• 07.07.2025, 09:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Thomas_Haindl

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Sonntag, 9. März 2008, 23:58

Zitat von »cronix«

Hab mir die Sache jetzt nochmal angesehen und werde auch bei WCG mitrechnen,

Sehr schön - neben der Unterstützung für das AC-Team gibt's auch noch einen Beitrag zum Wohle der Menschheit (ich meine das ernst).
Ich werde in nächster Zeit die SETI-Rechenleistung langsam herunterfahren und nur noch WCG (Aids und Krebs) und Rosetta rechnen.
Poem wäre auch schön, aber das Projekt ist noch im Beta-Stadium.

Zitat

Das mit der CPU-Belastung kommt mir aber spanisch vor.. wenn ich da 60% einstelle, dann schwankt das alles ungemein, dann einfach lieber 100% ;)

Die Leistungsregelung ist offensichtlich recht einfach implementiert - als Pulsbreiten-Regelung.
Das sieht zwar auf dem Task-Monitor ziemlich doof aus, hat aber den Vorteil, daß in den Pausen tatsächlich in die diversen Energiesparmodi der Prozessoren geschaltet werden kann.

Zitat

Am besten wärs natürlich wenn man dem Proggie EIST-Werte zuschreiben könnte. Also das zB die CPU dann nur immer mit 6x anstatt den vollen 8x rechnet bei 100%.

Energiesparprogramme und "intelligente" Task-Scheduler müsste es zur Zeit doch wie Sand am Meer geben?
Ich habe mich mit solchen Feinheiten aktueller CPUs allerdings noch nicht beschäftigt.
FrüherTM war alles einfacher - da hatten die PCs noch einen "Turbo"-Schalter ;D

Bei aktuellen MultiCore-CPUs (die jeden Kern einzeln regeln können) gibt's noch eine ganz einfache Variante:
Man weist BOINC einfach weniger Kerne zu als vorhanden sind und nutzt diese Kerne dann zu 100%.

mfg, Thomas

Gemini

Senior Member

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Montag, 10. März 2008, 00:12

genauso hab ichs jetzt gemacht ;-) das heißt cpu auslastung von 50% ;)
Kennen Sie Ted?

cronix

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Montag, 10. März 2008, 00:16

Naja ich kenne ein Programm, das sowas kann, allerdings ist das bei mir ziemlich buggy. Was heißt, das der Multi sehr oft schwank, was dann schon wieder eher weniger bringt :/

Edit: Ärger mich auch grad darüber, dass es nicht mal nen richtigen Shedule gibt. Ich will nachts nicht meine Lüfter auf 60% laufen hörn ... untertags bei Musik np, aber nachts is das schon ein bisschen nervig. Naja manuell jetzt mal auf einen Kern gedrosselt.

Okay da macht Windows auch wieder nen "Strich" durch die Rechnung, es verteilt die Last nämlich wieder auf beide Kerne, aber dafür insgesamt nur 50% Leistung.

CyberXY

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Montag, 10. März 2008, 13:51

so...lappie rechnet jetzt auch mit 50% mit - tagsüber, und nur wenn es nicht im Batteriebetrieb ist.

Die familienkiste macht auch wieder mit.

wenn es mir jetzt noch gelungen wäre rauszufinden unter welcher E-Mail adresse ich mich damals mit welchem Passwort angemeldet hab....naja, egal ;D


aber die %regelung funktioniert ja mal echt übärhauptnicht,da ist jede PWM besser

Hummerman

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Montag, 10. März 2008, 15:38

Bei WCG bin ich jetzt auch dabei, jedenfalls wenn ich es hinkriege alles richtig einzurichten.

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Montag, 10. März 2008, 16:01

Hi!

Zitat von »Tom«


BTW: Team "aqua computer" bei Rosetta ist auch gegründet und verfügbar.

...und schon bin ich drin ;)

Wenn die Blaufälschung jetzt noch den Einstein-Teamnamen ändert bin ich zu 100% AC ;D

MfG
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

KillerX

Senior Member

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Montag, 10. März 2008, 16:10

Kann mir mal jemand sagen, warum ich im "aqua computer"-Team nicht angezeigt werde?

Laut dem Menüpunkt "Teams" unter "Mein BAM Menü" bin ich bei SETI@Home und Rosetta@Home Mitglied des Teams "aqua computer"...

Wo hab ich mist gebaut? ;D
Da steht nix :-P

Thomas_Haindl

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Montag, 10. März 2008, 17:21

Zitat von »Freakmaster«

Kann mir mal jemand sagen, warum ich im "aqua computer"-Team nicht angezeigt werde?

Wo?
Boincstats (und die anderen unabhängigen "Punktezähler") zeigen ein Mitglied erst an, wenn Punkte gutgeschrieben wurden - das kann bei einigen Projekten mehrere Tage dauern.

Zitat

Laut dem Menüpunkt "Teams" unter "Mein BAM Menü" bin ich bei SETI@Home und Rosetta@Home Mitglied des Teams "aqua computer"...

Achtung, BAM scheint mit der Team-Verwaltung so seine Problemchen zu haben.
Team-Zugehörigkeiten, die er nicht selbst angelegt hat, findet er oft garnicht.
Das ist aber egal - entscheidend ist die Team-Zugehörigkeit beim Projekt (siehe dort bei Deinen Kontoeinstellungen).

Zitat

Wo hab ich mist gebaut? ;D

Warscheinlich garnicht.
Das dauert eben nur eine Weile, bis boincstats/bam die Konten zusammengeführt hat.

Für eine schöne Summenstatistik ist eigentlich nur wichtig, daß Deine "Projektübergreifende ID" überall gleich ist.
Wenn Du bei allen Projekten die gleiche Anmeldung (Name, eMail und Passwort) benutzt, regelt sich das alles von alleine.

mfg, Thomas

KillerX

Senior Member

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Montag, 10. März 2008, 18:04

Hey Tom,

na da fühle ich mich ja gleich besser ;)

Dann warte ich einfach mal noch n bischen... kommende Woche pack ich dann die Server noch mit dazu :)
(werde bei der Gelegenheit gleich noch die sparc-version von BOINC ausprobieren - auf 2 Sun 280R)

Die Server langweilen sich sowieso die ganze Zeit...
Da steht nix :-P

Thomas_Haindl

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Dienstag, 11. März 2008, 01:03

Zitat von »Freakmaster«

na da fühle ich mich ja gleich besser ;)

Ich hab' gerade nochmal Boincstats und die lokalen Konten bei WCG, Rosetta und Seti durchgegrast... Kann das sein, daß Du einmal Freaky und einmal Oberfreak88 bist?

Für Boincstats und BAM sollte der Name bei den einzelnen Projekten immer gleich sein, sonst sieht der Output doof aus - das ist aber reine Kosmetik.
Dagegen muss die EMail-Adresse immer gleich sein, sonst kann er die Konten nicht zusammenführen.

Zitat

kommende Woche pack ich dann die Server noch mit dazu :)
(werde bei der Gelegenheit gleich noch die sparc-version von BOINC ausprobieren - auf 2 Sun 280R)

Prima - endlich mal etwas Abwechslung in diesem X86-Einerlei.

Aber... Mach' sie nicht kaputt, wenn sie "wichtig" sind.
Ich hab' den BOINC auch nur auf Servern, die nicht lebensnotwendig sind.
Domain-Controller und Exchange-Server lasse ich ganz brav in Ruhe und freu' mich, wenn sie keine Zicken machen.

mfg, Thomas (H.)

P.S.: Wer ist eigentlich "Thomas der Schweizer"? Ist das ein Forum-Member? Kennt den jemand?

KillerX

Senior Member

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Dienstag, 11. März 2008, 09:51

Zitat von »Tom«

Prima - endlich mal etwas Abwechslung in diesem X86-Einerlei.

Aber... Mach' sie nicht kaputt, wenn sie "wichtig" sind.
Ich hab' den BOINC auch nur auf Servern, die nicht lebensnotwendig sind.
Domain-Controller und Exchange-Server lasse ich ganz brav in Ruhe und freu' mich, wenn sie keine Zicken machen.

mfg, Thomas (H.)


Ich heiße bei allen Projekten Oberfreak88 (nur bei SETI ist mir ein kleines o reingerutscht). Email ist bei allen Projekten gleich!

Die Server die ich reinhängen kann stehen in einer "Azubispielewiese" -> da kann man nichts kaputt machen, da da nichts produktives läuft. Allerdings laufen die hald trotzdem den ganzen Tag... (@redflag wenn du mitliest: nein ich bin nicht so verrückt und lass das im Firmennetz laufen - die Kisten sind unabhängig ;) )
Notfalls werden die einfach platt gemacht und neu aufgesetzt.

ps. ich bin 88er Baujahr deswegen die 88 beim Nick! ;)
Da steht nix :-P

CyberXY

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Dienstag, 11. März 2008, 12:37

also entweder bin ich doof oder Boincstats

ich bin angemeldet als CyberXY
als Projekte konnte ich BBC Climate Change (von früher), Climate Prediction (auch von früher) WCG und Rosetta eintragen

ich hab mich als CyberXY neu angemeldet, hat mich gewundert dass das geht, weil ich war ja schonmal angemeldet nur wusst ich das PW nicht.

wenn man nach CyberXY sucht, findet man aber das alte Profil.

in die Rechnerliste kann ich immer nur einen der Rechner aufnehmen, und der verschwindet n paar stunden später wieder.

das AC Team joinen funktioniert auch nicht überall.

und meine erworbenen credits werden auch nicht angezeigt

doof :P

Thomas_Haindl

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Dienstag, 11. März 2008, 13:59

Zitat von »Dominic«

ich bin angemeldet als CyberXY
als Projekte konnte ich BBC Climate Change (von früher), Climate Prediction (auch von früher) WCG und Rosetta eintragen

Wo konntest Du Dich eintragen?
BAM ist nur ein Accountmanager, der mehr oder weniger gut mit den Projekten zusammenarbeiten kann.

Wichtig ist nur das, was in Deinem Account bei den einzelnen Projekten steht.
Melde Dich dort an und überprüfe die Einstellungen - Name Passwort und EMail-Adresse.
Die EMail-Adresse muß bei allen Projekten die gleiche sein, weil die User anhand der EMail-Adresse identifiziert werden.

Zitat

ich hab mich als CyberXY neu angemeldet, hat mich gewundert dass das geht,

Die ganze BOINC-Struktur ist weitgehend "non-profit" - da steht nicht das allerschnellste Equipment herum, das von Hundertschaften hochbezahlter Admins betreut wird.
Daher kann es schonmal eine Weile dauern, bis der Server Kollisionen merkt.

Zitat

weil ich war ja schonmal angemeldet nur wusst ich das PW nicht.

Dann lass' es Dir doch zumailen.

Zitat

in die Rechnerliste kann ich immer nur einen der Rechner aufnehmen, und der verschwindet n paar stunden später wieder.

Ich nehme an, Du meinst online bei BAM.
Vergiss' die Funktion - die ist überflüssig.
Auf jedem Rechner einmal BOINC-Manager aufrufen und den Account-Manager eintragen - syncronisieren - fertig.

Zitat

das AC Team joinen funktioniert auch nicht überall.

Wenn Du sicher gehen willst, trägst Du das Team auch in Deinem Account bei den einzelnen Projekten ein.
BAM kennt das dann zwar nicht, aber das ist egal.
Die Team-Punkte werden bei den einzelnen Projekten zusammengezählt - nicht bei Boincstats/BAM.
Boincstats ist "nur" ein hübsches Anzeige- und Statistik-Tool.

Zitat

und meine erworbenen credits werden auch nicht angezeigt

Wo?
Auch da ist nur wichtig, was bei den einzelnen Projekten steht.

Bioncstats sortiert das dann irgendwann (anhand der EMail-Adresse) zurecht.
Boincstats holt sich normalerweise alle 2 Stunden die XML-Dateien mit den aktualisierten Daten von den einzelnen Projekten.
Dort müssen die aber auch erst aktualisiert werden - das kann im schlimmsten Fall bis zum Ablauf der Rückmeldefrist dauern.

Vielleicht nochmal kurz etwas Prinzipielle zum Grid-Computing:
Um falsche Ergebnisse auszuschliessen wird jede Work-Unit mehrfach vergeben.
Das Ergebnis (und die Credits) gibt's erst, wenn mehrere gleiche Ergebnisse eingetroffen sind.
Diese offenen Vorgänge kannst Du unter dem Punkt "pending credits" in Deinem Account bei den einzelnen Projekten nachsehen.

mfg, Thomas

CyberXY

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Dienstag, 11. März 2008, 15:50

naja, um sich ein Passwort zumailen zu lassen muss man wissen welche E-Mail adresse man damals verwendet hat...

Inzwischen gibt es mich lt. Boincstats 3 mal, 2 mal mit den alten Climaprediction stats und einmal mit Rosetta Stats.

Ich vermute einfach mal dass das chaos damit zusammenhängt dass ich über die Zeit verschiedene E-Mail adressen bei den Projekten verwendet habe, und dass das nachträgliche vereinheitlichen da nix hilft.
mal gucken, wenn das dabei bleibt mach ich einfach überall neue Accouts mit gleichem Benutzername /E-Mail /Passwort

Zitat


Auf jedem Rechner einmal BOINC-Manager aufrufen und den Account-Manager eintragen - syncronisieren - fertig.

thx :) So macht das schon deutlich mehr sinn

J_Tuvix

Senior Member

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Dienstag, 11. März 2008, 15:59

Probier folgendes:
Alle Mailadressen vereinheitlichen, ebenso die angezeigten Usernames. Dann musst du nen paar Workunits in allen Projekten rechnen (gleichzeitig quasi, also alle müssen im BOINc Client eingetragen sein), dann sollte sich das einrenken.

KillerX

Senior Member

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Dienstag, 11. März 2008, 16:06

:)

Da hat Tom wohl recht behalten! Einfach ein bischen warten, dann zieht sich das ganze gerade - zumindest wenn man die gleiche emailaddy drin hat! Ich werde mittlerweile bei boincstats im aqua computer Team angezeigt.
Da steht nix :-P

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Dienstag, 11. März 2008, 16:17

Hi!

Ja, das hat bei mir auch gedauert, genau genommen bis zur nächsten Aktualisierung. Und so wie ich das sehe werden die Statistiken genau einmal am Tag erneuert, häufiger hab ich jedenfals noch nie neue Daten in den Stats gesehen.

MfG
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

Thomas_Haindl

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Donnerstag, 13. März 2008, 23:00

Der Bann ist gebrochen - Der Abstieg des "aqua computer"-Teams hat ein Ende:



Dank all den fleißigen Number-Crunchern beim AC-Team geht's jetzt wieder bergauf.
Wir waren schonmal (fast) unter den "Top 500" - vielleicht kommen wir da ja wieder hin.

mfg, Thomas

@re@50

Foren-Inventar

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Donnerstag, 13. März 2008, 23:02

macht nen POEM und QMC team auf und ich bin dabei.

Anisachse

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Freitag, 14. März 2008, 00:13

ich mach auch mal mit
hab mich gerade bei seti@home und world community grid eingetragen :)
ma gucken ob ich auf arbeit noch nen altes server abzwacken kann der mitrechnet