Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Stephan«
Das Befüllen eines aquatubes im aquabay oder aber des X4 geht wirklich sehr gut, wenn man den Rechner auf den Rücken legt.
Zitat von »Darky«
wie gesagt für 7,2k platten ist kühlung egal da gehts nur um maximale dämmung. und erst so gedämmt wird hitzestau zu einem problem.
"so schlecht dämmt das ding nicht" - ist für mich keine aussage, entweder es ist top oder es ist mist - so nen bissel dämmen kann für das geld nicht angehen.
Zitat
"habe seit gestern Abend meinen neuen Aquadrive und bin ehrlich gesagt enttäuscht...leider ist das Ding mit meinen platten zu laut! Die Platten ( 2 X Samsung HD103UJ ) sind doch sehr deutlich vernehmbar...." - ist da schon eindeutiger und eckt sich auch mit ersten user reviews andere foren.
Zitat
für 140.- sollte es auch nicht dem käufer überlassen sein nachzudämmen. abgesehen davon hat ein bissel schaumstoff zwischen die platten schieben nix mit richtigen dämmen zu tun, die ganze hdd/kühler einheit müsste gekapselt gedämmt sein wenn das wirklich was bringen soll.
Zitat
für server mit hoch drehenden laufwerken in raid configs sicher eine interessante lösung, da hört es aber schon auf.
eine überarbeitete version wäre da angebracht. ich suche selbst seit 2 jahren nach einer wirklich guten dämmbox, bei der silentstxxx ist auch nur ein wenig alibi sschaumstoff von ein paa mm verbaut, bringt auch nur bedingt etwas.
kuckt man sich mal den aufbau der wenigen guten passiv dämmboxen an die teilweise 40€-70€ aufwärts kosten wird sehr deutlich da ein wenig starres plastik nichts mit dämmung zu tun hat.
Zitat
ich behaupte nicht der preis des aquadrive wäre überzogen oder unrealistisch. auch an der verarbeitungsqualität will ich nicht rütteln. aber alles was ich erkennen kann ist entkopplung durch masse und die gummipuffer und absolut null dämmung auser durch das edelstahl gehäuse.
Zitat von »Darky«
bei dem preis erwarte ich wirklich absolut nichts mehr zu hören, ja.
Zitat
was das mit nem zweiten tower zu tun hat verstehe ich nicht, bleib sachlich oder lass es. der preis wäre ok wenn das ding halten würde was man davon erwarten kann.
Zitat von »Benny«
Dann ist dir ehrlich gesagt nicht mehr zu helfen...
Du erwartest wohl von einem Audi RS6 wohl auch dass er von alleine fährt, was ?
Naja, für deine Dämmung wird Platzmäßig wohl ein 2. Gehäuse her müssen...
Zitat von »Macabros«
Das einzige was ich richtig bemängeln könnte ist die Frontplatte. Sehr gut verarbeitet, leider nicht so passend zu meinem Lian Li V2000, da ist gebürstetes Aluminium. Wenn man eine Frontblende bekommen könnte wie ich sie bei meinem Aquaero habe wäre das toll, die passt nämlich ganz gut.
-