Sie sind nicht angemeldet.
So, grad die Versandbestätigung vom Schweighofer bekommen - es wird spannend...![]()
Statt dessen geht es wieder bäck tuh se ruhts mit dem Swift II und dessen größeren Bruder Maxi Swift.
Jupp! Wenn man Spaß am Löten hat, dann definitiv das Akkumatik: http://www.manuel-aka-mdk.net/gallery3/i…dellbau/004/002
Aber wie gesagt, man braucht da noch ein kräftiges 12V-Netzteil dazu...
Nicht unbedingt. Wenn man das Profil nicht gerade, sondern wie den Flügel im 35°-Winkel schneiden will, dann muss man das Mittelteil zweiteilig gestalten und verbraucht ne Menge Material. Ein gerades Mittelteil schaut auch irgendwie doof aus. Und ohne CNC-Schneider ist man bei der Größe eh aufgeschmissen. Stahldraht kühlt punktuell zu stark aus und extra Konstantandraht kaufen will ich jetzt auch net. Außerdem isses extrem schwierig, die richtige Temperatur zum Schneiden herauszufinden. Zu kalt, und der Draht wird eher durchs Material gezogen (=hohe mechanische Belastung). Zu heiß, und das EPP schmilzt zu stark weg...
Ergo: Ausschnitte und gerade Schnitte gehen für den Hausgebrauch noch, aber Profil-Schneiden sollte man den Profis überlassen...![]()
-