• 21.10.2025, 00:54
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

JoFreak

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Wednesday, June 27th 2007, 11:12pm

mal wieder MP2S hier ;D
am 18.6. in HK bestellt und heut hier angekommen:

jetzt kann ich den hier endlich reparieren und wieder fahren nachdem ich den hinteren oberen querlenker wieder notdürftig hingebogen hab, die ersatzteile dafür brauchen wohl noch nen bischen bis sie kommen...


edit:
so, wieder alles heileheile. sonntag vllt wieder supermarktparkplatz bashen ;D



P.S.: das nächste mal zerleg ich ihn erst wenn ich die teile hab, is doch bedeutend leichter wenn zwischen zerlegen und zusammenbauen keine 2 wochen liegen :P ;D

Oli

Full Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Saturday, June 30th 2007, 2:28pm

Hi Leute!

Seit gestern ist mein Mlst2 bei mir, und ich habe jetzt schon 3 akkus verfahren und muss sagen das teil gefällt mir sehr gut! hab ich auch schon teilweise zerlegt wegen verschleiß, und nix festgestellt!
Das einzige Problem sind die kleinen Stomstecker, welche für einen Wackelkontakt sorgen...aber die werden nächste woche gewechselt.

so, ich muss schrauben gehn ;D

mfg oli
stay cool & overclocked Mein kleines Monster^^

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Thursday, July 5th 2007, 7:20pm

Also da hatte jemand wohl zuviel Freizeit... ;D ;D ;D

--> http://www.modellhubschrauber-video.de/batcopter-2.wmv
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Bl@ck-H@wk

Full Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Thursday, July 5th 2007, 7:22pm

Hallo!


Hat jemand von euch einen Link zu einem Plastikmodellbauforum !?

Ich will evtl. wieder damit anfangen und brauche mal ein paar gleichgesinnte ;)

Draco

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Monday, July 16th 2007, 4:34pm

der kleinste RC Helikopter der Welt: Silverlit X-Rotor PiccoZ
Flugzeit: ~10 Minuten
Ladezeit: ~20 Minuten
Kanäle: 2
Gewicht: 10 Gramm
Preis: ~28 Euro
Spaß: unbezahlbar ;D







TrOuble

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Monday, July 16th 2007, 4:37pm

Das Ding erinnert mich extremst an die letzte Silo und Normans NervSpaß-O-Kopter ;)

Bluefake

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Tuesday, July 17th 2007, 9:12am

Quoted from "TrOuble"

Das Ding erinnert mich extremst an die letzte Silo und Normans NervSpaß-O-Kopter ;)


Hehe, dann pass mal auf der nächsten Silo auf Deine Frisur auf. ;D
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Thomas_Haindl

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Thursday, July 19th 2007, 1:21am

So .... jetzt hab' ich die Faxen dick.
Die Taiwan-Billigheimer gehen mir auf den Keks und das ewige Auf- und Zugeschraube meiner F-14 ebenfalls.

Ich suche eine Pistolengriff-Fernsteuerung mit folgenden Features:
3 Kanäle (3. Kanal auf Schieberegler oder Drehknopf ist egal)
Servo-Reverse (ohne Aufschrauben einstellbar)
Dual-Slope und Expo wäre schön - ist aber nicht notwendig.
Elektronischen Mischer für Lenkung und Gas (ich finde 2-Motorige Modelle ohne Ruder einfach genial).

Dann noch die Frage nach der Frequenz: 40MHz oder 2.4GHz?
.... oder sollte man bei 2.4GHz noch ein wenig warten, bis das ausgereift ist?

TIA
mfg, Thomas

Inade

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Thursday, July 19th 2007, 1:11pm

Quoted from "Tom"

So .... jetzt hab' ich die Faxen dick.
Die Taiwan-Billigheimer gehen mir auf den Keks und das ewige Auf- und Zugeschraube meiner F-14 ebenfalls.

Ich suche eine Pistolengriff-Fernsteuerung mit folgenden Features:
3 Kanäle (3. Kanal auf Schieberegler oder Drehknopf ist egal)
Servo-Reverse (ohne Aufschrauben einstellbar)
Dual-Slope und Expo wäre schön - ist aber nicht notwendig.
Elektronischen Mischer für Lenkung und Gas (ich finde 2-Motorige Modelle ohne Ruder einfach genial).

Dann noch die Frage nach der Frequenz: 40MHz oder 2.4GHz?
.... oder sollte man bei 2.4GHz noch ein wenig warten, bis das ausgereift ist?

TIA
mfg, Thomas



ne konkrete empfehlung kann ich dir nicht geben, schließe aber aus deiner aussage"2motoren ohne ruder", dass es sich um flugmodelle handelt(?).
dann sollest du eine anlage für 35MHz wählen und keine 40MHz.
ist einfach sicherer, weil sich da nicht sooo viele das band teilen. 35MHz ist exclusiv flugmodellen vorbehalten.
andererseits darfst du dann auch nur flugmodelle damit betreiben.

mit 2,ghz warte noch, bis es ausgereifter ist. du lagst da schon richtig. man hört im verhältnis zur altbekannten technik immerwieder von problemen.
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

Thomas_Haindl

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Friday, July 20th 2007, 12:22pm

Quoted from "Inade"

... schließe aber aus deiner aussage"2motoren ohne ruder", dass es sich um flugmodelle handelt(?).

Ich bin kein passionierter Flieger - Es geht eher um Schiffe (daher auch eine Drehknopf-Anlage).
Hier steht noch ein Hovercraft (3 Motoren) herum, der auf eine passende Fernsteuerung wartet - mit meiner Futaba F-14(navi) ist das Ding nicht fahrbar.

In der "Bastelecke meines Gehirnes" schwirrt schon geraume Zeit die Idee eines Renn-Katamaranes mit zwei Jet-Antrieben herum.
Technik und Aufbau sind klar - es fehlt nur noch ein passender Rumpf.

Und irgendwann gibt's dann auch noch mal einen Buggy (1:4) mit Dieselelektrischem Antrieb.
Der Antrieb besteht aus 4 Radnaben-Motoren (Brushless) und der Diesel wird durch eine Gasturbine ersetzt.
Hier fehlt mir noch ein entscheidendes Teil: Ein Generator, der die Ströme und Drehzahlen mitmacht.
Noch genialer wäre das Ganze auf hydraulische Basis mit Axialkolbenmotoren zu stellen. Aber für sowas bin ich zu alt - das wird vor meinem Ableben nicht mehr fertig.

Quoted

mit 2,ghz warte noch, bis es ausgereifter ist. du lagst da schon richtig. man hört im verhältnis zur altbekannten technik immerwieder von problemen.

Das hatte ich mir fast gedacht - dann werde ich wohl eher bei 40MHz bleiben, obwohl mir die kurzen Antennenstummel von 2.4GHz ausgesprochen gut gefallen.

mfg, Thomas

dami1233

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Friday, July 20th 2007, 12:52pm

@Tom:
da hast du ja noch gut was vor - find ich gut!

Ich bin auch im Moment am Basteln - ich bau mir einen RC Wagen mit 4PS Motorsägenmotor. Hab jetzt in den Semesterferien die Zeit und die Maschinen dafür.
Hab schonmal nen Renner mit einem 1PS Motorsensenmotor gebaut. Der war aber nur bedingt gut steuerbar (Starrachse, kein Differential), sodass ich ihn mit ca 50-60km/h vor nen Bardstein gesetzt hab.
Das wird sich bei dem Neuen alles ändern - ich werde Bericht erstatten, wenn er fertig ist ;)

dami

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Friday, July 20th 2007, 2:10pm

Quoted from "Tom"

Das hatte ich mir fast gedacht - dann werde ich wohl eher bei 40MHz bleiben, obwohl mir die kurzen Antennenstummel von 2.4GHz ausgesprochen gut gefallen.

mfg, Thomas

Für den Nahbereich wie bei Autos/Schiffen ist das auch durchaus zuträglich, in der Fliegerei ist die 2,4GHz-Technik völliger Nonsens, weil schlichtweg die Reichweite fehlt. Das ergibt sich an nem schönen Gesetz, was die Abstrahl-Leistung der Antennen beschränkt... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Jogibaer_Nr1

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Saturday, July 21st 2007, 2:55pm

Eigentlich schade, weil bei uns aufm Flugplatz manchmal Flugzeuge aufgrund von Frequenzüberschneidungen abstürzen. :(

Draco

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Sunday, July 22nd 2007, 4:03pm

http://www.planetdraco.de/index.php?file=technik#picooz

PiccoZ war gestern, heute ist DracooZ :-)

Inade

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Sunday, July 22nd 2007, 6:25pm

habbich schon im xufoforum gesehen. hast fein gemacht!!!
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

cyberx17

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Sunday, July 22nd 2007, 8:23pm

ich glaub knuffig is das richtige wort...
da is mein 47g ja ein wahres monstrum gegen...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Draco

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Sunday, July 22nd 2007, 8:27pm

Quoted from "cyberx20+1"

ich glaub knuffig is das richtige wort...
da is mein 47g ja ein wahres monstrum gegen...


47 Gramm, boar das ist ja ein Panzer ;D

Jetzt müssen nur noch die Ersatzteile (neuer Hauptrotor & evtl. neuer Akku) eintreffen, dann ist mein Vitrinenstück fertig. Nächsten Monat kauf ich mir dann noch nen zweiten Winzling und belasse ihn im Originalzustand :-)

cyberx17

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Sunday, July 22nd 2007, 8:33pm

mhhh

also mein chemikersinn sagt mir das der grupener 47G schwerer als 47g is ;-9
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Draco

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Sunday, July 22nd 2007, 9:10pm

achso lol. ich dachte 47g bezog sich auf das Gewicht. Das wär nämlich fast das 5fache des Gewichts von meinem Dracooz, der nur 10 Gramm wiegt

cyberx17

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Sunday, July 22nd 2007, 9:50pm

nene^^
der wiegt ca 200g, würde ich mal sagen..

(ka, zu faul zum nachlesen XD)


Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!