• 25.06.2024, 06:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 8. Juni 2007, 16:09

Leergewicht liegt so bei ~ 800kg , schwankt aber zwischen den Modellen. Da reichen die 75PS doch schon um ganz zügig voran zu kommen. Und die 190km/h (laut tacho) sind auch ok ^^

Naja unübersichtlich finde ich den jetzt net , bei mir erfordert es aber abends wenn es dunkel ist wegen den getönten scheiben etwas mehr "aufmerksamkeit" bzw guck ich lieber noch mal ein zweites mal ^^ Ich hab da schon gestaunt wie durchsichtig Scheiben doch sein können und wieviel man sehen kann als ich ein einem Auto ohne getönte scheiben gefahren habe ^^

mfg Dark-Modder

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 8. Juni 2007, 16:11

Außer dem prolligen Auspuffendrohr find ich den echt richtig schick!

Bitte nichts mehr dran verändern (verbasteln), denn so ist er perfekt. ;)

Meiner Meinung reicht es bei jedem Auto einfach nur richtige Felgen, Fahrwerk und getönte Scheiben und es sieht einfach klasse aus! Mehr muss man nicht machen, weil sonst endet man sogar noch beim ATU (:o ::)) und das Auto wird zu prollig!

mfg
tomd

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 8. Juni 2007, 16:28

Hm,
ich hätte lieber Felgen mit größerem Durchmesser, aber geringerer Breite verbaut - und den Auspuff hätte ich weggelassen, weil ich generell was gegen Autos habe, die nach deutlich mehr aussehen bzw. sich nach deutlich mehr anhören, als was wirklich unter der Haube ist - umgekehrt gefällt mir einfach besser (Understatement), wobei das auch wieder Geschmackssache ist und ich das früher auch mal anders gesehen habe. Ansonsten alles sauber gemacht, soweit man es nach den Bildern beurteilen kann. Was ich nur nicht verstehen kann: Wieso immer der "logofreie" Grill vorne? Man muss sich doch für einen VW nun echt nicht schämen, und dann immer dieses "Restloch" in der Motorhaube - schauder!

Ich selbst fahre ja den Lupo meiner Oma (die selbst nicht mehr fährt) auf allen Kurzstrecken und auch sonst ab und zu, weil das Ding einfach so schön wenig verbraucht. Der hat als FSI eine etwas schickere Front als die Serienversion sowie ab Werk einen kleinen Dachkantenspoiler und ein etwas härteres Fahrwerk, vom Auspuff ist nichts zu sehen. Dafür hat das Teil schon so manchem "Tiefergelegter-Polo-Proleten" schlaflose Nächte beschert, weil beim Lupo irgendwie niemand mit 105 munteren Pferdchen rechnet ;D

Gruß Hannibal

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 8. Juni 2007, 16:48

nice car!
keine frage steckt ne menge arbeit drinnen

aber wie hanni scho sagte... diese gecleanten fronten nich so mein fall
und gegen verdunkelte scheiben hab ich ne absolute aversion.. das is uebel
aber wems gefaellt, bitte :)

jungens.. ich rausch jetzt mal bei dem wetter in die uni.. supergeil oder?
:X

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 8. Juni 2007, 19:43

Geht der Tacho bei den Felgen denn noch richtig? Schon mit einem Navi kontrolliert, oder auf einem Prüfstand?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 8. Juni 2007, 19:51

hmmmm... des ist schwerer als ich dachte...

aber gut... ^.^


Was die Optik angeht: immerhin ists doch vernünftig umgesetzt und ordentlich gemacht...

Sonst natürlich jedem das seine... ich find so gecleante Autos auch ned sooooo schön... mags lieber wenn die Autos noch recht nach original aussehen... (sprich die modifikationen auch von nem Sondermodell des Herstellers sein könnten... ;) )

Aber da gehen die geschmäcker halt sehr weit auseinander...


Was die 75 PS angeht: wäre mir persönlich zu wenig... aber objektiv gesehen ists wohl mehr wie aussreichend... bin neulich den aktuellen Fiesta als 1.3 mit 70 PS gefahren... und der wiegt deutlich mehr... wirkliche Spaßmaschiene war des zwar nicht aber doch schon ziemlich anständig für den alltag... denke der Lupo sollta da bestimmt noch was eher aus dem Quark kommen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 8. Juni 2007, 20:07

Hehe , Auspuff , Grill und scheiben Tönen waren die Dinge die ich zuletzt an dem Auto gemacht habe , die Bilder von dem zustand davor wären dann wohl ehr euer Fall ;)

Also ich muste bei der Abnahme vom Tüv keine Tachoangleichung machen somit denke ich das es noch im Ramen ist , allerdings weicht er schon etwas ab , die 190 Laut Tacho sind niemal 190 ...

Und joa die 75PS reichen schon echt ganz gut man kommt erstaunlich zügig voran und sogar im 5 Gang so ab 120 ist man ruck zuck auf 190 dsa geht echt ziemlich schnell und das hätte ich mir nie bei 75 PS gedacht , liegt aber wohl daran das das 75PS Modell etwas länger als die anderen übersetzt ist und somit auch im 5 Gang noch Power nach oben hat , im 1 und 2 Gang tut sich da net viel zu 60PS Modell.

Vieleicht werde ich ihn irgendwann mal auf 100PS Umbauen , der 100PS Motor des Lupo hat auch 1.4L Hubraum und unterscheidet sich "nur" in anderer Nockenwelle , Drosselklappe und Ansaugbrücke , da hätte ich so für 600-800 Euro 25PS mehr , aber dieses Vorhaben ist noch nicht konkret in Planung ^^

mfg Dark-Modder

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 8. Juni 2007, 20:35

Zitat von »Dark-Modder«


HA : 9,0Jx14 ET 20 mit 225/40-14
...
Bin gespannt auf eure Meinung....

MUHA, die dicken schlappen brauchste hinten auch unbedingt sonst krichste die leistung ja garnich auf die straße :P

ansonsten siehts ja ganz solide aus was du da gemacht hast, nur dieses cleaning des herstelleremblems versteh ich nicht...
wenn ich mich schäme ein auto des herstellers XY zu fahren kauf ich doch lieber gleich eins von YZ als das logo rauszupopeln ;D

macht aber bestimmt spass sowas innerorts zu fahren, ich denk da jetzt speziel an den mittleren ring in münchen :D

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 8. Juni 2007, 21:27

Was hier alle mit schämen haben...Das macht man nicht weg weil man sich schämt (okay bei nem VW vieleicht schon :D :P scherz ) sondern weil man lieber glatte Flächen ohne Embleme hat. Gut haben die meisten auch nicht weil sie nur nen Deckel rein kleben/clipsen anstatt es vernünftig mit Blech auszukleiden und neu zu lackieren. Geschmackssache bleibts natürlich trotzdem.
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 8. Juni 2007, 21:56

Auch ich habe die Typenschilder meiner Autos immer konsquent entfernt. Wozu der Schriftzug? Ich weiß doch, was das für ein Auto ist. Einzige Ausnahme war mein 152PS-Sunny. Da hatte ich dann mal eine Zeit lang 1.6i dran bappen. Hat auch Spaß gemacht ... damals.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 8. Juni 2007, 22:12

das logo wegzumachen habe ich auch schon überlegt, weil ich nicht so sehr auf chrom stehe.
und ein geschwärzter löwe sieht richtig schlecht aus.

aber damit das anständig aussieht muss wirklich die lücke geschlossen werden.

sonst ist der lupo, bis auf den albernen auspuff bei der leistung, schön schlicht geraten.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: Der große Autothread Teil III

Samstag, 9. Juni 2007, 00:01

ich hät da mal ne etwas andere frage:
was sind das für lieferwägen die in ocean's eleven eingesetzt werden (die weißen) ?

Re: Der große Autothread Teil III

Samstag, 9. Juni 2007, 01:20

Zitat von »JoFreak«

ich hät da mal ne etwas andere frage:
was sind das für lieferwägen die in ocean's eleven eingesetzt werden (die weißen) ?

welche die man mit einem festen haendedruck und geschwafel ueber aloe vera anscheinend guenstiger kriegt *G*

Re: Der große Autothread Teil III

Samstag, 9. Juni 2007, 01:29

Zitat von »notgnixeL«


welche die man mit einem festen haendedruck und geschwafel ueber aloe vera anscheinend guenstiger kriegt *G*

festen händedruck hab ich und über aloe vera labern kann ich auch
darum muss ich ja jetzt nur noch wissen welche das sind die ich dafür bekomm ;D

Re: Der große Autothread Teil III

Samstag, 9. Juni 2007, 18:56

Ja doch, ganz in Ordnung der Lupo. Da hab ich auf diversen Treffen ganz andere (in negativer Hinsicht) Kaliber gesehen. Auspuff und Felgen sind Geschmacksache, ich mag Tiefbettfelgen an Kleinwagen nicht sonderlich

Re: Der große Autothread Teil III

Samstag, 9. Juni 2007, 18:58

Zitat von »JoFreak«

ich hät da mal ne etwas andere frage:
was sind das für lieferwägen die in ocean's eleven eingesetzt werden (die weißen) ?

Wie gerade im ICQ gesagt: Der Transporter ist definitiv ein Ford. Ovales Logo mit Schrift drin ist sehr eindeutig zu sehen, als der Sprengheini den Pinch auf dem Parkplatz platziert, genau bei Minute 73:14 (oder halt 1:13:13)... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Der große Autothread Teil III

Samstag, 9. Juni 2007, 20:23

ich halte überhaupt nix von diesem tuning. motor ne krücke aber aussehen und felgen passen überhaupt nicht dazu ;D

hätte mir für das geld lieber gleich nen golf gti gekauft.

aber jedem das seine
[CENTER][/CENTER]

Re: Der große Autothread Teil III

Samstag, 9. Juni 2007, 23:44

Zitat von »Patrickclouds«

motor ne krücke


Naja, das ist jetzt aber auch wieder relativ. Man muss bedenken, dass beim Golf die 75PS-Version die meistverkaufte Variante ist. Ein 75 PS-Lupo ist schon deutlich stärker als die meisten seiner Brüder...

Gruß Hannibal

Re: Der große Autothread Teil III

Sonntag, 10. Juni 2007, 02:22

Ihr lasst aber auch kein gutes Blatt an dem Lupo. Mit dem Fahrwerk kann er zumindest schneller ausweichen, wenn etwas schnelles von hinten kommt. ;D

Ich war früher auch eher auf Styling fixiert. Heute ist mir weder Aussehen, noch Leistung sehr wichtig. Das Auto muss mich von innen ansprechen. Schließlich sitze ich drin und nicht dran.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil III

Sonntag, 10. Juni 2007, 02:24

Zitat von »Norman«


Ich war früher auch eher auf Styling fixiert. Heute ist mir weder Aussehen, noch Leistung sehr wichtig. Das Auto muss mich von innen ansprechen. Schließlich sitze ich drin und nicht dran.


Hehe, könnte irgendwie auch auf das Beuteschema bei Frauen passen ;D ;D ;D ;D