• 21.08.2025, 16:01
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Man_In_Blue

Moderator

Thursday, April 22nd 2010, 4:53pm

Huhu,

wenn mein Umzug rum ist wollt ich diesen Sommer vom Restbudget endlich wiedern Möppel kaufen...

Muss aber was günstiges und zuverlässiges sein und darf zusätzlich nicht zu klein sein...

hab was in Richtung BMW R65 oder R75 gedacht... die dann hübsch machen (Stümmellenker, Speichenräder, vernünftiger Lack, Oldschool Schutzbleche und Blinker... bissel richtung CofeRacer)
Hat da bei den Maschienen wer Erfahrung in Sachen zuverlässigkeit? (oder ne alternative Idee??)

Kayfeatures sind:
min 50 PS
min 600 CCM
bevorzugt 2 Zyl V oder Moxer
unter 2500 euros EK
bevorzugt naked
groß genug für 1,9 Meter und 120kg... =P

Man In Blue

This post has been edited 1 times, last edit by "Man_In_Blue" (Apr 22nd 2010, 4:54pm)

A sinking ship is still a ship!

da_zero

Senior Member

Thursday, April 22nd 2010, 8:47pm

Hast du auf den BMWs mal gesessen?

Da ist gar nicht soviel Abstand zwischen Sitzbank und Rasten, wie man meinen mag.
Mein Vater hatte früher ne R80G/S (erste Serie), da fand ich den Abstand mit 190cm gerade noch gut. Sollte man testen.

Ansonsten sind die Boxer stressfrei. Das einzige, was mir spontan dabei einfällt: Wenn du so eine alte kaufen willst, frag mal ob die gehärtete Ventilsitze hat/verbaut bekommen hat. Sonst muss du immer beim tanken mit dem Blei-Additiv rumfriemeln....

Ansonsten kann man sagen, dass BMWs unheimlich wert stabil sind.
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Man_In_Blue

Moderator

Friday, April 23rd 2010, 2:45pm

hi,

danke für die fixe Antwort...

Wertstabilität ist bei nem Kaufpreis von 1500-2000 euros kein all zu großer Faktor...
ich bin ca. 1.89-1.90 groß.... müsste man mal sehen wie ich da drauf pass... aber es soll dann eh eine "Einmann" Sitzbank drauf...

Meine SR war ja auch eher klein...
aber die ist mir VIEL zu oft stehen geblieben... und das wäre quasie auch mein Todschlag argument für die BMW... ich will auch mal 5000km am stück fahren ohne Probleme... ;)

Das mit den Ventielsitzen ist en guter Tipp danke!

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

da_zero

Senior Member

Saturday, April 24th 2010, 2:39pm

Ich hatte ja ne XL500R, da habe ich auch mehr geschraubt als alles andere...

Jetzt habe ich seit rund 8 Jahren die DR800 und habe damit rund 80tkm zurückgelegt...mit dem ersten Kolben und das als Eintopf...
Zwar auch das eine oder andere repariert, aber nie so krass wie bei der XL.

Jedoch waren/sind die BMWs vom alten Herren immer noch etwas entspannter. Sind aber auch nie bei jedem Wetter gefahren worden, wie meine.

Vorteil BMW: Es gibt reichlich Ersatz/Nachbauteile und Zubehör bis zum umfallen.
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Paule

Full Member

Saturday, April 24th 2010, 11:02pm

@ Man in Blue

Guck dir mal die SV 650 (N) bis BJ '02 an ;)

ziemlich unkomplizierter Japan v2 72 PS und seeeehr günstig im Unterhalt!
| Lian Li V1000 plus II | Asus P5Q-Deluxe | Intel C2D E8400 | Gainward BLISS 8800 GTS 512 MB | 2x Samsung F1 750 GB STAT-II HDD | 4GB DDR2 | @ O2 |

x-stars

God

Sunday, April 25th 2010, 12:19am

Ist aber nicht mal im entferntesten vergleichbar mit der BMW, die er sich ausgeguckt hat - also bis darauf, dass beides Motorräder sind, gibts keine Gemeinsamkeiten :P
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Man_In_Blue

Moderator

Sunday, April 25th 2010, 1:12am

Huhu,

die (noch) aktuelle SV650S fand ich immer ganz gut... aber zu teuer und dann auch nix wo ich selber dran basteln möchte...

Mit ner BMW würde ich mir eine solide Basis kaufen wollen wo die wichtigen Komponenten Richtung "unkaputbar" gehen und ich mir den rest wie gesagt bissel richtung Cofe-Race/Retro-Bike anpassen kann. (Stümmellenker, Honda CB250 Klinker, freiliegende Schutzbleche...)
ein wenig in die Stielrichtung hier: http://www.vd-classic.com/img/accessoires/photos/SR500.gif

außerdem liegen die moderneren SVs in nem ganz anderem Preisrahmen und auch für die alten muss man gut und gerne 2500-3000 Euros hinlegen... und die alten gefallen mir wie gesagt 0... (durch diesen rundgelutschten Rahmen...)
Und zu guter letzt sind die dinger viel zu sportlich ;)

Man In Blue

This post has been edited 1 times, last edit by "Man_In_Blue" (Apr 25th 2010, 1:34am)

A sinking ship is still a ship!

Paule

Full Member

Sunday, April 25th 2010, 10:17am

hmm n verusch war es wert ;)

Die SV gibt es seit 2008 nicht mehr, ihr Nachfolger ist nun die Gladius .....

@xstars

er hat ja nicht geschrieben das es in die Richtung gehen muss und im SV-Forum haben ja schon einige einen café racer draus gebaut :)
| Lian Li V1000 plus II | Asus P5Q-Deluxe | Intel C2D E8400 | Gainward BLISS 8800 GTS 512 MB | 2x Samsung F1 750 GB STAT-II HDD | 4GB DDR2 | @ O2 |

x-stars

God

Sunday, April 25th 2010, 11:11am

Jo, versuchen kann mans ja :D

Hab gerad meine Kette ordentlich eingesprüht, nur müsst die mal richtig sauber gemacht werden. Hab nur leider kein Diesel, Petroleum, etc. da - und wenn ich ehrlich bin: Lust hab ich auch nicht wirklich drauf. Problem is, dass die wirklich übels eingesifft ist, so dass du vermutlich zugucken kannst, wie sie verschleißt. Gespannt werden müsste sie vermutlich auch mal, aber das kann die Werkstatt bei der Inspektion nächste Woche machen.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

x-stars

God

Sunday, April 25th 2010, 7:11pm

Doppelpost :)

Heute wieder schöne Runde im Erzgebirge gewesen und die letzten Kilometer zur Inspektion vollgemacht. 7050km sinds seit 1.3. diesen Jahres, langsam gehen auch Verschleißteile ins Geld :whistling:
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Heimwerkerking

God

Sunday, April 25th 2010, 8:04pm

Mein Motorrad hab ich letztes Jahr angefangen zu zerlegen und komplett neu aufzubauen und zu restaurieren.
Bis auf den Auspuff ist sie jetzt wieder fertig. Hoffe bis nächstes We auch TÜV usw erledigt zu haben.
Es handelt sich um eine Honda CB1

[MSIE_newline_end ]

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

masterofkame

Full Member

Monday, April 26th 2010, 12:35am

hatte gestern schräglagentraining mit kleinen sumos (auf 15 ps gedrosselt) und nem flügelmotorrad (ne alte kawa er5).
war n irre spaß und hab einiges an theorie (dazu)gelernt (sitzposition, lenktechnik, wiedermal blicktechnik verfeinert usw...),
vieles war ne auffrischung von "altem wissen".

nach 8 stunden rumgefahre und kniegeschleife (inkl. 1 lowsider am sumo :wacko: ) wars dann vorbei und ich ging mit gemischten
gefühlen heim weil ich dachte es hätte außer spaß nicht viel gebracht (wie die meisten trainings dieser art eben)...

bin heute ne ausgiebige runde gefahren und muss sagen, dass das kurven/schräglagengefühl und die bewegungsabläufe sowie auch der rest (blicktechnik, bremspunkte
setzen...) eindeutig verbessert sind!

der langen rede kurzer sinn... wollte allen die sich son training mal überlegt haben empfehlen sowas zu machen auch wenns bissl teuer ist!
das bringt sich nämlich wirklich was - va verbessertes fahrgefühl und ergo auch mehr sicherheit!

lg

x-stars

God

Wednesday, May 5th 2010, 4:32pm

Direktes Schräglagentraining möcht ich auch noch mal machen, hab letztes Jahr das normale Intensivtraining auf dem Sachsenring gemacht und war eher enttäuscht: Klar, gebracht hats was, aber hat sich zum Teil doch viel mit den Fahrschulgrundlagen gedoppelt. Mal schauen, vielleicht im Sommer.

Gerade Mop von der 18er-Inspektion geholt: Ich mag meinen Händler. Hat mir den kleinen Riss in der Verkleidung klasse geflickt und die Kette gereinigt - beides ohne es zu Berechnen, stehen nur die Stunden nach Suzukivorgabe auf der Rechnung (die auch ne schöne Zahl hat, hatte mit nem Fuffi mehr gerechnet). In 5,5k is dann 24er mit Ventilspielkontrolle fällig: Danach binsch dann arm :o

Anhörungsbogen steht immer noch aus, mal weiter Daumen drücken, dass die Rennleitung die Anzeige "verloren" hat :rolleyes:
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

masterofkame

Full Member

Thursday, May 6th 2010, 9:09pm

http://video.gmx.net/watch/7501288

enjoy ;)

edit: bin der mit der schwarzen dainese kombi und dem weiß/schw. shoei helm...

This post has been edited 1 times, last edit by "masterofkame" (May 6th 2010, 9:11pm)

x-stars

God

Friday, May 7th 2010, 12:42am

Wo hast du das Training eigentlich genau gemacht?

Hab heute den Bußgeldbescheid gekriegt (ganz ohne Anhörungsbogen, Anwalt meinte, Anhörung vor Ort reicht ja aus): Nach Abzug der Toleranz 104km/h, dazu der Vorwurf des Vorsatzes (was ab 30 oder 40km/h quasi immer der Fall sein soll und von den Gerichten auch so durchgewunken wird): Knapp 600Euro, 2 Monate, 4 Punkte. Dazu wenig Chancen was anzufechten, da ich immer noch nicht weiß, ob ich noch unter die Rechtsschutz meiner Ellis falle (Anwalt meinte, dass das unwahrscheinlich ist). Hab trotzdem erstmal EInspruch fertiggemacht um etwas Zeit zu gewinnen, aber sieht aus, als ob es keinen Ausweg aus der Scheiße gibt ;(
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

sebastian

Administrator

Friday, May 7th 2010, 7:46am

ab trotzdem erstmal EInspruch fertiggemacht um etwas Zeit zu gewinnen, aber sieht aus, als ob es keinen Ausweg aus der Scheiße gibt ;(
versuchen kannst du den Führerscheinentzug auf eine für Dich günstige Zeit zu legen.
Aber aus der Geschichte wirst du nicht raus kommen, es wird warscheinlich nur teurer werden.

Man_In_Blue

Moderator

Friday, May 7th 2010, 11:30am

x-stars:

Jau... das kommt mir doch bekannt vor... inner 30er Begrenzung bin ich mit über 90 geblitzt worden. Dort wurde mir ebenfalls Vorsatz vorgeworfen. (dabei war es nur selten, dämliche Verpeiltheit)

Haben das aber noch "runter" bekommen auf einen Monat und 350 Euros...
SO ne scheiße ist mir seither auch nicht mehr passiert...

Immer schön an die 20-drüber Regel halten und gut. ;)
A sinking ship is still a ship!

masterofkame

Full Member

Friday, May 7th 2010, 5:39pm

@strafe: würde auf jedenfall einspruch erheben und zumindest wegen der höhe....jammern du bist so arm usw.. musst dann einkommen usw nachweisen blabla,
könnte sich eventuell reduzieren....

@training: fahrschule habual in oberösterreich (ried im innkreis) (Austria)

lg

cyberx..

God

Sunday, May 9th 2010, 3:34pm

so.. freitag dem mopped mal ne frischzellenkur verpasst..

schön halbsynthetisches Öl von Castrol rein (Eklig .. da war vorher, Dank meinem Dad, ein billiges Autoöl für 10euro der Kanister aussm Baumarkt drin..),
neue Kupplungsfedern, neues Endantriebsöl .. natürlich en neuen Ölfilter.
Luffi Liegt noch rum, da ich zum Wechseln den Tank abbauen müsste und erst morgen dazu Zeit hab..
Dann fliegt die Drossel, die außer 1L Mehrverbrauch nix bringt, auch raus.
(Die nimmt 20km/h Endgeschindigkeit weg.. ohhooo ^^ )dafür is mir der Sprit zu teuer..

Wenns nich schonwieder regnen würde, könnt ich ja mal austesten, obs was gegen das Rutschen der Kupplung gebracht hat.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Man_In_Blue

Moderator

Sunday, May 9th 2010, 9:14pm

@ cyberX: wenn du ne Drosselbrauchst dann denk doch über ne Ansaugwegsdrossel oder ne Drossel im Gashahn nach...

Ne Drossel im Abgastrakt ist eh absoluter murks.

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!