• 24.07.2025, 08:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

cronix

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 7. November 2007, 17:17

Dürfte dann wohl 20te Kalenderwoche 2004 sein.

cyberx17

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 7. November 2007, 17:26

also härter als die 11Jahre alten Sommerreifen auf dem Audi der wir von unsrem Opa geerbt haben, können die garnich sein...

der Mechaniker in der Werkstatt hat nich schlecht gestaunt, als der die runtermontiert hat^^
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

gr3if

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 7. November 2007, 17:35

3 Jahre da solltest du dich nach neuen umsehen.
4 Jahre sollte max sein bei guter Lagerung und nicht mehr als 6 Monate pro Jahr gefahren.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 7. November 2007, 19:06

Zitat von »Zurück-Waz«


haha! 135,9 €cent an der shell für benzin ;D



an der billig tankstelle 150m vorher für 1,33€

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 7. November 2007, 19:46

Bei den Spritpreisen habe ich wohl ganz gutes Timing bewiesen: Morgen kommt mein Audi nach mehrtägigem Aufenthalt aus der Werkstatt...


...dann mit einer netten Autogasanlage versehen. Der daraus resultierende Mehrverbrauch ist mir dann auch egal, wenn ich demnächst für 64,9 Cent pro Liter tanke - Diesel heute morgen 1,329 Euro hier in Nordhessen ;D

Gruß Hannibal

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 7. November 2007, 19:48

Zu den Spritpreisen kann man nur eins sagen: Entweder man fährt und zahlt, oder man hält die Klappe und lässt den Wagen stehen...




Solange mir kein netter Preis über den Weg läuft, werde ich dieses Mal die Reichweite des TDI ausnutzen - Tank ist noch fast 3/4 voll. :D :D ;D :D :D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

cyberx17

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 7. November 2007, 19:55

fahren...

man hats ja ^^

::) ::) ::)

würdet ihr für den alten haufen noch 3300euro hinlegen?

ein alter 190sl
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 7. November 2007, 20:04

ICH pers nicht... denn mir fehlt das handwerkliche Können, um das Schätzchen dann komplett zu restaurieren.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

JoFreak

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 7. November 2007, 20:11

Zitat von »FUNKMAN«

Zu den Spritpreisen kann man nur eins sagen: Entweder man fährt und zahlt, oder man hält die Klappe und lässt den Wagen stehen...

dito!

Zitat von »cyberx21«

würdet ihr für den alten haufen noch 3300euro hinlegen?
ein alter 190sl

eine "werkstatt", werkzeug und entsprechende ersatzteilquellen vorausgesetzt: ja! wobei ich davon ausgehe dass das fahrzeug noch komplett ist, wenn das nur nen ausgeschlachtetes wrack ist: nö ;)

cyberx17

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 7. November 2007, 20:15

ne is schon relativ komplett.. also motor is drin, interieur is drin usw...

rostet halt nur ein bissl^^
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 7. November 2007, 20:21

Wenn man sich mal die "Restaurations-Specials" bei den üblichen Verdächtigen (N-Tv, N24, Kabel1 und Co.) anschaut, benötigen da ganze Werkstattteams über 1000 Stunden.



Sicherlich ist es das wert, wenn man nachher ein voll restauriertes Schätzchen da stehen hat - aber ich möchte diesen Aufwand nicht bezahlen (müssen). ;) :-X :-/ ;) :-/ :-X ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Lev

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 7. November 2007, 21:25

also wer dafür noch soviel geld liegen lässt der weiss warum oder ben warum nicht.

in dem zustand hätte ich mit meinem bescheidenen wissen angst um wirklich tragende und mechanisch beanspruchte teile. N Blech in die Karosserie schweissen ist eine Sache, wenn das Chassis an Stabilität eingebüßt hat wär mir das in jedem Fall zu heikel. Es sei denn man hat eh son neuaufbau mit neuem chassis etc. vor und will nur die karosserie benutzen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

seaslug

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 8. November 2007, 00:28

Zitat von »cyberx21«

ne is schon relativ komplett.. also motor is drin, interieur is drin usw...

rostet halt nur ein bissl^^


hi,

was hast du denn vor..? ich kann aus eigener erfahrung nur sagen, daß ich immer das beste blech kaufen würde, was ich mir leisten kann. wenn man nicht selber vernünftig dran arbeiten kann, rechnet sich das sonst NIE.
wenn der rahmen auf ist, vergiß es. das wird ein fass ohne boden. die ersatzteilversorgung bei MB ist ja ansonsten vorbildlich. ich würde mich erst in entsprechenden foren schlau machen; was kostet besonders viel an teilen, was bräuchtest du usf.

gruß seaslug

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 8. November 2007, 21:08

Das Ganze sagt jetzt aber immer noch nichts darüber aus, ob DIESES "rostige Schätzchen" noch 3,3k T€ wert ist... ;) :D ;) ;D ;)






BTW: Meine Dunlop-WR kullern in einem DPD-Transporter herum und sollten eigentlich morgen beim lokalen Kooperationspartner in MS eintreffen... ::) :) ;) :) ::)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Gemini_8

Full Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 8. November 2007, 22:42

http://www.car4you.at/sea_det.cfm?step=3…enutype=search&
language=de&make=79&country=at&searchmodeldesc=&issearchagent=0&stylecode=10&region=36&maxprice=15000&status=9

wollt ich euch nicht vorenthalten ;D



















wobei ichs nicht glaube, aber hat der Oldtimerwert o. ä. , weil in meinen Augen ist der Preis ja sowaaaaassss von daneben ::)
Life´s too short to drive bad cars.

seaslug

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 8. November 2007, 22:44

Zitat von »FUNKMAN«

Das Ganze sagt jetzt aber immer noch nichts darüber aus, ob DIESES "rostige Schätzchen" noch 3,3k T€ wert ist... ;) :D ;) ;D ;)...)


das wird dir wohl NIEMAND anhand eines bildes und per ferndiagnose sagen können

JoFreak

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 8. November 2007, 22:44

Zitat von »FUNKMAN«

Das Ganze sagt jetzt aber immer noch nichts darüber aus, ob DIESES "rostige Schätzchen" noch 3,3k T€ wert ist... ;) :D ;) ;D ;

das könnt ich dir sagen ohne je ein bild davon gesehen zu haben....
der ist keine 3300000€ wert :P ;D :P

cyberx17

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 8. November 2007, 22:58

eigentlich wollte mein dad den kaufen...

aber aufgrund von so dubiosen zahlungsmethoden ala moneygram und artikelstandort england, und angeblich ein deutsches auto, aber mit MPH auffem tacho...
lassen wir das..

^^

nachher isses geld weg, und man steht da.


so toll finde ich die idee, so nen rosthaufen aufzuarbeiten auch wieder nich (mein vater findets gaaanzzz tolll )
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 8. November 2007, 23:03

schau mal bei autoscout was die restaurierten teile kosten.

ich finde den alten benz auch sehr geil, aber ich glaube nicht dass man an dem rost spass haben kann.
[CENTER][/CENTER]

da_zero

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 9. November 2007, 00:14

Bekannte von mir machen gerade so einen 230SL wieder fertig.
Den haben die schon ewig, hat dann aber 23Jahre trocken in der Garage bzw. im Hochregallager gestanden.
Da ist soviel dran zu machen! Gerade bei den Schwellern und hinten im und um den Kofferraum... Die sind Kfzer mit eigener Werkstatt und haben den für Blecharbeiten weggegeben, weil das einfach soviel Arbeit ist.
Was ich damit sagen will, man sollte sich sowas ganz genau ansehen vor dem Kauf. Was ich bisher gehört und erlebt habe ist, das Oldtimer immer teurer wird und länger dauer als man selbst bei vorsichtiger Schätzung dachte ::)

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae