Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »powerslide«
hä? .. der 75 ps lupo geht doch wie drecksau! .. los tritt das ding.. dann hast du auch freude damit .. und dem touran fährst du auch locker davon!
Zitat von »Dominic«
Leif, der Unterschied ist dass bei dem Diesel den ich gefahren hab das Maximale Drehmoment irgendwo bei 2500 und die maximale Leistung bei 3000 anlag-5500U/min sind da recht sinnlos-, und das M(ä)xchen das maximale Drehmoment bei ~5000 und die Maximale Leistung bei ~7000U/min hat - ich nehme an das ist bei den anderen Dieseln/Benzinern ähnlich...Benziner muss man auf Drehzahl treten, Kraft durch Drehmoment ist was was die Diesel können, die Benziner eher weniger
(ja, ich weiß ausnahmen bestätigen die regel)
Zitat von »RedFlag1970«
Seit wann hat denn Drehmoment etwas mit der Leistung eines Motors zu tun?
Dann frage mal in der Formel Eins nach was die für ein Drehmoment haben, da wird Dir dann mal ganz anders
Leistung kommt aus Drehzahl!
By the way, wenn ich es eilig habe dann schalte ich bei ca. 9 - 9500 U/min ;D
Zitat von »RedFlag1970«
Seit wann hat denn Drehmoment etwas mit der Leistung eines Motors zu tun?
Dann frage mal in der Formel Eins nach was die für ein Drehmoment haben, da wird Dir dann mal ganz anders
Zitat von »Dominic«
sorry aber: nö
kraft*Strecke=Leistung
viel drehmoment*viel Drehzahl=viel Leistung
wenig Drehmoment*wenig Drehzahl = wenig Leistung
Zitat von »RedFlag1970«
Das würde bedeuten das die Drehmomentschwachen Formel Eins WAgen eben nur mit Drehzahlö arbeiten um das schwache Drehmoment auszugleichen?
Das ist nicht ganz korrekt, denn dann würden alle Diesel fahren um mit viel Drehzahl UND hohem Drehmoment zu punkten.
Dabei würde mit steigendem Drehmoment auch eine Drehzahl von 6000 - 7000 U/min ausreichen um vergleichbare Leistunge zu erzielen, aber irgendwie ist das dann aber eben doch nicht so
Zitat von »Syn74x«
also son diesel auf der autobahn kann einem manchmal echt aufn keks gehen. mein vater hat nen m5 den ich am wochenende immer fahre.
wenn man mal ganz ruhig so 150 rechts fährt im 7gang und neben einem fährt einer mit nem 3l diesel und der tritt voll aufs gas ziehn mir die dinger weg wie nix. son hochdrehender sauger hat eben in hohen gängen absolut keinen saft bei niedriger drehzahl.
da bleibt einem nur: schaltpaddel und *bäm* bäm *bäm* *bäm* 3 gang und vollgas.
Zitat von »Dominic«
sorry aber: nö
kraft*Strecke=Leistung
viel drehmoment*viel Drehzahl=viel Leistung
wenig Drehmoment*wenig Drehzahl = wenig Leistung
Zitat von »RedFlag1970«
Also wenn ich das richtig verstehe:
Leistung P = M x 2 pi x n
richtig?
Dann wäre laut dem D'Alembertsches Prinzip die Summe aller Kräfte gleich Null, was das Drehmoment ergibt.
Bleibt also die Drehzahl als Konstante Grösse übrig, welche eben den Hauptaugenmerk auf wenig Drehmoment und viel Drehzahl verlegt.
Dies haben die Ingenieure der Formel Eins wohl verstanden, allerdings könnte das einem "angehenden" Ingenieur zu schwör sein
Ich hoffe das meine Schlussfolgerung einigermassen richtig ist...
-