Tja, wenn ich das wüsste. Die Affen bei der VODAFONE Hotline können einem das nicht sagen. Das einzige, was die kompetente Mitarbeitern mir sagen konnte war,
"...das mein Anschluss diese Technologie (VoIP) beherrscht. Ob ich das nutze müsse ich doch selber wissen..."
Das muss man sich mal reinziehen! Jedenfalls bin ich gerade noch mal auf der VODAFONE Seite gewesen und habe mir den Bestellvorgang angesehen. In diesem Zusammenhang gelangt man auf diese Seite:
http://dslshop.vodafone.de/eshop/facade/…usive16000.html
Wenn ich da jetzt bei den Geräten schaue, dann sieht es sehr nach VoIP (Internettelefonie) aus, oder? :-/
In meiner Easy Box findet sich weiterhin noch folgender Hinweis unter "Sprache" und "Status":
Status der Sprach-Konten:
Konto: SIP-Proxy
Account 1: sip:MEINETELEFONNUMMER@arcor.de
Registrierung: Erfolgreich
Also VoIP, oder?
Hmpf, damit hätte sich die Sache mit dem "LINKSYS WAG200G" ja schon erledigt. Ich könnte kotzen...
Damit stellt sich jetzt die Frage wie ich in meiner Sache weiter vorgehe. Der "LINKSYS WAG200G" geht am Mo. erst mal wieder zurück...
Ach ja, ein Hightlight im gespräch mit der Alten von VODAFONE war übrigens noch die Auskunft,
"...das ich, sofern ich Geräte von anderen Herstellern benutze (die Firma LINKSYS ist bei VODAFONE nicht bekannt), in Zukunft keinen Support mehr in Anspruch nehmen könne..."