You are not logged in.
Quoted from "Bl@ck-H@wk"
ähh ich brauche alles komplett neu...und n Buggy solls sein ;D
Quoted from "Erdbär"
Na das ist doch schonmal was... ;-)
Was willst du damit anstellen? Nur zum rumbashen oder auch Rennen fahren? Wie teuer darf es werden?
Als Fahrzeug kann ich dir da den Carson King of Dirt empfehlen - robust und schon aus der Verpackung ziemlich gut, da es ein Wettbewerbschassis ist. Und da gibt es 2 Möglichkeiten:
-Du holst dir das Normalmodell mit Motor für etwa 250€
-Du holst dir das Tuning-Cassis ohne Motor für etwa 250€ und packst dann einen gescheiten Motor deiner Wahl rein
Und verstehe ich das richtig, daß du absolut bei Null anfängst? Dann brauchst du noch:
-ne ordentliche Fernsteuerung (Multiplex Profi Car 301 oder Carson Husky&Ken zum Beispiel)
-Empfängerakku
-Servos
-Sprit
-ne Spritflasche zum Betanken
-ne Glühkerze
-einen Glühkerzenstarter
-passendes Werkzeug
-ein gutes Gelände zum Fahren...
Ach ja, und die Karosse muß noch ausgeschnitten und lackiert werden, also ist ne Lexanschere und Lexan-Lack nicht verkehrt...
Quoted from "Der"
Klar Manu, mach ich....oder auch nichtsind 112MB....mhh.....wie können wir das machen? per ICQ schicken?
Quoted from "Minusch"
Ich hoffe mal, dass der Starfighter da auf den letzten Bildern nicht so häufig/gar nicht abgestürzt ist, wie das Original... ;D
Quoted from "RedHead"
Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich das im Raum Stuttgart legal und am besten noch ungestört kann? Gerne auch Gastfliegen in einem Verein, je nach den anfallenden Kosten natürlich. Das ist auch schon die nächste Frage: was kostet Gastfliegen ca bzw die Mitgliedschaft in einem Modellfliegerclub? und wird zwingend eine Versicherung benötigt?
-