• 19.08.2025, 18:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Samstag, 19. Mai 2007, 17:12

Mahlzeit!

Heute kam doch ein netter Maxi-Brief an:


Click pic 4 gallery!

Die Teile sind echt gut. Einzig die mitgelieferten Schräublis sind für die RPM Clawz zu kurz, M4x12 paßt hier perfekt... :D



Und so schaut mein Crawler halt jetzt aus:



(Bild 88 in der Galerie)


Ach ja, bei der Jungfernfahrt vor 2 Tagen hats mir auch gleich noch nen Achsschenkel hinten links entschärft und der vorne rechts ist angeknackst, der vorne links ist ja eh schon notdürftig geklebt. Wird echt Zeit für Fat Rock Axle C´s + Alu-Achsträger... ::)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

JoFreak

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Sonntag, 20. Mai 2007, 00:06

sodala, heut mal das zeug von rcxmini verbaut und so sieht das dann aus :)




edit: nur irgendwie hab ich jetzt 2 schrauebn über :-X
achja, und nachdem ich an der vorderachse die gleitlager gegen kugellager ersetzt hab dreht sich das eine rat jetzt deutlich schwerer wie vorher und die kugellager lassen sich nicht mehr ausbauen :-/

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 21. Mai 2007, 01:28

So, heute hab ich mal noch a weng gebastelt:


Click pic 4 gallery!

Durch die Höherlegung des Getriebes mußte ich einige Veränderungen am Rahmen vornehmen, aber was solls - der Zweck heiligt die Mittel... ;D
Die Bodenfreiheit beträgt jetzt fast 9cm, das ist schon recht ordentlich... :D

Ich hab hier noch ne Holzplatte, die mit Teppich bespannt ist. Da fahre ich noch bei 45° Schräge rauf, des ist echt der Wahnsinn! Und der Hammer ist, daß ich oben noch weiterfahren kann (es geht waagerecht weiter). Die Bodenfreiheit vom Crawler ist genau passend, es schleift nichtmal was am Unterboden... :o :D
Ich mach morgen mal bei Tageslicht ein kleines Video... ;)


PS: Komischerweise halten die Klebstellen an den Achsschenkeln noch. Der Gel-Kleber stabilisiert anscheinend das Ganze... :D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

DasBuz

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 21. Mai 2007, 18:22

@JoFreak: Hey, der sieht ja aus wie meiner :D

Nur ich hab das silberne Chassis ;)
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 21. Mai 2007, 18:45

Mahlzeit!

Video ischt fertisch... ;)

--> TLT-Crawler Climb-Test [53,9MB | MPEG2 | 02:02 min | 640x480]

Ich muß nur noch die Reifen festkleben, die haben beim Gasgeben in der Schräge in der Felge durchgedreht... ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

JoFreak

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 21. Mai 2007, 19:08

Zitat von »Buz«

@JoFreak: Hey, der sieht ja aus wie meiner :D

Nur ich hab das silberne Chassis ;)


jo, das schwarze hat halt 2 vorteile:
1. es ist billiger
und viel wichtiger:
2. es war im shop verfügbar ;D

davon abgesehen gefällt mir das schwarze _sehr_ gut :)

hast du inzwischen egtl ne andere methode gefunden die motorritzel zu befestigen als mit loctite?
und vllt auch noch nen tip wie ich die beiden batteriehalter etwas nach aussen versetzen kann? (etwa je 2mm)

edit:
[glow=red,2,300]Seite 100![/glow] :D

DasBuz

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 21. Mai 2007, 22:46

Zitat von »JoFreak«

hast du inzwischen egtl ne andere methode gefunden die motorritzel zu befestigen als mit loctite?
und vllt auch noch nen tip wie ich die beiden batteriehalter etwas nach aussen versetzen kann? (etwa je 2mm)


Nee, leider nicht. Hab das Ritzel seit dem nicht mehr runter gehabt und bin auch schon ewig lange nicht mehr gefahren :(

Der Batteriehalter war bei mir auch zu "eng". Ich hab von den zwei Clips die man in die Halter stecke ein Gummiband gezogen :-/

Buz
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Dienstag, 22. Mai 2007, 15:38

Mahlzeit!

Also das sternförmige Beschneiden der Schaumstoffeinlagen bringt schon echt ne Menge... ;D


Click pic 4 gallery!

Der Reifen paßt sich jetzt schön dem Untergrund an, perfekt... 8)




Und 55° Schräge hochfahren geht auch:



Ist aber kurz vorm Kippwinkel... ;D


PS: Das Gewicht beträgt jetzt 2905g...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

kwusz

Full Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 24. Mai 2007, 22:06

Hallo zusammen,
habe da was feines zum Geburtstag bekommen.





Das ist ein Lamborghini C-1 CAT 1000 von Kyosho mit einem 4,53ccm Motor der so an die 3PS hat.

Nachdem ca. 2 1/2 l Sprit durch das Reso sind läuft es schon recht gut. Ist noch ein bisschen fett eingestellt also geht noch was in Sachen TopSpeed ;D

Hier ein paar Bilder in Fahrt.








Die ersten Umbauten sind schon geplant, der Starre Antrieb wird durch einen Flexwellenantrieb inkl. neuem Ruder ersetzt und ein ordentlicher Prop muss noch ran ;D ;D
Sven

free-inspiration.com - Fotografie, Zeitraffer, Video

"Forschung kostet Geld!!!"

JoFreak

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 24. Mai 2007, 22:45

ui sehr schön, fehlt ja nurnoch nen selbstgedrehtes video ;D

kwusz

Full Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 24. Mai 2007, 23:00

das kommt noch nach, ich hoffe das wetter wird am wochenende nicht so wie die vorhersage es sagt :'(
Sven

free-inspiration.com - Fotografie, Zeitraffer, Video

"Forschung kostet Geld!!!"

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 25. Mai 2007, 00:17

Mahlzeit!

Yo, meine Bastellaune ist derzeit voll entfacht... ;) ;D


Click pic 4 gallery!

Des war ne Blitz-Idee und ich hab einfach das Profil verwendet, was mal für den TLT-Stick vorgesehen war. Und da ich zu faul bin, ne eigene Direkt-Lenkung zu entwickeln, hab ich einfach die Original-Lenkung verwendet... ;)

Aber ich brauch noch die Spurstangen und außerdem stabile Stangen als Links. Mal gucken, was ich da noch so auftreiben kann...


@kwusz
Cooles Teil! Wie groß issen das?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

kwusz

Full Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 25. Mai 2007, 09:02

Zitat von »Onkel«

@kwusz
Cooles Teil! Wie groß issen das?


knapp 1.10cm lang und 30cm breit ;D
Sven

free-inspiration.com - Fotografie, Zeitraffer, Video

"Forschung kostet Geld!!!"

Jogibaer_Nr1

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 25. Mai 2007, 14:58

@kwusz: oh ja bitte video machen :D :-*

cyberx17

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 25. Mai 2007, 15:32

aber nen benziner darf man auch nicht überall fahren,. oder?
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

ph03niX

Full Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 25. Mai 2007, 17:42

Servus,

lohnt es sich ein Carbondeck zu bestellen wenn man hauptsächlich auf Parkplätzen und gelegentlich mal auf nem Hartplatz fährt?
Ich hab gehört das steifere Chassis würde das Auto auf unebenen Strecken leicht zum hopsen bringen.

Ich fahre einen HPI Sprint 2.

Grüße

ph03n!X

Epfelbutz

Full Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Samstag, 26. Mai 2007, 01:05

Im groben Sinne stimmt das schon:
Carbon = steiferes Chassis = weniger Tweak = weniger Grip auf Low-Grip-Strecken
Aaaber:
Durch das steife Chassis ist das Setup besser einzustellen, da die ganzen Einstellmöglichkeiten jetzt besser heraustreten und du kein "schwammiges" Setup-Verhalten mehr hast...
Aber ich würde mich für den Parkplatz eher fragen: wie halte ich den Dreck / Steinchen aus dem Riemenantrieb, wie schnell verkratzt das Carbon, etc.

Butz - fährt draussen lieber plaste
www.bit-racer.de - The Community

Zitat von »-ManiaC-«

dieser gedanke schiss mir auch gerade durch den kopf

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Samstag, 26. Mai 2007, 14:10

Mahlzeit!

Wenn der Postmann 2x klingelt... ;) ;D


Click pic 4 gallery!

Jetzt habe ich den maximalen Lenkausschlag, sehr geil. Und vorne werkelt jetzt auch ein Hitec HS-645MG, des ist wesentlich leiser als des Teil von Ace... :D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Oli

Full Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Samstag, 26. Mai 2007, 14:57

Hi Leute,
da der MiniLSt2 welchen ich stark ins auge gefasst habe bald verfügbar ist, habe ich schon mal vorab ein paar Fragen. Da der Fahrakku lediglich 1100mah hat, möchte ich hier ein paar größere haben. Jedoch ist der NiMH 6N-1400 bzw das HumpPack von LRP nur 1400mah stark, gibts da nix mit mehr Kapazität in diesen Größenregionen! Einer nen Vorschlag?

So und da ich das Modell nur zum Fun möchte, sprich "überall" rumheizen, benötige ich wahrscheinlich auch ein Ladegerät, mit welchem ich 3/4 Packs gleichzeitig laden kann! ob ich einen 12V Anschluss brauche weiß ich erlichgesagt nicht! was könnt ihr Profis denn so empfehlen?
Ich hab nämlich nur ne 74Ah Batterie im Auto, kann man damit schon was laden?

schon mal danke für eure Hilfe
stay cool & overclocked Mein kleines Monster^^

ph03niX

Full Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Samstag, 26. Mai 2007, 17:35

@Butz: Mit den Steinchen is kein Problem da hab ich mir unters Plastik ein feines Gitter gebastelt.

Vielleicht bestell ich mir das Carbon erst wenn ich nen Verein gefunden hab.. ach kommt vl jemand aus der nähe von Bürstadt, Bensheim und hätt ma bock zu fahrn? ;D

Grüße