• 07.07.2025, 01:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TheJoker

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Freitag, 14. März 2008, 00:45

Bin auch dabei, bei WCG ;)
Meine Rechner sind in letzter Zeit zwar nicht besonders oft an, aber egal...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Thomas_Haindl

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Freitag, 14. März 2008, 01:03

Zitat von »area50«

macht nen POEM und QMC team auf und ich bin dabei.

Mach' Du doch...

Ich muß mich zuerst mal anmelden - dann muß ich ein paar WUs rechnen - dann muß ich auf die Validierung der Punkte warten...
Und dann kann ich erst ein Team gründen - das kann 2 Tage und länger dauern.

Wenn das jemand macht, der schon Punkte hat (Du?), geht's viel schneller.

Wenn Du die Einträge einheitlich haben willst, nimm einfach das, was ich für Name, URL und Beschreibung bei Rosetta und WCG hineingetippt habe:
Der Beschreibungs-Text ist einfach ein Copy'n'Paste aus dem englischen AC-Shop.
  • aqua computer
  • http://www.aqua-computer.de/
  • Team of the Aqua Computer Forum. Aqua Computer is one of the leading manufacturers of water cooling systems. All products by Aqua Computer are developed and manufactured in Germany.

mfg, Thomas

Edit: Hab' gerade gesehen, daß Du auch Spinhenge rechnest.
Spinhenge-Team ist angelegt und verfügbar.

@re@50

Foren-Inventar

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Freitag, 14. März 2008, 08:38

spin rechne icht seit dem race gegen die ESL nicht mehr.

dann mache ich mal nen POEM und QMC Team auf


edit: POEM und QMC sind auf, und den anderen Projekten bin ich dem AC Team beigetreten.

Toastbrot

Full Member

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Freitag, 14. März 2008, 21:01

Heyho ich habe mal meine kleinen Server auch dabei gehängt...

Lasse ihn momentan bei Rosetta mitrechen...mehr Projekte haben keinen Sinn da es sich um einen PIII 1GHz handel :P

Aber die paar Watt die er unter Last zusätzlich braucht habe ich übrig...

Habe nur nen kleines Problem mit dem BOINC Client...das ganze läuft bei mir auf Ubuntu 7.10 und es scheint so, dass der Client meine zusätzlichen HDD´s (Software RAID 5 was nur Daten hält mit denen der Server selber nicht arbeitet) daran hindert sich schlafen zu legen...muss das noch mal genauer untersuchen, aber wenn vielleicht wer nen Tipp für mich hat ;D

Gruß, Matthias
FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen

FreezedComputer

Senior Member

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Mittwoch, 19. März 2008, 17:37

So. Grad vorhin hab ich meinem alten Rechner auch BOINC verpasst, mal sehen was der noch so zusätzlich bringt. Das Macbook Pro rechnet ja schon seit n paar Tagen wenns am Stromnetz hängt :)
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Thomas_Haindl

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Mittwoch, 19. März 2008, 23:31

Wunderbar - das Team wird immer schlagkräftiger.

Ich habe gerade mal wieder ein wenig hochgerechnet - wenn's so weitergeht, sind wir ende Mai wieder in Deutschlands Top-50.
Für die Worlds Top-500 werden wir noch gut 200 Tage crunchen müssen.

@Dominic
Deine zwei Konten hüpfen immer noch wild in der Satistik herum.
CPID - 0ef50fd00e8a15f05e7d59187eca6170: BBC Climate Change, Rosetta@Home, SETI@Home, World Community Grid, yoyo@home
CPID - caf3c41b7db5ad5b5d108226fa2ffdad: Climate Prediction, Cosmology@Home, yoyo@home

Bei Yoyo gibt's Dich zwei mal.

mfg, Thomas

b0nez

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Donnerstag, 20. März 2008, 00:11

na ja dann weiter gehts ;D ;D :P
:rolleyes:

scott

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Donnerstag, 20. März 2008, 00:12

hi

werde die nächsten Tage auch mal eins der Projekte unterstützen.Vllt finde ich auch noch meinen alten Seti Account irgendwie.

mfg Scott

P.S: Laptop rechnet mal, der leistungsfähigere Rechner folgt nächste Tage.

CyberXY

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Donnerstag, 20. März 2008, 09:38

ich weiß dass meine Konten wild durch die gegend hüpfen, so plus/minus 30000 Punkte. es gibt mich bei yoyo auch nur einmal, aber bei den Boincstats wird das konto 2 mal geführt ::)

ich hatte zwischendrin schonmal alle zusammen, aber 2 aktualisierungen später waren es wieder 2, ich hab jetzt gestern mal den netzwerkzugriff abgeschaltet um mal gleichzeitig bei allen projekten ein resultat abzuliefern, mal sehen obs was bringt :-/

Thomas_Haindl

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Donnerstag, 20. März 2008, 12:48

Zitat von »Dominic«

ich weiß dass meine Konten wild durch die gegend hüpfen,

Sry, ich wollte Dir nicht zu nahe treten - es wäre ja denkbar, daß jemand nicht so eifrig in die Statistiken guckt wie ich.

Zitat

... ich hab jetzt gestern mal den netzwerkzugriff abgeschaltet um mal gleichzeitig bei allen projekten ein resultat abzuliefern,

Das könnte helfen - allerdings haben die Projekte ziemlich unterschiedliche Latenzen (Abarbeitung der "pending credits").
BTW: Hast Du auf (mindestens) einem Rechner alle Projekte laufen? - Siehe auch hier.
Dabei heißt "laufen", es müssen auch Credits gutgeschrieben worden sein.

Wenn das Alles nichts hilft, kann man auch (Boincstats/BAM-Konto) eine neue CPID "erzwingen".
Das sollte aber - soweit ich gelesen habe - der letzte Ausweg sein.

@All
- Manche WCG-hpf2 5.18-WUs "fressen sich fest" und werden wegen Ressourcen-Überschreitung abgebrochen.
- Ich hab' bei ca. 2% der "setiathome_enhanced 5.27"-WUs Fehler-0xC0000005.
Die Community vermutet dazu Hardware-Probleme - Allerdings tritt das auf unterschiedlichsten Maschinen, aber immer nur bei SETI auf.
U.A. auf einem FSC-Primergy, der keine Stabilitätsprobleme haben sollte (d.h. die Hardware isses ziemlich sicher nicht).

Sind diese Effekte nachvollziehbar, oder bin ich damit alleine?

mfg, Thomas

J_Tuvix

Senior Member

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Donnerstag, 20. März 2008, 12:57

Das ist vielleicht nervig, nachdem wunderbar all meine Projekte sich "synchronisiert" hatten ist nun mein POEM Account rausgefallen weil ich nur noch da reche. Ich würde mir wünschen, dass es wirklich nur nach Mailadresse geht, das würde wenigstens klappen :P

CyberXY

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Donnerstag, 20. März 2008, 13:19

Zitat von »Tom«


Sry, ich wollte Dir nicht zu nahe treten - es wäre ja denkbar, daß jemand nicht so eifrig in die Statistiken guckt wie ich.


War nicht böse gemeint ;)

das Problem an der sache ist vermutlich das BBC Climate Change Projekt, weil das existiert so garnichtmehr, da kann ich folglich auch nichts rechnen...alle anderen Projekte laufen auch auf einem rechner.

Was mich eben sehr wundert, ist dass ich schonmal eine einheitliche ID hatte, am tag drauf dann aber wieder nichtmehr.

mal sehen ob sich das noch einrenkt, wenn nicht ist es mir aber auch weitgehend wurst


Ach ja, ich war die letzten Tage echt fasziniert was die NetBurst Technologie alles zu leisten im stande ist... bei gleichem Takt etwa halbe rechenleistung, dafür die 5fache Abwärme (und im Gericomnotebook die 10fache Lautstärke) - das ding rechnet jetzt noch die aufgaben zuende und dann wanderts in den Schrank :P

KillerX

Senior Member

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Dienstag, 25. März 2008, 13:33

Soooooo

Ich hab jetzt vorerst mal 3 Server und 3 Clients reingehängt. Leider alles Noch x86 / Windows Büchsen...

Die Sun Hardware kommt vermutlich erst in 4 wochen... (Haben Berufsschule von daher können wir an den Kisten nichts machen)

Wenn uns das Wlan hier nicht abraucht rechnen die die 4 Wochen durch. :)
Da steht nix :-P

CyberXY

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Dienstag, 25. März 2008, 19:28

das schreit geradezu nach climate prediction...2 WUs pro CPU und die rechner sind enn Monat beschäftigt, ob Netzwerk up ist oder nicht ;D

/me freut sich über seine einheitlich CPID :D

@re@50

Foren-Inventar

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Dienstag, 25. März 2008, 19:39

da kann man auch einfach den WU bunker auf 10tage stellen. und mit QMC bekommt man dann so schöne WU's die auf nem E4300@3,4ghz 26std. brauchen.

CyberXY

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Dienstag, 25. März 2008, 19:56

ja gut, aber die meisten projekte haben ne nicht allzu lange deadline, climate prediction hat eine 12-monats-deadline

@re@50

Foren-Inventar

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Dienstag, 25. März 2008, 19:57

QMC 3 wochen und keine pending credits.

KillerX

Senior Member

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Mittwoch, 26. März 2008, 00:00

Zitat von »area50«

da kann man auch einfach den WU bunker auf 10tage stellen.


Wird morgen früh erledigt!

@Tom: Du kriegst gleich ne PN!
Da steht nix :-P

Toastbrot

Full Member

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Mittwoch, 26. März 2008, 09:33

Hat das Ganze auch schon mal wer auf Linux am laufen?!

Mein Server rechnet zwar fleißig mit, aber dass sich die Platten nicht mehr schlafen legen ist schon ne zusätzliche Belastung für die Stromrechnung...3 x 3,5" Platten machen ja ca. 30 Watt im verbrauch aus und dass ist bei einem maximalen Verbrauch von 85 Watt unter Volllast schon nen großer Anteil...

Laut der Anzeige im BOINC Client, lagert er auch nur auf / aus und nicht auf mein RAID was unter meinen Eigenen Daten eingehängt ist...Selbst wenn ich das RAID unmounte gehe die Platten nicht ine den Standby....

Bin lanmgsam echt mit meinem Latein an ende...

Gruß, Matthias
FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen

Thomas_Haindl

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Mittwoch, 26. März 2008, 12:04

Zitat von »Toastbrot«

Hat das Ganze auch schon mal wer auf Linux am laufen?!

Leider nicht.

Zitat

...Selbst wenn ich das RAID unmounte gehe die Platten nicht ine den Standby....

Das ist jetzt aber merkwürdig.
Da kann mir eigentlich nur noch vorstellen, daß der BOINC die physikalischen Devices abfragt, um den Plattenplatz zu ermitteln.
Wenn's dafür beim Boinc-Client keinen Einstellknopf gibt, könnte man ihm das u.U. auch über die Benutzerrechte verbieten.

Ich glaub' ich geh' mal in den Keller - da fliegt noch ein 2.4er Northwood im Regal herum.
Dem könnte ich mal schnell eine SuSE verpassen.
K.A. wann das dann läuft - Linux ist für mich immer noch ein "Buch mit sieben Siegeln".

mfg, Thomas