Also AC, falls ihr Angst habt das keiner so ein Radiator kauft,...

Ich kaufe einen!!! ;D Wirklich, bitte nicht auf die Idee kommen, das ihr ihn doch nicht in den Shop aufnehmt, ich will einen haben und dann noch so billig, für die größe.

5 x Airplex Evo 360 -> 5 x 80 € = 400 €

Vergleich:

1 x Airplex Evo 1800 -> 199 € WANNSINN Goil

Den papp ich oben auf meinen baldigen selfmade Cube, der hat da locker ohne überstehen platz und das Geld für die vielen Lüfter kann ich mir auch sparen, weil PASSIV

-> CPU, NB, GPU, 3 HDD, NT und das alles bei raumtemperatur vom Wasser!!!

Ich warte schon seit Monaten( seit Oktober 2002) auf den MORA(aber ned lieferbar), weil ich endlich ein Monsterradiator brauche, leider das einzige Konkruenzprodukt und NUN bringt AC einen noch größeren... WOW, weiter so.

The_Nightfly

Full Member

Re: Produktankündigung: airplex evo 1800

Mittwoch, 2. April 2003, 20:07

Wenn so viel damit gekühlt werden kann, und dann noch 2 Rechner mit ner Distanz von 8-10 Metern, was braucht man dann für eine Pumpe?

TrAgIc

Junior Member

Re: Produktankündigung: airplex evo 1800

Mittwoch, 2. April 2003, 20:14

Hm. Wenn jetzt die Schläuche nicht so dick wären, und ich mehr..viel mehr Geld hätte.............. ;D

Dann würd ich damit auch wirklich mehrere Rechner in einem Kreislauf kühlen, und die Schläuche mit dem Patchkabel durch die Kabelkanäle ziehen :)

.......Was bräucht ich dann für ne Pumpe? ::)

mictasm

Full Member

Re: Produktankündigung: airplex evo 1800

Mittwoch, 2. April 2003, 20:22

Zitat von »666thx«

Stimmt ich hatte Reihenschaltung mit ner Parallelschaltung verwechselt. Aber mit Rückschlagventielen wäre das kein Problem, und ich könnte sogar mit den Durchflussmessern die Pumpen einzelnd überwachen.

Wo gibt es die Teile?? mit plug and cool??

Ingo


Lustig, wie ihr hier ein zweites Thema reingebracht habt. Rückschlagventile werden nichts bringen, da die Wakü (die wir hier verwenden) drucklos arbeitet!

Zum eigentlichen Thema: Unglaublich! Und der Preis kann doch nicht sein. Da fehlt doch eine Null ;)

Gruss,

MIC

JE

Senior Member

Re: Produktankündigung: airplex evo 1800

Mittwoch, 2. April 2003, 20:23

Ich hatte noch überlegt, mit einen 360er anzuschaffen,um meinen 240er auszutauschen.. die Temps sind nämlich nicht gut (61 grad idle (!), wenn das system geschlossen und unter dem Tisch ist), aber DAMIT.. wahnsinn.. und der preis ist ja unglaublich.. immerhin hat das Ding die größe von 5 (!!) APe360.

Jetzt muß ich mal ausrechnen, wie ich mir den leisten kann...

Ach ja: dann wird später,wenn ich die HDDs und das NT wasserkühle, auch kein zweiter kreislauf nötig.. wie cool.

Ach so,ja.. welche Pumpe braucht man dafür? bei dem Gerät hab ich dann doch meine Zweifel, ob die 1046 das schafft.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

neo_wue

Full Member

Re: Produktankündigung: airplex evo 1800

Mittwoch, 2. April 2003, 20:49

Hallo,  :) ;D

Lüfter schon mal daran gedacht bei mehreren Computern ?

15 Lüfter Leistungsaufnahme ~5W je Lüfter = 75Watt = 6,25A

Bei einen Computernetzteil 420W darf max 210W auf 12V gezogen werden 17,5A je nach Hersteller.

Meiner Meinung nach muß ein zusätzliches Netzteil eingebaut werden.

Ich hätte einen großen Lüfter genommen:
- leiser je nach Leistungsklasse
- billiger
- Motor 230Volt mit Drehzahlregler benötige keine zusätzliches Netzteil.

Pumpe:
Die ganze Eheim-Pumpenreihe zu schwach.


Macht weiter so, echt klasse!
Wenn noch Fragen sind, einfach schreiben.

PS. Haben schon größere Wärmetauscher / Kühlkreissysteme gebaut für Maschinen.

MFG
Neo_wue  ;)  ;)

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Produktankündigung: airplex evo 1800

Mittwoch, 2. April 2003, 21:18

Die Mora's sind entmachtet!

Der König ist tot! Es lebe der neue König! (Evo 1800)

AC, ihr seid immer wieder für eine Überraschung gut! :D :D :D
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

EDVAnfaenger

Full Member

Re: Produktankündigung: airplex evo 1800

Mittwoch, 2. April 2003, 21:21

Ab wann wird der Airplex1800 im Shop verfügbar sein?

Dann kann ich meinen kleinen XP entlich die 3GHz geben und das passiv 8)
Nun habe ich in meinen kleinen, einen XP+2400 eingebaut!

Rachus

Full Member

Re: Produktankündigung: airplex evo 1800

Mittwoch, 2. April 2003, 21:28

Das Teil is sau Krass :o :o :o :o Will ich haben :)
3D Prophet 9700 Pro AMD Athlon XP-M 2600+ @ 2200Mhz 450 Watt Be Quiet Colorline 2x Hitachi Deskstar 160GB 7200 u/Min Sata in Raid 0 2x 512MB TwinMos Twister Premium Speed Asus A7N8X Deluxe

Jackass

Senior Member

Re: Produktankündigung: airplex evo 1800

Mittwoch, 2. April 2003, 21:54

Krass :o krass :o krass :o ich bin immernoch sprachlos :o :o
Fighting for peace is like fucking for virginity.